Sitze ausbauen Jubikäfer

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
waffelmann
Beiträge: 30
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 17:50
Käfer: 1986 Jubi Käfer
Fahrzeug: BMW 320d F31
Fahrzeug: Kawasaki ZX6R Ninja
Wohnort: Göcklingen

Sitze ausbauen Jubikäfer

Beitrag von waffelmann »

Hallo zusammen.
hat jemand ne Art Anleitung um die Sitze auszubauen oder ist es kinderleicht?
Ich kann meinen Sitz nicht mehr vor und zurück verstellen, jetzt möchte ich ihn mal ausbauen und anschauen was da los ist.

danke
Alex
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Sitze ausbauen Jubikäfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Die Sitzaufnahme nennt sich 3-Punkt Aufnahme, 2 hinten und eine mitte vorne
an der vorderen ist eine M6er Inbusschraube die das nach hinten rausschieben verhindert, wenn du die entfernst kannst du den Sitz bei gleichzeitigem betätigen der Entrigelung aus der Schiene schieben

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
waffelmann
Beiträge: 30
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 17:50
Käfer: 1986 Jubi Käfer
Fahrzeug: BMW 320d F31
Fahrzeug: Kawasaki ZX6R Ninja
Wohnort: Göcklingen

Re: Sitze ausbauen Jubikäfer

Beitrag von waffelmann »

danke Jürgen.

das werde ich gleich probieren.
Was kann die Ursache sein, dass die Verriegelung nicht einrastet wenn man den Sitz verstellen will?

gruß alex
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Sitze ausbauen Jubikäfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich vermute das der Bolzen der den Sitz frei gibt sich einfach ausgehängt hat, das ist auch gleich neben der Inbusschraube zur Sitzsicherung. Evtl musst ihn also nicht mal ausbauen sondern nur die Veriegelung wieder einhängen
du hast ja 2 Sitze, da hast dann ja ein Muster ;)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
waffelmann
Beiträge: 30
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 17:50
Käfer: 1986 Jubi Käfer
Fahrzeug: BMW 320d F31
Fahrzeug: Kawasaki ZX6R Ninja
Wohnort: Göcklingen

Re: Sitze ausbauen Jubikäfer

Beitrag von waffelmann »

es gehen leider keiner der beiden Sitze :D
aber vielen Dank für die Info.
ich werde es ausprobieren.

Grüße aus der Pfalz
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Sitze ausbauen Jubikäfer

Beitrag von Firefox »

Spürst du denn beim Entriegeln eine Federkraft ?
Oft sind die Laufschienen verdreckt oder vom Rost angegriffen und aufgequollen, wodurch das ganze dann blockiert.
Dadurch wirst du auch nach der Entfernung der Imbusschraube den Hocker nicht ohne weiteres nach hinten bewegen können.
Ich musste an meinem Mex auch mit dem Gummihammer wechselseitig die beiden Stützen beklopfen um die Sitze ausbauen zu können.
Liegt oft auch daran, das über Jahre kein Bedarf bestand die Sitze zu verstellen und erst beim Halterwechsel (vorher 1,60 und nachher 185 m Körpergröße) eine Sitzverstellung nötig war.
Austausch der Gleitstücke, reinigen der Schienen und anschließend schmieren bietet sich da mit an.
Ferdi
waffelmann
Beiträge: 30
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 17:50
Käfer: 1986 Jubi Käfer
Fahrzeug: BMW 320d F31
Fahrzeug: Kawasaki ZX6R Ninja
Wohnort: Göcklingen

Re: Sitze ausbauen Jubikäfer

Beitrag von waffelmann »

danke für die Hilfe Ferdi.
habe mal nachgeschaut.
Also die Sitzverstellung funktioniert, doch nur, wenn man nicht auf dem Sitz sitzt. Sobald Gewicht auf dem Sitz ist, lässt er sich nicht einrasten bzw. der Bolzen zur Verriegelung sitzt zu tief um in das Loch einzurasten.
Also beim nächsten Sitzverstellen den Arsch hochheben und dann gehts :-)

Aber diese Gleitstücke sind auch rausgebrochen.
Gibt es ne Art Anleitung wie man diese einbaut?
ich kann mir zwar denken wie die rein gehören, doch ne kleine Anleitung wäre schon geil.

danke zusammen.
Gruß aus der Pfalz
Alex
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Sitze ausbauen Jubikäfer

Beitrag von Firefox »

Besorg die neuen Gleitstücke, schau sie ir an, bau den Sitz aus, der Rest ist selbsterklärend.
Die Plastikteile werden auf die Stützen geschoben und rasten dann in ihrer gewollten Position ein.
Mach gleich alle an beiden Sitzen.
Ferdi
Antworten