Motorkonzept gesucht - mit 2 Solex 32PDSIT - Typ3

Antworten
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Motorkonzept gesucht - mit 2 Solex 32PDSIT - Typ3

Beitrag von Nikon-User »

Guten Morgen,

die nächsten Tage bekommen wir Zuwachs in der Tiefgarage in Form eines Typ3 Stufenheck.

Aktuell ist dort ein ~1600er verbaut mit 2 Solex 32PDSIT auf Einkanalköpfen.

Bei der Probefahrt fuhr er "ok".. aber gefühlt sind ein paar Pferde auf der Strecke geblieben..

Der Vergleich zu "Tubi" ist natürlich auch nicht fair, wenn man PS pro kg vergleicht.. :lol:

Die Frage halt nun... wie weit komme ich mit den 2 Solex 32PDSIT (allerdings mit Doppelkanalsaugrohren) ?

Würde theoretisch ein 1914ccm gehen, der halt auf Drehmoment ausgelegt ist oder sogar ein 2.1 Liter ?

Preislich sollte es nicht in einer Materialschlacht enden, wie beim Käfer... etwas flotter, bei 120km/h sollte man noch
entspannt fahren können und am Berg nicht verhungern..

Danke und Gruss
Andreas
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Motorkonzept gesucht - mit 2 Solex 32PDSIT - Typ3

Beitrag von Jürgen N. »

Hallo Andreas,

ich würde mich bei Deinem Motorenkonzept an den Massnahmen für einen Einvergasermotor orientieren.
Da liegst Du dann schon recht gut.
Bei Bedarf Nockenwelle und Verdichtung etwas höher.
Ohne Materialschlacht würde ich dicke 92er oder 90,5er in einem guten Mg Gehäuse verbauen.
Der Rest dann wie gehabt.

Gruss Jürgen
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: Motorkonzept gesucht - mit 2 Solex 32PDSIT - Typ3

Beitrag von Torben Alstrup »

Hallo. Der leistung mit 32ér Solex PDSIT vergaser ist meistens begrennzt bei der luftfilter. Mit serie unbearbeiteter Luftfilter liegt der max leistung an ca. 70 ps. und dann end of story. Vercromter mesch filter etc macht es überhaupt nicht besser weil die der filter volumen für fuel stand off begrennzt..
32er solex mit 26 mm venturi und ein umgebauter luftfilterkasse bis trocken filter typ und ein erhöhung die "ohren" die an die vergaser geht mit 1 cm. erhöht der fliess so das der filter/vergaser ca. 80 ps liefern kann.

Korrekt. ein 1776 kubik motor wäre ein guter alternative. 1914 konnte auch gehen, aber die extra kubik gibt eigentlich nicht extra leistung, nur macht es power früher.

Ein 1776ér einkanal motor, mit bearbeiteter Köpfe, serie grösse Ventile und zb ein CB 2280 Nw mit 1,25 kipper am Einlass würde schnell in die 70-80 ps gebiet kommen, noch mit sehr guter leerlauf und leistung ab leerlauf. Das war meine Wahl. Ein W100 Nw, will etwas rauhere leerlauf gehen und n´bischen höher drehen, aber der max ps würde rund gleich sein.

mfg. T
Zuletzt geändert von Torben Alstrup am Fr 3. Jun 2016, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Motorkonzept gesucht - mit 2 Solex 32PDSIT - Typ3

Beitrag von Nikon-User »

Vielen Dank Jürgen, Vielen Dank Torben.

Ihr habt mir sehr weitergeholfen. :obscene-drinkingcheers:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Antworten