Hallo, ich möchte meinen Käfer gern auf Scheibenbremsen an der Vorderachse umrüsten.
Nun hab ich mich etwas umgeschaut bei den gängigen Teilehändlern und dabei brauche ich nun eure Hilfe.
2 Sätze stehen zur Auswahl
1. CSP Ganz normal 4x130 mit Anbausatz 449 €
2. Werk34 gleiches Set wie oben aber nur 378 €
Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht ?
Wie schaut es mit der Qualität aus ?
Danke im Vorraus
Sebastian
Umbausatz Scheibenbremsen 4x130
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- Augenfarben
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:27
- Käfer: 85er Mex, 73er T2b Westfalia
- Wohnort: Kempten (Allgäu)
Umbausatz Scheibenbremsen 4x130
Zuletzt geändert von Augenfarben am Mi 3. Aug 2016, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Umbausatz Scheibenbremsen 4x130
Servus Sebastian,
also CSP unbelüftet hab ich gerade erst in meinem Buggy verbaut und bin damit ganz zufrieden, bzw. sind Welten dazwischen im Gegensatz zu den Trommeln.
Belüftet brauchst nur wenn du mit der Leistung massiv in die Höhe willst, also mehr als 75PS.
Die Kugelköpfe von den Spurstangen mußt du auf die mit großen Durchmesser umbauen, wegen den größeren Bohrungen und Konussen in den Achsschenkeln, falls du noch die Kleinen hast.
Der andere Hersteller sag mir nix.
Gruß
Thorsten
also CSP unbelüftet hab ich gerade erst in meinem Buggy verbaut und bin damit ganz zufrieden, bzw. sind Welten dazwischen im Gegensatz zu den Trommeln.
Belüftet brauchst nur wenn du mit der Leistung massiv in die Höhe willst, also mehr als 75PS.
Die Kugelköpfe von den Spurstangen mußt du auf die mit großen Durchmesser umbauen, wegen den größeren Bohrungen und Konussen in den Achsschenkeln, falls du noch die Kleinen hast.
Der andere Hersteller sag mir nix.
Gruß
Thorsten
- Augenfarben
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:27
- Käfer: 85er Mex, 73er T2b Westfalia
- Wohnort: Kempten (Allgäu)
Re: Umbausatz Scheibenbremsen 4x130
Innenbelüftet ist auch falsch, war die Autokorrektur vom Handy.
Ich meine natürlich die ganz normalen Scheiben, die du auch verbaut hast.
Danke für deine Info
Gruß
Ich meine natürlich die ganz normalen Scheiben, die du auch verbaut hast.
Danke für deine Info
Gruß