Anlasser

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
PorscheKaefer
Beiträge: 21
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:47

Anlasser

Beitrag von PorscheKaefer »

hallo liebe gemeinde,

welchen anlasser verbaut ihr denn für eure großen motoren? hat jemand erfahrung mit geneberg anlassern?


viele grüße
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Anlasser

Beitrag von B. Scheuert »

Anlasser mit Vorgelege bei Orratech. Gene Berg und andere kommen alle nur aus den gleichen Kanälen. Und werden zu Preisen angeboten, die teilweise sehr abgehoben sind. Der große Vorteil dieser Anlasser ist die geringe Stromaufnahme. Die Batterie muss nicht größer werden, wie bei einigen Portsche Anlassern.
Markus
Beiträge: 109
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:08
Käfer: 64er Dickholmer mit Ssd 1600ccm
Wohnort: Lemgo

Re: Anlasser

Beitrag von Markus »

Ich fahre den von Hoffmann Speedster. Zwar aufm Serienmotor aber der ist schon Spürbar kräftiger als Serie. Habe den aber nicht wegen dem Vorgelege verbaut sondern weil die Führung im Getriebe hin war. Die habe ich mit ner selbstgebauten Übermaßbuchse repariert aber kurze Zeit später is natürlich der Anlasser verreckt /:-)
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Anlasser

Beitrag von yoko »

B. Scheuert hat geschrieben:Anlasser mit Vorgelege bei Orratech. Gene Berg und andere kommen alle nur aus den gleichen Kanälen. Und werden zu Preisen angeboten, die teilweise sehr abgehoben sind. Der große Vorteil dieser Anlasser ist die geringe Stromaufnahme. Die Batterie muss nicht größer werden, wie bei einigen Portsche Anlassern.
:handgestures-thumbupright: Eines hast vergessen, Geräusch wie ein Motorradstarter, dreht auch größere und höher verdichtete Motore.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Anlasser

Beitrag von B. Scheuert »

yoko hat geschrieben:
B. Scheuert hat geschrieben:Anlasser mit Vorgelege bei Orratech. Gene Berg und andere kommen alle nur aus den gleichen Kanälen. Und werden zu Preisen angeboten, die teilweise sehr abgehoben sind. Der große Vorteil dieser Anlasser ist die geringe Stromaufnahme. Die Batterie muss nicht größer werden, wie bei einigen Portsche Anlassern.
:handgestures-thumbupright: Eines hast vergessen, Geräusch wie ein Motorradstarter, dreht auch größere und höher verdichtete Motore.
Ja, da hst Du recht klingt etwas anders, das hält sich aber in Grenzen. Die Anlasser vom 911 Porsche klingen auch deutlich anders, aber wenn Du kein Altteil hast, sind sie so exorbitant teuer :shock: Damit dürften sie nur für völlig schmerzfreie Leute geeignet sein. Wer eine Hinterachsverstrebung eingebaut hat muss bei den Vorgelegstartern auch auf den Bauraum achten. Der Motor ist oftmals etwas nach außen versetzt, da könnte es Platzprobleme geben.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Anlasser

Beitrag von yoko »

Ja, die Lage ist etwas anders, ging sich bei mir aber aus. Erinnere mich jetzt, dass es mit dem Einfädeln der oberen Schraube sich etwas spießte, ging aber irgendwie, ist schon etwas länger her...Noch ein Vorteil ist das wesentlich geringere Gewicht zum Serienstarter.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
PorscheKaefer
Beiträge: 21
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:47

Re: Anlasser

Beitrag von PorscheKaefer »

hat denn schon jemand einen geneberg anlasser verbaut und kann was über die Haltbarkeit aussagen? Ich tendiere auch eher zu diesem wegen seiner kompakten Bauweise.

grüße
PorscheKaefer
Beiträge: 21
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:47

Re: Anlasser

Beitrag von PorscheKaefer »

hat denn schon jemand einen geneberg anlasser verbaut und kann was über die Haltbarkeit aussagen? Ich tendiere auch eher zu diesem wegen seiner kompakten Bauweise.

grüße
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Anlasser

Beitrag von D.K. »

Hallo,

ich habe vor rund 5 Jahren einen "baugleichen" wie GB eingebaut (Yabazzo bei ebay irgendwas zwischen 150 und max. 200 Euro, gibt es aber schon ne Weile nicht mehr).
Bisher keine Probleme/Auffälligkeiten. Er kreischt etwas wie ein Motoradanlasser, wg. der Drehzahl.
Auf einer priv. Käferseite gabs damals auch mal nen Basteltip, wie man den noch nacharbeiten/optimieren (besser abgedichten und schmieren) kann. Find ich nur nicht mehr...

Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Anlasser

Beitrag von yoko »

D.K. hat geschrieben:Hallo,

ich habe vor rund 5 Jahren einen "baugleichen" wie GB eingebaut (Yabazzo bei ebay irgendwas zwischen 150 und max. 200 Euro, gibt es aber schon ne Weile nicht mehr).
Bisher keine Probleme/Auffälligkeiten. Er kreischt etwas wie ein Motoradanlasser, wg. der Drehzahl.
Auf einer priv. Käferseite gabs damals auch mal nen Basteltip, wie man den noch nacharbeiten/optimieren (besser abgedichten und schmieren) kann. Find ich nur nicht mehr...

Grüße,
Daniel
Meine Post bezog sich auch auf so einen "Gene Berg"- Nachbau-Starter von e-bay, den ich dort vor ca. 3 Jahren um etwa €200.- gekauft habe. Finde ihn auch dort leider nicht mehr.

Ist genau so, wie Daniel gepostet hat.

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Anlasser

Beitrag von D.K. »

Habe nochmal in meinen Archiven geschaut:
So einer ist es (bisschen runterscrollen):
http://www.ebay.de/itm/Anlasser-VW-Kaef ... 7675.l2557

Vielleicht mal den Verkäufer fragen, ob er den nochmal bekommt?
Antworten