Wohnwagenspiegel

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Sven [DKB]
Beiträge: 257
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 16:59
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Wohnwagenspiegel

Beitrag von Sven [DKB] »

Hallo Leute,
Da ich ab der kommenden Saison einen Wohnwagen hinter meinen Mex knote, möchte ich mal wissen, wie ihr das mit den zusätzlichen Rückspiegeln gelöst habt. Momentan habe ich noch die Version mit dem Dachbügel, aber diese Konstruktion ist mir nicht so ganz geheuer. Bin mal auf eure Lösungen gespannt. Gerne auch mit Bild.

Gruß
Sven
Mex-Bugs and Rock 'n' Roll!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von rme »

Was hast du denn gegen den Dachbügel? Ich finde den ganz ok.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Sven [DKB]
Beiträge: 257
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 16:59
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von Sven [DKB] »

Wolltest Du dir nnicht auch mal ne Alternative suchen?
Mex-Bugs and Rock 'n' Roll!
Benutzeravatar
Dreamstation
Beiträge: 185
Registriert: So 27. Nov 2011, 18:02
Wohnort: Rhede NRW

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von Dreamstation »

Habe welche die man in die Fensterschachtleiste klemmt und die dann normal mit einem Gummie unter der Tür gespannt werden.
Beim Käfer muß man aufgrund der der dicken Türkante ein band bi innen am Grif ziehen.
Niicht die schönste Metode aber geht und hält. Und die Spiegel bekommt einfacher wie die alten.
Konnte damals Zumindest keine Bekommen.
Loud Pipes Save Life

Gruß
Sven
Benutzeravatar
spargelix
Beiträge: 83
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 12:02
Wohnort: SOB-

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von spargelix »

Ich habe mich mit der Thematik Wowa-Spiegel für den Käfer noch nicht näher beschäftigt, weil ich meinen Krabbler ja erst letztes Jahr im Spätsommer auf Herz und Nieren prüfen konnte.

Einen Haken hat er auch noch nicht, aber das steht definitiv im Lastenheft. Angehängt werden soll dann die 86er Eribelle.

Kann bitte jemand mal Bilder einstellen, wo die anscheinend verschiedenen Spiegelvarianten zu sehen sind?

An die Spiegel selbst was drantüddeln geht ja nicht, weil viel zu beweglich.
An einem Hauben/Kotflügelfalz einhängen geht auch nicht, mangels Falzes eben.

Also wie bitteschön darf ich mir das vorstellen?

Danke und Gruß vom spargelix
Mein Papa fuhr Käfer - später Bus. Mein erstes Auto war ein Käfer - später fuhr ich Bus; nu fahr' ich endlich wieder Käfer.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von Fox 4 »

Hab die Albert Spiegel genommen, weil der Puck nicht breiter als der Käfer ist.

Fleischi
Benutzeravatar
spargelix
Beiträge: 83
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 12:02
Wohnort: SOB-

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von spargelix »

Ah, da war die Rede von einer Dachbügelversion.

Kann ich mir darunter eine Gepäckträgertraverse mit aussen nach unten abgehängten Spiegeln vorstellen? Also quasi so hängende Fühler wie sie die modernen Setra-Reisebusse haben?
Mein Papa fuhr Käfer - später Bus. Mein erstes Auto war ein Käfer - später fuhr ich Bus; nu fahr' ich endlich wieder Käfer.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von rme »

spargelix hat geschrieben:Ah, da war die Rede von einer Dachbügelversion.

Kann ich mir darunter eine Gepäckträgertraverse mit aussen nach unten abgehängten Spiegeln vorstellen? Also quasi so hängende Fühler wie sie die modernen Setra-Reisebusse haben?
Ja, ganz entfernt sieht das so aus, habe auch letztens noch ein Bild davon hier irgendwo hochgeladen.


@ Sven - Einziger Nachteil ist die Klemme an der Regenrinne. Sollte ich meinen Käfer wirklich mal neu lackieren lassen, suche ich mir auch eine andere Lösung.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Sven [DKB]
Beiträge: 257
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 16:59
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von Sven [DKB] »

Eben. Mit der Klemmgeschichte hab ich auch so meine Probleme.
Mex-Bugs and Rock 'n' Roll!
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von schickard »

rme hat geschrieben:
spargelix hat geschrieben:Ah, da war die Rede von einer Dachbügelversion.

Kann ich mir darunter eine Gepäckträgertraverse mit aussen nach unten abgehängten Spiegeln vorstellen? Also quasi so hängende Fühler wie sie die modernen Setra-Reisebusse haben?
Ja, ganz entfernt sieht das so aus, habe auch letztens noch ein Bild davon hier irgendwo hochgeladen.


@ Sven - Einziger Nachteil ist die Klemme an der Regenrinne. Sollte ich meinen Käfer wirklich mal neu lackieren lassen, suche ich mir auch eine andere Lösung.
Hi, sieht so aus:
Bild
Quelle: http://www.bugnet.de/forum/archiv/arc550076.html#550085
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von rme »

Ah, meine Spiegel und er Rest ist mir auch nicht ganz unbekannt. ;)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Sven [DKB]
Beiträge: 257
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 16:59
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von Sven [DKB] »

Wow. Dass sich hier noch mal was tut...
Ich bin schon seit zwei Jahren mit diesen Spiegeln unterwegs. :D
Dateianhänge
FB_IMG_1461150891088.jpg
FB_IMG_1461150891088.jpg (52.97 KiB) 7540 mal betrachtet
Mex-Bugs and Rock 'n' Roll!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von rme »

Wenn ich meine letztens nicht noch gesehen hätte, dann würde ich jetzt gucken ob die noch da sind. Sollten auf jeden Fall die gleichen von Hella sein...., oder täusche ich mich? Wo hast du die aufgetrieben? Seit ich meine habe, habe ich die nirgends mehr gesehen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von bugweiser »

zeig das Gespann doch mal von der Seite . Einen rechten Außenspiegel an der Tür hat dein Mex nicht ?
Benutzeravatar
Sven [DKB]
Beiträge: 257
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 16:59
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Re: Wohnwagenspiegel

Beitrag von Sven [DKB] »

Ja, Ralph. Das sind die T3 Spiegel von Hella. Ich habe einfach der Querrohr eingekürzt, damit die aufs Käferdach passen. Eine gute Alternative, wenn man keinen rechten Außenspiegel hat. Den wollte ich nämlich nicht nachrüsten...
Mex-Bugs and Rock 'n' Roll!
Antworten