Gleichstrom Lichtmaschine 6V richtig angeschlossen?

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
rs80
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Aug 2013, 06:44

Gleichstrom Lichtmaschine 6V richtig angeschlossen?

Beitrag von rs80 »

Hallo Männer (und natürlich auch Frauen :character-afro: )

habe heute meine 6V Limo überholt (Lagerschaden) und danach wieder zusammen gebaut.

Dabei habe ich, die beiden Kupferkabel der Kohlebürsten an die Aufnahme im Gehäuseinneren geschraubt und die Kabel die herauskommen an den Regler.

Jetzt ist allerdings noch ein Kabel übrig und ich krieg nicht mehr zusammen wo das hin gehören könnte (keine Schrauben über).

Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?

Bild

Bild

Bild

Danke vielmals!

:bugfans:
Zuletzt geändert von rs80 am Sa 20. Aug 2016, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rs80
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Aug 2013, 06:44

Re: Drehstrom Lichtmaschine 6V richtig angeschlossen?

Beitrag von rs80 »

Keiner ne Idee? Mein Krabbler steht :(
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Drehstrom Lichtmaschine 6V richtig angeschlossen?

Beitrag von 20er »

Hallo!

Ich glaube du wirst vergeblich warten, denn

1. meines Wissens nach gibt es im Käfer keine Drehstrom Lima mit 6V, sondern nur Gleichstrom
2. die Fotos haben einen Werbebanner drübergelegt, was ein Betrachten unmöglich macht.


Lade die Fotos einfach hier hoch, dann klappt es auch.

lg
Günter
Benutzeravatar
rs80
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Aug 2013, 06:44

Re: Drehstrom Lichtmaschine 6V richtig angeschlossen?

Beitrag von rs80 »

Hallo Günter,

du hast natürlich recht, es handelt sich um eine Gleichstrom Lichtmaschine, sorry!!!

Die Bilder habe ich nochmals hochgeladen.

Danke für eure Hilfe.
Dateianhänge
2016-08-16 21.56.35.jpg
2016-08-16 21.56.35.jpg (34.92 KiB) 6795 mal betrachtet
2016-08-16 21.56.27.jpg
2016-08-16 21.56.27.jpg (70.24 KiB) 6795 mal betrachtet
2016-08-16 21.56.20.jpg
2016-08-16 21.56.20.jpg (95.82 KiB) 6795 mal betrachtet
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Gleichstrom Lichtmaschine 6V richtig angeschlossen?

Beitrag von Questus »

Du schreibst ja wirklich lonesome hier, keiner bereit zu helfen?
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (37.3 KiB) 6762 mal betrachtet
das Uraltbild vom BOSCH gibt eine wirklich gute Übersicht,

der Plan zum Reglertest ist mit Suchfunktion bei meinen Beiträgen von vor 3 Tagen zu finden!

ROTOR und STATOR kannst Du auch sehen.

Sicher hast Du den Durchblick ? nein ? dann Fingerweg, ok ? ist manchmal besser.

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
rs80
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Aug 2013, 06:44

Re: Gleichstrom Lichtmaschine 6V richtig angeschlossen?

Beitrag von rs80 »

Grüß dich und Danke für dein Schaltungsbild.

Das hilft schon mal enorm weiter, Elektrotechnik im Studium ist zwar her, aber das versteh ich noch ;)

Dynamo-Feld (DF+) war m.E. reglerseitig an D+ angeschlossen.

Kann es sein, dass der Anschluss auf der Feldwicklung im inneren des Gehäuses ist? D.h. ich muss die Lima noch mal öffnen?
Ich weiß nur wirklich nicht mehr wo das Kabel dran war... Etwas her, seitdem ich es auseinander gebaut habe, leider ohne Fotodokumentation :(
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Gleichstrom Lichtmaschine 6V richtig angeschlossen?

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe da etwas für Dich. Das Kabel geht durch die Bohrung rüber auf die obenliegende Kohle!
DSC01401.JPG
DSC01401.JPG (77.24 KiB) 6743 mal betrachtet
DSC01402.JPG
DSC01402.JPG (75.64 KiB) 6743 mal betrachtet
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Gleichstrom Lichtmaschine 6V richtig angeschlossen?

Beitrag von Questus »

Moin nochmal

ich glaube .... Du musst Bernds info und diese zusammenführen.

Also Du hast ja die o.a. Strippe 5 cm über, die kommt vom Innern wie Bernds Bild in braun
ist aber wahrscheinlich andere LiMa Baureihe.

Feldwicklung könnte auch intern einen geschraubten Bockpunkt haben - innen ! machmal nochmal auf
da müsste... Dein Überbleibsel herkommen.

schwierig von Ferne....


:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Gleichstrom Lichtmaschine 6V richtig angeschlossen?

Beitrag von B. Scheuert »

Das Kabel ist schwarz Questus.
Ich habe nur keine Grundreinigung mehr durchgeführt 8-) Die Kabelbrücke wird mit an dem Kohlenanschluß verschraubt und geht dann incl. dem Kabel der Feldwicklung auf die rechte Seite vom Regler. Das müsste demnach D+ sein und der einzelne Anschluß im länglichen Lüftungsschacht, vermutlich D-.
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Gleichstrom Lichtmaschine 6V richtig angeschlossen?

Beitrag von Questus »

das passt besser Bernd und ist logisch zum Plan
die Farbe konnte ich nicht erkennen, so unpeputzt
ja neh?

Gruß Hans-Werner

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
rs80
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Aug 2013, 06:44

Re: Gleichstrom Lichtmaschine 6V richtig angeschlossen?

Beitrag von rs80 »

Mensch Jungs, einfach traumhaft. Das hat mir super weiter geholfen!

Vielen Dank!
Antworten