wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
bin auf der Suche nach einem brasilianischen T1 Bus . Die werden hier meist als Restaurationsobjekte angeboten, ohne Zulassung . Wie kann man denn hier in Deutschland so ein Teil zulassen ? Ist ja nicht einfach ein Re-Import wie die US Busse .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- westpe81
- Beiträge: 159
- Registriert: So 9. Feb 2014, 19:14
- Käfer: 1200 Mexico ´85 pre67-Optik
- Wohnort: Wesel
Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
Das war vor einiger Zeit schonmal Thema in der Bugnet-Gruppe bei FB. In Bielefeld gibts einen Händler der die Brasilien Busse importiert und tlw. mit neuer HU anbietet. Da könnte man zumindest nachfragen...
Findest du relativ schnell, wenn du bei Mobile nach T1 ab 1970 mit TÜV suchst...
VG
Patrick
Findest du relativ schnell, wenn du bei Mobile nach T1 ab 1970 mit TÜV suchst...
VG
Patrick
Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
restaurieren und Tüven will ich den ja selber . Ein Händler wird mir da kaum Zulassungstricks verraten . Außer ich kaufe den Bus bei ihm .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- westpe81
- Beiträge: 159
- Registriert: So 9. Feb 2014, 19:14
- Käfer: 1200 Mexico ´85 pre67-Optik
- Wohnort: Wesel
Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
Fragen kostet nix... 
Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
Hi, habe Selbiges vor: nen Basilien-Bus selber fertig machen und TÜVen. Was du brauchst, nennt dir die Zulassungsstelle! Das war und wäre meine erste Anlaufstelle. Habe selber schon nen Nissan Skyline geTÜVt, von daher kenn ich den Weg etwas:
Kaufvertrag, brasilianische Papiere, Unbedenklichkeitsbescheinigung Zoll (dafür benötigst du die Verschiffungs- und Steuerpapiere) und ggf Ausnahmegenehmigung (zB für Scheiben).
Abmeldebescheinigung brauchts nur bei Europa-Fahrzeugen. So meine Stelle.
Klingt einfach, isses auch beim zweiten Mal nicht
Aber schaffbar.
Wo kommst du denn her? Hast du den Bus schon?
Kaufvertrag, brasilianische Papiere, Unbedenklichkeitsbescheinigung Zoll (dafür benötigst du die Verschiffungs- und Steuerpapiere) und ggf Ausnahmegenehmigung (zB für Scheiben).
Abmeldebescheinigung brauchts nur bei Europa-Fahrzeugen. So meine Stelle.
Klingt einfach, isses auch beim zweiten Mal nicht
Wo kommst du denn her? Hast du den Bus schon?
Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
Ups.. jetzt erst gesehen, dass der Beitrag schon fast nen dreiviertel Jahr (oder viertel-vor-um-Jahr) alt ist... sorry für die Leichenfledderei
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
www.bullirevival.com
Sind bei mir um die Ecke, bis auf die Homepage habe ich von denen aber noch nichts gehört oder gesehen. Aber vielleicht wird sich auf die neue Saison vorbereitet. Wenn du da anfragst, kannst du mir ja mal schreiben, ob eine Antwort kam.
Sind bei mir um die Ecke, bis auf die Homepage habe ich von denen aber noch nichts gehört oder gesehen. Aber vielleicht wird sich auf die neue Saison vorbereitet. Wenn du da anfragst, kannst du mir ja mal schreiben, ob eine Antwort kam.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
also das Thema ist noch aktuell .
Ich habe mittlerweile einen 75er T1 Bus . Der Tüv Süd hat für dieses Fahrzeug auch ein technisches Datenblatt , allerdings nicht für den Motor . Wenn ich einen Deutschen T2 B Motor BJ ab 75 oder jünger einbaue, sieht der Tüv kein Problem mit der Zulassung . Für diese Motoren gibt es ein Abgasgutachten .
Bei StVA in Kleve braucht man nicht nachfragen , da gibt jede Sachbearbeiterin eine andere Auskunft ( ich liebe die Damen vom StVA Kleve )
Ich habe mittlerweile einen 75er T1 Bus . Der Tüv Süd hat für dieses Fahrzeug auch ein technisches Datenblatt , allerdings nicht für den Motor . Wenn ich einen Deutschen T2 B Motor BJ ab 75 oder jünger einbaue, sieht der Tüv kein Problem mit der Zulassung . Für diese Motoren gibt es ein Abgasgutachten .
Bei StVA in Kleve braucht man nicht nachfragen , da gibt jede Sachbearbeiterin eine andere Auskunft ( ich liebe die Damen vom StVA Kleve )
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
also die Seite "Bullirevival" ist nicht mehr online . Obs die nicht mehr gibt , weiss ich nicht . Unser 75er Brasilianer ist jetzt bei der Tüv Vorführung. Mängelbericht bekomme ich die Tage . Mal abwarten .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- karmannfreund
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 1. Nov 2014, 17:03
- Karmann: Karmann Ghia TC
- Fahrzeug: VW Typ4 Variant
- Fahrzeug: VW SP2
- Fahrzeug: VW Karmann Ghia Typ14
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
Viel Glück...
wir haben inzwischen mehrere SP2, T1 und Karmann Ghia TC beim Tüv gehabt..
Alle haben die Papiere erhalten und da war nix mit... ich kenn den Prüfer usw...
Man muss nur vorher alles genau dabei haben was die Jungs sehen wollen..
wir haben inzwischen mehrere SP2, T1 und Karmann Ghia TC beim Tüv gehabt..
Alle haben die Papiere erhalten und da war nix mit... ich kenn den Prüfer usw...
Man muss nur vorher alles genau dabei haben was die Jungs sehen wollen..
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
und man muss einen Prüfer haben der da Bock drauf hat , sich damit zu beschäftigen .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
unser Brasilianer hat jetzt die Tüv Hürde überstanden . Am Mittwoch soll er angemeldet werden .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
schwierig nicht . Nur teuer .
Hab alles verbaut was der Tüv Mann sehen will . Von neuen Gurten bis Scheibenwaschanlage und Heizung . Achs-Technik auch komplett neu .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- karmannfreund
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 1. Nov 2014, 17:03
- Karmann: Karmann Ghia TC
- Fahrzeug: VW Typ4 Variant
- Fahrzeug: VW SP2
- Fahrzeug: VW Karmann Ghia Typ14
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: wer kennt sich aus mit brasilianischen T1 Bussen
Das nächste mal lieber zu einen anderen TÜV
Ich habe bei mir eine Ausnahmegenehmigung bezüglich keiner Heizung....
Ich zahle für eine Vollabnahme inkl. Papierkram inzwischen für einen Brasilianer ca. 250€
Ich habe bei mir eine Ausnahmegenehmigung bezüglich keiner Heizung....
Ich zahle für eine Vollabnahme inkl. Papierkram inzwischen für einen Brasilianer ca. 250€
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso