sanftes entlacken - mit Flex Topfbürste

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Antworten
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

sanftes entlacken - mit Flex Topfbürste

Beitrag von schickard »

Moin,
ich wurde oft gefragt, wie ich meine Teile so gut entlackt bekommen hab, ohne Kratzer zu machen.

Bild

Ich hab diesen Flexaufsatz mit Messingbürsten genutzt, gibt es zB bei Matthies Autoteile:

Bild

Gern könnt Ihr eure Erfahrungen zum entlacken hier berichten.

Grüße,
Christian :ugeek:
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: sanftes entlacken - mit Flex Topfbürste

Beitrag von hexahelix »

Ich benutze die Dinger auch.
Wichtig dabei ist eine Flex, bei der man die Drehzahl regulieren kann!
Und eine Schutzbrille!


Ansonsten kann ich auch Zopfbürsten sehr empfehlen und vor kurzem habe ich mir noch eine biegsame Welle für die Bohrmaschiene gekauft.
Bild


Letzten Endes möchte ich aber irgendwann so eine kleine Sandstrahlkabine haben.
Bild
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: sanftes entlacken - mit Flex Topfbürste

Beitrag von schickard »

Mit der Zopfbürste bleibt aber bei den Kleinteilen nicht viel über, die wäre viiiieeel zu grob. Daher die Messingvariante.

Grüße,
Christian :ugeek:
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: sanftes entlacken - mit Flex Topfbürste

Beitrag von hexahelix »

Dann solltest Du aber darauf hinweisen, dass eine Flex mit regulierbarer Drehzahl hier echt von Vorteil ist. Eine "normale" Flex mach zuviele Umdrehungen für die Dinger und schmeisst kleine Messingdrähte wie ein Maschienengewehr!
Bild
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: sanftes entlacken - mit Flex Topfbürste

Beitrag von schickard »

Die Erfahrung hab ich bisher nicht gemacht, aber du hast Recht, eine regulierbare Flex wäre echt von Vorteil. Auch um noch sanfter mit dem Material umzugehen.


Grüße,
Christian :ugeek:
Antworten