Benzingeruch im Innenraum -liegt es am Benzineinfüllstutzen?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
KäferDan
Beiträge: 12
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 16:13
Käfer: 1200 er

Benzingeruch im Innenraum -liegt es am Benzineinfüllstutzen?

Beitrag von KäferDan »

Hallo liebes Forum,

in meinem Käfer riecht es nach dem Tanken (vor allem wenn man voll tankt) immer recht stark nach Benzin.
Ich hab mich schon ein bisschen informiert und bin auf die suche gegangen, und auf den Einfüllstutzen gekommen. (Tank dicht)

Habe mir jetzt das Schlauchkit bei WERK34 bestellt. https://www.werk34.de/product_info.php/ ... 05-68.html

Muss ich beim Einbau was besonderes beachten? (Außer das der Tank nicht bis zum rand voll sein sollte :D)


Vielleicht hatte ja jemand von euch schon ein ähnliches Problem und auch das Kit verbaut ;)


Grüße Dan.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6647
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Benzingeruch im Innenraum -liegt es am Benzineinfüllstut

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ob der Kit was taugt kann ich nicht sagen, meistens ist aber nur eine Gummidichtung verdreht eingebaut. Ich würde den Befüllteil einfach mal komplett abbauen und schauen wo es Probleme geben könnte/gibt und danach wieder ordentlich wieder zusammen stecken. Vaseline macht hier das leben leichter beim zusammenstecken/anpassen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Benzingeruch im Innenraum -liegt es am Benzineinfüllstut

Beitrag von Nikon-User »

Bei Benzingeruch kann es mehrere Ursachen haben...

Hatte ich ja auch mal... und es waren insgesamt 4 Ursachen:

- "Einfülleitung" undicht - Leitungen porös
- Entlüftungsleitungen porös
- Dichtung Tankgeber marode
- Dusseligkeit: Tankdeckel 1x nicht richtig zugemacht.. da lief dann bei Kurven der Sprit raus

Natürlich gibt es noch die Sachen mit defekten Leitungen im Auto etc.. Aber das ist mir bisher erspart geblieben.

Was auch hilft... mit der Nase wirklich "schnuppern"... da merkt man schnell, wo es etwas durchdrückt

Gruss
Andreas
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Antworten