gewölbte Radkappen auf 4x130

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
chilli
Beiträge: 67
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 11:28

gewölbte Radkappen auf 4x130

Beitrag von chilli »

Hi,
passen die alten gewölbten Radkappen auch auf die 4x130 Felgen?
Die Moon Caps für 4x130 sehen irgendwie etwas klein aus.
Oder gibt es auch größere?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: gewölbte Radkappen auf 4x130

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

jein, die Mooncaps passen genau auf 4-Loch Felgen rosten aber sehr schnell.

Ich hab meine 5-Loch Radkappen (auch Repro und schnellrostend) an der Drehbank mit einem 4-Backenfutter geweitet und mit einer kleinen Biegemaschine wieder einigermaßen in Form gebracht. Zu meinem Pech hab ich 2 verschiedene Felgen Hersteller dadurch halten die Kappen unterschiedlich gut

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
chilli
Beiträge: 67
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 11:28

Re: gewölbte Radkappen auf 4x130

Beitrag von chilli »

Kennst du Qualitätsunterschiede an den Mooncaps?
gibt ja welche für 10€ bei hoffmann aber auch teurere (z.B. bei csp)
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: gewölbte Radkappen auf 4x130

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich hab noch keine guten Mooncaps gesehen
wenn du gerne putzt und von Start weg innen versiegelst halten die auch eine Weile.
an sonsten kannst du der "Patina" zu sehen wie sie mehr wird

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
westpe81
Beiträge: 159
Registriert: So 9. Feb 2014, 19:14
Käfer: 1200 Mexico ´85 pre67-Optik
Wohnort: Wesel

Re: gewölbte Radkappen auf 4x130

Beitrag von westpe81 »

Ich habe seit März die CSP Mooncaps drauf und bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Wandstärke/Gewicht ist okay, bis jetzt gibt es auch noch keine Anzeichen von Rost o.ä. und ich fahre den Käfer im Alltag....

VG
Patrick
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: gewölbte Radkappen auf 4x130

Beitrag von bugweiser »

wenn ma die oft genug mit Chromputz pflegt halten die auch eine Weile , anschließend mit Hartwachs polieren .
Hab meine Mooncaps hier nochliegen , falls Interesse besteht , sind für kleines Geld abzugeben .
Antworten