Hallo Jens,
ich habe auch die Kunstlederversion und bin sehr zufrieden. Das Gestell war/ist von der Beetlefactory und ist klappbar.
Hat alles gut gepasst. Müsste die Variante Nürburging B 12 sein.
luftgekühlter Gruß,
Steffen
Fährt jemand Bf Torino Sitze?
- heckmotortreter
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 07:54
- Käfer: 1302 Cabrio (US) Bj 71, 1300-er , Bj 69
- Käfer: 63-er (Faltdach), 1303 Bj 74
- Wohnort: 54524 Klausen
Re: Fährt jemand Bf Torino Sitze?
- Dateianhänge
-
- Hufschmied 010.jpg (107.63 KiB) 4807 mal betrachtet
-
- Hufschmied 013.jpg (91.2 KiB) 4807 mal betrachtet
Re: Fährt jemand Bf Torino Sitze?
Hallo Heckmotortreter,
die Sitze sehen super aus, kannst Du mir bitte mal ein paar Bilder von dem Untergestell machen, wie das genau aussieht?
Und mal das Innenmaß ermitteln, wie eng die Sitze sind, weil manche sind ja relativ eng geschnitten und nur für total schlanke Personen.
die Sitze sehen super aus, kannst Du mir bitte mal ein paar Bilder von dem Untergestell machen, wie das genau aussieht?
Und mal das Innenmaß ermitteln, wie eng die Sitze sind, weil manche sind ja relativ eng geschnitten und nur für total schlanke Personen.
- heckmotortreter
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 07:54
- Käfer: 1302 Cabrio (US) Bj 71, 1300-er , Bj 69
- Käfer: 63-er (Faltdach), 1303 Bj 74
- Wohnort: 54524 Klausen
Re: Fährt jemand Bf Torino Sitze?
Hallo Bouncer,
hier noch ein paar Bilder. Die Aufnahme für die Sitze musste ich selbst anfertigen (siehe Bilder) Bin selbst 1,93 groß, ist aber genügend Platz. Wenn man die Sitze nach vorne schiebt hat man fast mehr Platz, als wenn man sie klappt. Insofern ist das klappbare Gestell nicht unbedingt nötig. Hatte die Sitze vor der Restaurierung angepasst.
Luftgekühlte Grüße,
Steffen
hier noch ein paar Bilder. Die Aufnahme für die Sitze musste ich selbst anfertigen (siehe Bilder) Bin selbst 1,93 groß, ist aber genügend Platz. Wenn man die Sitze nach vorne schiebt hat man fast mehr Platz, als wenn man sie klappt. Insofern ist das klappbare Gestell nicht unbedingt nötig. Hatte die Sitze vor der Restaurierung angepasst.
Luftgekühlte Grüße,
Steffen
- Dateianhänge
-
- Klappkonsole2.JPG (106.08 KiB) 4690 mal betrachtet
-
- Klappkonsole1.JPG (103.35 KiB) 4690 mal betrachtet
-
- Hot Roy Part 2 042.jpg (99.34 KiB) 4690 mal betrachtet
-
- Hot Roy Part 2 041.jpg (108.64 KiB) 4690 mal betrachtet
-
- Hot Roy Part 2 016.jpg (107.8 KiB) 4690 mal betrachtet
Re: Fährt jemand Bf Torino Sitze?
Ich liebäugele auch mit den BFTorinos, auf den Bilder von Steffen sieht es aber so aus, als ob die Sitze an sich viel schmaler als die Konsole sind? Täuscht das, oder ist das so? Sieht irgendwie merkwürdig aus...
- heckmotortreter
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 07:54
- Käfer: 1302 Cabrio (US) Bj 71, 1300-er , Bj 69
- Käfer: 63-er (Faltdach), 1303 Bj 74
- Wohnort: 54524 Klausen
Re: Fährt jemand Bf Torino Sitze?
Hallo Yaan,
das hast du nicht ganz unrecht. Die Sitzgestelle sind relativ breit. Ich habe aber auch dieselben Sitze auf einem extrem kleinen Gestell gesehen, das hat mir auch nicht wirklich gefallen.
Ich liebäugele immer noch mit Simca Rallye Sitzen, aber (noch) keine passenden gefunden.
Steffen
das hast du nicht ganz unrecht. Die Sitzgestelle sind relativ breit. Ich habe aber auch dieselben Sitze auf einem extrem kleinen Gestell gesehen, das hat mir auch nicht wirklich gefallen.
Ich liebäugele immer noch mit Simca Rallye Sitzen, aber (noch) keine passenden gefunden.
Steffen