Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Antworten
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Beitrag von Poloeins »

Hallo,
hat jemand eine Idee wo man das hier bestellen kann?
http://www.bbt4vw.com/de/katalog/5-moto ... eizmantel/

Würde das gerne mal testen...

Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Beitrag von Ovaltom »

Hi,

können die Jungs von der Beetle Factory bestimmt für Dich bestellen-die beziehen von BBT.

Gruss Tom
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Beitrag von Poloeins »

Danke für den Tipp.
Nen Onlinehändler würde mir aber besser passen...und ich wurde echt selbst fündig.

Bus-ok hat die Dinger anscheinend im Programm :music-rockout:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Beitrag von B. Scheuert »

Wie wird das denn geregelt? Die ziehen doch bestimmt gut Strom? Alternativ wäre vielleicht noch ein Luftheizflansch aus alten Dieselzeiten machbar. Die brauchen aber auch sehr viel Strom.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Beitrag von Poloeins »

BBT sagt das man das an die 15 der Zündspule anklemmen soll.
Das würde ich wohl lieber keinem Zündschloss zumuten wollen.Da ich aber eh ein Zündplusrelais habe wegen dem Doppelspannungsbordnetz,ist das bei mir kein Thema.Da geht von der Batterie ein 6qmm Kabel dran...das reicht sogar für nen 12V Heizstrahler:-).
Ich versuche das Teil mal...ich habe die Hoffnung das das funktioniert und ich mir noch zwei weitere Rohre im Und um den Motorraum spare...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Beitrag von B. Scheuert »

Um das Ansaugrohr dauerhaft warm zu bekommen wird bestimmt richtig Heizleistung gebraucht. Wenn ich an die Heizigel im Ansaugrohr bei den 1,6 und 1,8er Vw Motoren denke. Die hatten eine eigene Zuleitung über Relais. Da gingen meistens 8 - 12 Ampere durch. Das ist schon viel, weil beim Käfer jeder Ampere gebraucht wird und keine Reserve da ist. Also Licht an und ruckeln, oder Licht aus und kein ruckeln :lol:
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Beitrag von Questus »

Moin an Dich!

warum nicht selbst wickeln ? jede Leistung machbar.

https://www.conrad.de/de/heizkabel-12-v ... 24115929:s


Heizkabel 12 V 75 W 5 m Arnold Rak HK-5,0-12 auch für 6V änderbar bzw. anderes Kabel um das Ansaugrohr....

zum Bleistift mit 29,99 € wärest Du dabei

und was ich mir nicht kaufen kann, das .... hatte ich mal gelesen!

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Beitrag von Poloeins »

Oooooooh...lese ich da "6V anpassbar"!?!?!...

Da geht mir ja das Herz auf:-)

Leistung in Form von elektrischer Energie ist genug da...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Beitrag von Questus »

ja, im Norden muss man das wissen 1200 er Turbo 6V !
--------------
beim o.a. Heizleiter ergibt sich nach Adamriese und Knaurs kleinem Taschenbuch:

P= U x I R=1,92 Ohm/5 Meter I=P/U I= 6,25 Amps an 12 V bei 5 Meter

P= U² / R = 36 / 1,92 = 18,75 Watt an 6 Volt bei 5 Meter - aber - bei 1,25 Meter = 78 Watt an 6 Volt, aber nu 13 Ampere

ich kann mir denken, dass Du das alles bereits gerechnet hast,
aber ich empfehle 2 x 2,5 Meter parallel zu schalten und zu wickeln um bei 6 V den Einzelwärmeabgabe Strom (pro Leiter) nicht zu hoch werden zu lassen,
das sind dann 39 Watt an 6 V bei 6,25 Amps, das reicht um die Betauung inside zu eliminieren, schöne Packung wickeln die keine Wärme raus läßt, aber gut nach innen aufs Rohr leitet (Leitpaste).

:laughing-rofl:

:character-oldtimer:
Gruss Hans-Werner
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Beitrag von Poloeins »

Geil...ne...gerechnet noch nicht...baue gerade Werkstatt um...auf Handy ist mir das zu klein.

Das werde ich wohl mal genauer anschauen.
:up:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Beitrag von brezel-michi »

Hab ich bei Cagero schon in der Vitrine liegen gesehen.

Preis Weiss ich nun nicht mehr. :ch: :D
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Beitrag von Poloeins »

Oooooh...dan n fahre ich wohl doch eher beim Gery rum...aber preislich ist er bei solchen Sachen meist nicht soooo attraktiv für mich :-/
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: Elektrische Saugrohrheizung..nur wo kaufen?

Beitrag von Vari-Mann »

Schau dich doch mal im RC-Car Bereich um.
Da gibt es Heizdecken für die Reifen mit Regler für den Strom(Hitze)
Die Dinger kann man Mobil mit einem 7,2 Volt Lipo betreiben.Wäre ja was bei deinen 6 Volt.
Und teuer ist sowas auch nicht..Ich hab mal einen Satz,also 4 Decken füt 1/10 Renner in Übersee geordert und als Heizung für die Akkus umgebaut.Funzt prima.
Und am Saugrohr halten die schon von alleine durch ihre Klettverschlüsse.
Antworten