1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
- zickzackzeisig
- Beiträge: 295
- Registriert: So 8. Mär 2015, 13:01
- Käfer: Der Weg ist das Ziel
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
Bevor man ein "Baujahr vergewaltigt, älter auszusehen" , sollte man sich das vielleicht nochmal genau überlegen.
Ich finde das 1303-Brett auch nicht schön, aber mit ein paar "veredelnden" Maßnahmen kann man das durchaus schön machen, und das sieht dann "zeitgenössisch" aus.
Hier mal ein Beispiel vom Memminger :
Ich finde das 1303-Brett auch nicht schön, aber mit ein paar "veredelnden" Maßnahmen kann man das durchaus schön machen, und das sieht dann "zeitgenössisch" aus.
Hier mal ein Beispiel vom Memminger :
- Dateianhänge
-
- Memminger.jpg (291.09 KiB) 7687 mal betrachtet
Mein Vater sagte immer : "Ich würde das alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen"
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
warum sollte man ausgerechnet das Armaturenbrett nicht umbauen dürfen? das 1303er sieht einfach scheußlich aus.
Subarumotoren, extreme Tieferlegungen, bunte Lackierungen,Spoiler, Felgen, etc. werden doch auch bejubelt
Subarumotoren, extreme Tieferlegungen, bunte Lackierungen,Spoiler, Felgen, etc. werden doch auch bejubelt
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
von nicht dürfen hat doch keiner gesprochen . Ich würd was draus machen ( dem 03er ) und ihm das Dach abschneiden . So hat "Frost" das schon immer gemacht . 

Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
Dürfen darf man das schon, nur dürfen Andere das auch gräußlich finden. In meine Philosophie passt es auf jeden Fall nicht, da für mich das Blech immer original bleiben sollte um ggf. rückrüsten zu können. Alles Andere fällt für mich in die Kategorie "Bastelbude" und taugt maximal als Teilespender oder Zustand 5 Resto-Obejekt. Auf jeden Fall solltest du dich nicht der Illusion hingeben, das Auto danach noch irgendwann mal für einen anständigen Preis verkaufen zu können.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
@ RME , genau so ist es 

Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
Hallo,
ich kann das Ganze eh gelassen sehen, da mein 1303 ein Hoffmann Speedster ist. Möchte halt optisch ein altes Auto haben. Originalität ist mir nicht wichtig, es soll mir, evtl. auch Anderen gefallen. Ich zeig Euch mal das Ausgangsprodukt, dann werdet Ihr verstehen. Mittlerweile sind die meisten No-Go-Teile entfernt und das Armaturenbrett gehört für mich leider auch dazu.....
ich kann das Ganze eh gelassen sehen, da mein 1303 ein Hoffmann Speedster ist. Möchte halt optisch ein altes Auto haben. Originalität ist mir nicht wichtig, es soll mir, evtl. auch Anderen gefallen. Ich zeig Euch mal das Ausgangsprodukt, dann werdet Ihr verstehen. Mittlerweile sind die meisten No-Go-Teile entfernt und das Armaturenbrett gehört für mich leider auch dazu.....
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6647
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
das waren noch Zeiten, war ich da auch dabei?!
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
...die Geschmacksentgleisung stammt aus 1989. Das kann doch nur besser werden, oder ?...
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
is doch ein geiles teil
und wenn die blechblende gut gemacht wird sehen das eh nur die originalos.
solche selbstgefertigten blenden sind bei hotroddern gang und gebe
also einfach machen!
und immer schön bilder posten
gruß lothar
und wenn die blechblende gut gemacht wird sehen das eh nur die originalos.
solche selbstgefertigten blenden sind bei hotroddern gang und gebe
also einfach machen!
und immer schön bilder posten
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
Hallo,
wundert mich dann doch, daß es eine seriennahe Blechblende nirgends zu kaufen gibt. Oder ?....
wundert mich dann doch, daß es eine seriennahe Blechblende nirgends zu kaufen gibt. Oder ?....
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
Am schönsten wäre gleich der komplette Scheibenrahmen samt Armaturenbrett aus einer 1302 Schlachtung, wird dir aber zu radikal sein... 

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
dann passt das Dach aber nicht mehr .
Fertige glatte Armaturenbretter in GFK gab es mal bei Hoffmann Speester in Viersen . Aus Blech gab es sowas eigentlich nicht .

Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
...ist denn das 1302 Brett in Blech ? Finde nur Bilder vom 1302 mit einem bezogenen Brett...
- Nikon-User
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
Beim 1302er ist das AB analog den Käfern ohne Abdeckung.... dahinter ist Blecht. Wenn man im ersten Moment reinschaut, sieht man keinen Unterschied zu einem 68iger Käfer...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1303 mit Blecharmaturenbrett Umbau, wer weiß was ?
Bin soeben in der Garage, anbei Fotos vom 1302.
Den bekommst aber nicht
Den bekommst aber nicht

- Dateianhänge
-
- DSC_0499.JPG (51.08 KiB) 7501 mal betrachtet
-
- DSC_0500.JPG (79.82 KiB) 7501 mal betrachtet
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR