Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Antworten
Benutzeravatar
Logyy
Beiträge: 189
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:30
Wohnort: Wymeer / Rheiderland

Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von Logyy »

Hallo Leute ich hab da mal ne frage :
Es handelt sich um einen T2b Westfalia
Zu meinen Motor es handelt sich um einen 2L. ich habe einen externen Ölkühler an der Vorderachse macht zusammen knappe 3,5 L. Nun ich wollte gerne die mitgeführte Ölmenge im System erhöhen,
also nicht 5l in den kofferraumstellen. :angry-nono:

Vielleicht habt ihr ja paar Ideen ich bin Gespannt

MFG Björn
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von DonRaketo »

VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Logyy
Beiträge: 189
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:30
Wohnort: Wymeer / Rheiderland

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von Logyy »

ja okay das Teil kenn ich. Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Weg, ich dachte schon an einem Zusatztank in der Ölleitung zu / vom kühler. Habe aber noch keine Idee wie ich das umsetzte.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1412
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von Red1600i »

Warum mehr Öl?

Mehr Kühlleistung? Mehr Sicherheit?

Mehr Öl bedeutet schlechteren und längeren Kaltlauf. Ein Motor soll schnell auf Betriebstemperatur gehen.
Benutzeravatar
Logyy
Beiträge: 189
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:30
Wohnort: Wymeer / Rheiderland

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von Logyy »

ja mehr kühlleistung und Sicherheit da wir fast immer mit dem Anhänger unterwegs sind und auch im Hochsommer im Urlaub damit fahren.

Der Motor kommt aus seiner Warmlaufphase ja raus da ja ein Thermostat verbaut ist für den kleinen Kühlkreis.
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von DonRaketo »

Geht es dir nur um ein geeignetes Gefäß oder auch um die Platzierung?
Als reines Gefäß mit Anschlüssen würde sich doch ein weiterer Ölkühler anbieten. Er muss ja nicht unbedingt so angebracht werden, dass er auch optimal gekühlt wird.
Wie es dann mit der Ölzirkulation aussieht, weiß ich nicht.
Ohne groß Ahnung von der Materie würde ich aber denken, das 3,5L nach einiger Zeit genauso warm wie 5L sind, wenn man ohne weiteren Kühler nur die Ölmenge erhöht.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8954
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von B. Scheuert »

Der Typ 4 bekommt doch mit Filter schon 3,5l. Mit einem Ölkühler und Leitungen sollten doch bestimmt 4,5l Öl vorhanden sein. :confusion-scratchheadyellow:
Wenn Du die Menge erhöhst über einen Ölsumpf, dauert es länger bis der Motor/Öl warm wird, wenn Du die Ölmenge im Ölkühlerkreislauf durch einen größeren Kühler, oder einen zusätzlichen Ölfilter vergrößerst hast Du dieses Problem nicht.
Ich würde den Ölkühler vergrössern und eventuell die Ölfilterpatrone wechseln (z. B. W 940/44 Mannnr.) Aber nur wenn er nicht tiefergelegt ist, weil sie deutlich länger ist.
Gibt es den Probleme mit zu hoher Öltemperatur?
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von yoko »

Logyy hat geschrieben:ja okay das Teil kenn ich. Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Weg, ich dachte schon an einem Zusatztank in der Ölleitung zu / vom kühler. Habe aber noch keine Idee wie ich das umsetzte.
Vorschlag: Einfach auf Trockensumpf mit Pumpe und Tank umbauen.

http://www.tp-technologie.de/produkte%2 ... fpumpe.htm
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von DonRaketo »

B. Scheuert hat geschrieben:Aber nur wenn er nicht tiefergelegt ist, weil sie deutlich länger ist.
Oder der Anhänger zu schwer ist.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Logyy
Beiträge: 189
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:30
Wohnort: Wymeer / Rheiderland

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von Logyy »

Ich fahre im Moment mit 90 km/h mit Anhänger und habe gemessen am öldruckregelkolben 113° und am Peilstab ( Vergleichsmessung 105°). Mir ging es darum das ich mehr Reserven habe und auch mit der Temperatur noch bißchen runter komme. Da wir planen nächste Jahr durch Koratien zufahren im Urlaub. Und dort halt andere Temperaturen herrschen wollte ich mich / den Bus darauf vorbereiten und Leistungsreserven schaffen.
Udo
Beiträge: 1646
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von Udo »

Beim typ1 macht ein zusatzsumpf immer Sinn , typ4 hat so schon genug . Und dann noch mit kühler ist ok
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1412
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von Red1600i »

Mehr Öl macht nur die Masse für die Erwärmung größer und damit langsameres Temperaturverhalten. Viel Masse dämpft etwas.

Aber 2 Liter Extra Öl sind auch nicht die Welt, auch das wird schnell warm bei dieser Belastung.

In deinem Fall wäre eine Trockensumpf Geschichte brauchbar. Da kannst du in den großen Pott reinballern an Öl soviel wie du willst, ist nur abhängig von deinem Vorratsbehälter. Theoretisch nahe an unlimitiert... aber auch 10 Liter werden warm bei Hängerbetrieb im Hochsommer.

Dein Problem hört sich mehr danach an: Bus, hohe Belastung von haus aus, Hänger treibt nochmals die Belastung nach oben und dann auch noch niedrige Geschwindigkeit bei hoher Belastung.

Richtig wäre es, nicht das Ölvolumen zu erhöhen sondern die Kühlmöglichkeiten.

Du brauchst einen thermostatisch geregelten Kreislauf. Einen Hauptstrom Kühler, nicht unbedingt Nebenstrom. Vielleicht auch einen zweiten Kühler mit einem zweiten Thermostaten. Oder einen elektrischen Vontilator vor dem Ölkühler und dann auch noch in 2 Schaltstufen Low/High.

Des weiteren muss natürlich der Öldurchsatz auch kommen. Also eine Pumpe mit verstärkter Förderleistung. Beim Typ1 gibt es ja größere Pumpen, teilweise auch mit extra Druckregelung mit 4 bar. Keine Ahnung beim Typ4, aber es sollte sowas da auch geben?

Ich würde bei deinem Bus in einen größeren Kühler investieren, die Ausregelung dafür optimieren und den Öldurchsatz. Dann kannst du ihn problemloser belasten.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright:

Kollege von mir hat in seinem T1 Trockensumpf, läßt sich ja bei dem luftgekühlten Bully schön machen, links hi die Batterie, rechts hi der TS-Pott damit alles ok (natürlich mit TP-Pumpe :) )

:character-oldtimer:

PS: War kürzlich mit dem T3 wbx auch in Croatien/Istrien (ganz unten), war dort sehr heiß, aber fürn wbx null Problem... :D
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
74er_1303
Beiträge: 940
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von 74er_1303 »

Das Öl wird zu heiß, weil die Luftkühlung nicht ausreicht. Das kann man in Grenzen durch Ölkühlung ausgleichen aber nicht beliebig. Wenn schon ein großer Frontölkühler drunter ist, gehts nicht weiter - Du brauchst mehr Luft.

Erhöhen der Ölmenge ist für die Kühlung Unsinn. Der Motor macht das zusätzliche Öl innerhalb von ein paar Minuten genauso warm, wie den Rest.
Benutzeravatar
Logyy
Beiträge: 189
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:30
Wohnort: Wymeer / Rheiderland

Re: Die Ölmenge beim typ 4 erhöhen

Beitrag von Logyy »

danke für die ganzen infos und Ideen :handgestures-thumbupright: :up: :text-thankyouyellow:

Mein Plan sieht im Moment so aus:

ölsumpf erweitern, externen Ölfilter zusätzlich, einen Zweiten Ölkühler mit Schlauchthermostat

Und Airscoops für die Ohren vom Bus um mehr Frischluft in den Motorraum zu bekommen.

Mehr geht wohl erstmal nicht
Antworten