ich glaube, man dreht sich hier im Kreis.
Das Öltermometer zeigt 80°C an. Ob es tatsächlich 80°C sind oder 10%mehr oder weniger liegt schon alleine in der Fehlertoleranz dieser Messsystem. Es sind mehr oder weniger "Schätzeisen"
Wie dem auch sei. Auch 80°C heiße Bauteile fasst man nicht mehr mit den Fingern an. Das ist Heiß, sehr heiß.
Man verbrennt sich schnell die Finger, egal ob es 80°, 90°, oder 100° sind. Alles ist "aua", mehr aber auch nicht.
Das ist alles Raterei.
Entweder man hat geeignete Messmittel oder man schenkt dem Ölthermometer Glauben.
Sind andere Bauteile wirklich heißer? Wurde dies gemessen, oder macht es nur den Eindruck?

Ja, die Zylinderköpfe sind die wärmste Stellen am Motor. Das Öl erwärmt sich dort am meisten. Es fließt durch die Stößelschutzrohre zurück in die Ölwanne. Es mischt sich dort und diese Temperatur wird dann gemessen mit mehr oder weniger Genauigkeit.
Ob ein Zylinderkopf oder auch nur ein Zylinder wärmer wird, kann man so nicht ermitteln.
Ich hatte hier schon Fahrzeuge, deren Öltemperatur angeblich nie über 60° kamen. ....
Als der Kunde auf den Hof fuhr, war das angeblich ebenso der Fall. Kurz auf den Block gespuck, und zischschsch..
OK es waren 110° ....gemessen mit einer Temppistole.

Anderer Fall:
Rennmotor überwacht mit zwei Öltemperaturgebern und zwei Kopftemperaturgebern. Wärend des Rennens alles im grünen Bereich.
Dennoch ist beim 4. Zylinder der Kopf geschmolzen, weil sich aus dem Gebläsekasten ein Luftleitblech gelockert hatte und genau über den 4. Zylinder gelegt hatte.

...Ventilsitz raus, Brennraum und Kolben geschmolzen...... alles andere war tiptop und ohne Auffälligkkeiten.
Eine Temperaturmessung in der Ölwanne ist eine "Sammelmessung" Das ist gut und richtig. Dennoch können andere Bauteile erheblich wärmer werden.
Ob eine allgemeine Überhitzung überhaupt das Problem ist, sei mal dahin gestellt.

Fehlersuch kann man mit der Öltemperatur beginnen, muss man aber auch nicht.

Es ist nur ein Anhaltswert. Kolbenfresser, herausgefallene Sitzringe und gerissene Köpfe gibt es auch ohne erhöhte Öltemperatur.
Falschluft, falsche Zündung, defekte Kerzen, undichte Ansaugrohre, Fremdkörper, Montageunachtsamkeiten usw usw können auch zum Leistungsabfall und/oder Motorschaden führen.
Einfach alles noch einmal prüfen und sich nicht nur auf die Öltemperatur versteifen.
Gruß,
orra