Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur wohin?

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur wohin?

Beitrag von roller25 »

Hallo zusammen

ich habe eine 12V Dose nachgerüstet im Handschufach, zwecks Ladung von handy, Navi, etc.

Im Handschuhfach ist das ja so schön unsichtbar, nur leider geht der Deckel nur noch mit Gewalt zu, wenn das Kabel nach draußen geführt wird, :angry-fire: :angry-fire: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

So, wo habt ihr denn nun eure 12V oder USB Spannungsversorgung hingebaut??

Klar sollte sie so unauffällig wie möglich sein (zumindest wenn kein Kabel drin ist.

Danke
Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

meine Radio's können alle USB und haben hinten einen Anschluß. Diesen verlege ich immer ins Handschuhfach mittels speziellen Halter. Der Halter selbst fliegt in den Müll und und nur das Innenteil wird verbaut http://www.pollin.de/shop/dt/MzE4NjcyOT ... C101B.html
Auf dem Rahmentunnel sitzt bei mir ein Körbchen, oberhalb hab ich einen 12V Anschluß mit zusätzlichen USB Dauerstrom

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von crome »

Ich hab meine Dose ins Fersenbrett gebaut. Schön nah an der Batterie, Sicherung dazwischen, fertig.
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von roller25 »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:meine Radio's können alle USB und haben hinten einen Anschluß. Diesen verlege ich immer ins Handschuhfach mittels speziellen Halter. Der Halter selbst fliegt in den Müll und und nur das Innenteil wird verbaut http://www.pollin.de/shop/dt/MzE4NjcyOT ... C101B.html
Auf dem Rahmentunnel sitzt bei mir ein Körbchen, oberhalb hab ich einen 12V Anschluß mit zusätzlichen USB Dauerstrom

Gruss Jürgen
Naja, USB im Radio, passt ja nicht ganz wegen "H" (o.k. bislang habe ich eins mit USB, aber nur nach vorne raus)

Da mir da aber über kurz oder lang nen altes Blaupunkt wieder reinkommt fällt USB über Radio halt raus.

Das mit der Ablage auf dem Tunnel (bei mir eine von Kamei) wäre noch ne Option!?!

Sonst nich wer ne brauchbare Lösung parat?
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von roller25 »

crome hat geschrieben:Ich hab meine Dose ins Fersenbrett gebaut. Schön nah an der Batterie, Sicherung dazwischen, fertig.
hatte ich auch schon drüber nachgedacht, aber irgendwie noch nicht das was ich will! :roll:
vor allem hätte ich gerne geschaltet Plus drauf (wobei der Verstärker hinten hat ja Schaltplus!?) :confusion-scratchheadyellow:
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von roller25 »

so, warum nicht gleich so?

Bild

Bild

Bild

Bild

nun noch "eben" Kabel ziehen und gut ist

Danke

Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von roller25 »

So, Kabel ist drin und Spannung ist geschaltet drauf.

Scheinbar ist aber der USB Steckdosenproppen kaputt oder zu schwach für NAVI bzw. Smartphone.

werde mal nen anderen probieren, schade nur, das nun das Loch drinne ist.

Ich hale euch auf dem laufenden
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von Landy74 »

Moin,
Manchmal sind die Buchsen auch tiefer als die Adapter lang sind. Dann passiert auch nix :roll:
Gruß
Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von roller25 »

Hab nun den aus dem Alltags-Auto genommen

sieh da, es funzt :music-rockout: :music-rockout:

nun nur noch den Kabelsalat sortieren - aber das kommt, zusammen mit dem "neuen" Radio

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Michael07
Beiträge: 76
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 17:31
Käfer: Cabrio 3/67
Wohnort: 64850 Schaafheim/Hessen

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von Michael07 »

Hallo,
Ich habe den Anschluss auch in die Fersenbretter gesetzt.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von roller25 »

jetzt ist wohl das Optimum erreicht!
aber, ist ne Nichtraucher Lösung!

Na, wo ist die USB Ladebuchse??

Bild

Da isse!

Bild

Die beiden Schalter dienen einmal zum Einschalten der Ladebuchse und zum Andern zum Einschalten des Ampire BTR100 Bluetooth Adapters

Bild

Nun müssen zwar immer noch die Kabels sortiert werden, aber das ist dann ja weniger spektakulär. So aufgeräumt, wie manch ein anderer das hier hat, werde ich es nicht machen. Würde ich aber gerne, wenn es denn mal zur Resto kommt, weil find ich schon geil!

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von schickard »

Geil umgesetzt :up:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Praktisch plaziert :up:
die Knöpfchen sind für Popowärmer?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von roller25 »

Danke!

Nein, die Knöpchen sind zum Einschalten der Spannungsversorgung vom Ampire Bluetooth-Modul und USB-Spannungsdingsbums.
Damit die trotz Anschluß an dauerplus abgeschaltet werden können (Bluetooth vor allem wegen Musik hören auch bei Zündung aus).

So nun hat die Sache aber nen Problem. :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-fire:

Die USB-Ladekabel-Verlängerung bereitet Probleme.
Scheinbar mag so ein USB Kabel es nicht, wenn man es auftrennt und erneut verlötet, morgen mal nen "jungfräuliches" besorgen und ohne Schnitt testen

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose nachrüsten nur woh

Beitrag von roller25 »

roller25 hat geschrieben:Danke!

Nein, die Knöpchen sind zum Einschalten der Spannungsversorgung vom Ampire Bluetooth-Modul und USB-Spannungsdingsbums.
Damit die trotz Anschluß an dauerplus abgeschaltet werden können (Bluetooth vor allem wegen Musik hören auch bei Zündung aus).

So nun hat die Sache aber nen Problem. :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-fire:

Die USB-Ladekabel-Verlängerung bereitet Probleme.
Scheinbar mag so ein USB Kabel es nicht, wenn man es auftrennt und erneut verlötet, morgen mal nen "jungfräuliches" besorgen und ohne Schnitt testen

Gruß Michael
Nachtrag:
Nachdem alle Kebel wieder zusammengeführt sind, gehts! Dabei sind die beiden mittleren (weiß und Grün) doch nur Daten!?!?

Naja, egal es funzt und gut.

kleine Änderungen werden noch folgen müssen, aber gut soweit.

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Antworten