Radio streikt

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Radio streikt

Beitrag von kudder »

Moin ,
hier ist mal wieder eine Frage von der Elektroniete :
habe ein originales VW Grundig Radio :
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (133.31 KiB) 4923 mal betrachtet
Das Problem ist : es spielte erst , dann ging es zwischendurch immer aus , dann funktionierte es nur ab einer bestimmten Aussentemperatur , dann wurde es spürbar leiser , jetzt geht es gar nicht mehr . Lampe leuchtet , wenn man den Lautsprecher an- und abklemmt knackt es noch , sonst ist Stille . Was kann das sein ? Kalte Lötstelle ? Kann man so etwas reparieren , oder ist das zu teuer ? Kann so etwas jemand hier im Forum ? Würde es gern behalten , weil es optisch sehr schön in den Innenraum passt . Möchte gern wieder Musik hören :music-listen:
Gruß und schönen Sonntag
Sven

irgendwie ist doch immer was ... :D
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Radio streikt

Beitrag von kudder »

Ich hab das Teil eben nochmal ausgebaut . Das Licht brennt schon , wenn ich nur Plus angeschlossen habe und dann das Antennenkabel einstecke . Ohne Minus angeschlossen zu haben . Das Radio hielt ich dabei in meiner Hand . Kann es sein , daß im Gerät da eine falsche Verbindung zur Antenne besteht ? Oder kann damit jemand etwas anfangen ?
Danke und Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Radio streikt

Beitrag von Questus »

Moin Sven,

nach der Beschreibung, wenn die Antenne ganz ausscheidet.... (?)

also Antenne testen: 1 Schraubendreher Kreuzschlitz im Pindurchmesser der Antennenbuchse da reinstecken
für Rauschen und schwachen Empfang reicht das aus -- was zu hören...(?)

dann tippe ich auf a) kalte Lötstelle... so etwas sucht man mit Kältespray (z.B. bei OBI / Conrad..) im EIN geschalteten Zustand
partiell auf die Bauteile und/oder Print Sprühen

und/oder

mit einem isolierten (weil Holz) Zahnstocher partiell Druck ausüben.

oder b) Bauteil (z.B. Tranistor /IC...) hat sich verabschiedet, dann Aufgeben!

Wenn weiterhin stumm (?) zum Fachmann geben.

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Radio streikt

Beitrag von kudder »

Das werd ich wohl morgen tun . Prinzipiell ist das aber zu einem vernünftigen Preis reparierbar ?
Danke und Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
59drifter
Beiträge: 75
Registriert: Fr 12. Sep 2014, 18:32
Käfer: VW 1300 A 1967

Re: Radio streikt

Beitrag von 59drifter »

Hallo Sven,
ist das aber zu einem vernünftigen Preis reparierbar ?
Das kommt ganz auf Deine persönlichen Umstände an.
Nimm einfach mal Verbindung zu einem geschulten Radio- und Fernsehtechniker auf. Ich weiß: heute herrschen EX und HOPP vor, und König OBSOLESZENZ regiert.
Vielleicht gibt es aber noch so ein Fachgeschäft in Deiner Nähe - kleiner als die üblichen Mediamärkte, aber geschulte Leute statt stammelnder Kistenschieber hinterm Ladentisch - da wird Dir geholfen.
Dein Radio ist nämlich noch aus der Zeit "diskreter Bauteile", einzeln verlötet auf einer Platine. Der Fachmann wirft nun seinen Signalgenerator an und geht mit den Prüfspitzen den Signalweg Deines Radios (Superhet-Empfänger - der Fachmann ab Ausbildungsjahr ~1960 weiß Bescheid!) durch - vom Antenneneingang bis zum Endverstärker - und findet so das defekte Bauteil, lötet es aus und ersetzt es. Nach Deiner Beschreibung dürfte es sich um einen Elektrolytkondensator ("Elko") handeln, dessen flüssige Dielektrikumsschicht nach 50 Jahren sachte ausgegast ist.
Die Bauteilkosten liegen im Centbereich, den Arbeitslohn würde ich vorher aushandeln. Maximal 50 Ocken, all inclusive.
Immer guten Empfang - und Gott schütze das ehrbare Handwerk!
+++
59drifter
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Radio streikt

Beitrag von kudder »

Ja , so einen hab ich hier . Der kann auch noch alte HiFi-Bausteine reparieren . Ich bin da noch so ein oldschool Vinyl Hörer mit technics und Ortofon Rondo :music-rockout: . Mal sehen , was der sagt .
:text-thankyouyellow:
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Radio streikt

Beitrag von Questus »

Prognose:

" Ziehe weiter Sven, mit Deinen 50 Tacken, dafür mache ich den Signalgenerator gar nicht an "

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Antworten