Abstandshülse schraubbare Kipphebelwelle
Abstandshülse schraubbare Kipphebelwelle
Hat schonmal jemand die Hülse auf der Kipperwelle durch eine ausreichende Anzahl Ausgleichsscheiben ersetzt ?
Ich hab da derzeit Aluhülsen und das Zeug scheint zu schrumpfen-scheinbar nen Klassiker.
Ordentliches Stahlrohr mit innen 18mm und aussen 24-25mm finde ich leider nicht.
Kürzen auf Drehbank wäre kein Problem nur hat das olle Ding auf das ich zugriff habe keine möglichkeit innen zu bohren.
Nu ist mir halt der Gedanke gekommen einfach die Welle mit eintsprechender Menge 1mm Scheiben zu bestücken.
Oder doch lieber einen Dreher suchen ?
Wobei mir kein Grund gegen die Ausgleichsscheibenidee einfällt.
Danke und Gruß
Vari
Ich hab da derzeit Aluhülsen und das Zeug scheint zu schrumpfen-scheinbar nen Klassiker.
Ordentliches Stahlrohr mit innen 18mm und aussen 24-25mm finde ich leider nicht.
Kürzen auf Drehbank wäre kein Problem nur hat das olle Ding auf das ich zugriff habe keine möglichkeit innen zu bohren.
Nu ist mir halt der Gedanke gekommen einfach die Welle mit eintsprechender Menge 1mm Scheiben zu bestücken.
Oder doch lieber einen Dreher suchen ?
Wobei mir kein Grund gegen die Ausgleichsscheibenidee einfällt.
Danke und Gruß
Vari
- ghiafix
- Beiträge: 745
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: Abstandshülse schraubbare Kipphebelwelle
Wenn Du zB. das hier nimmst, brauchst nur außen überdrehen...Vari-Mann hat geschrieben:Hat schonmal jemand die Hülse auf der Kipperwelle durch eine ausreichende Anzahl Ausgleichsscheiben ersetzt ?
Ich hab da derzeit Aluhülsen und das Zeug scheint zu schrumpfen-scheinbar nen Klassiker.
Ordentliches Stahlrohr mit innen 18mm und aussen 24-25mm finde ich leider nicht.
Kürzen auf Drehbank wäre kein Problem nur hat das olle Ding auf das ich zugriff habe keine möglichkeit innen zu bohren.
Nu ist mir halt der Gedanke gekommen einfach die Welle mit eintsprechender Menge 1mm Scheiben zu bestücken.
Oder doch lieber einen Dreher suchen ?
Wobei mir kein Grund gegen die Ausgleichsscheibenidee einfällt.
Danke und Gruß
Vari

http://www.ebay.de/itm/Prazisionsrohr-n ... fRa02D7mXg
Harald
Re: Abstandshülse schraubbare Kipphebelwelle
Danke !
Die hatte ich auch gesehen,aber 66€ für nichtmal 15cm benötigtess Rohr(kleinste Liefermenge 1 Meter) ist dann nicht meine erste Wahl.
Die hatte ich auch gesehen,aber 66€ für nichtmal 15cm benötigtess Rohr(kleinste Liefermenge 1 Meter) ist dann nicht meine erste Wahl.
- ghiafix
- Beiträge: 745
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: Abstandshülse schraubbare Kipphebelwelle
Umfrage starten, wer derartige Hülsen brauchen kann, kleine Serie machen und entsprechend verrechnen?
Harald
Harald
Re: Abstandshülse schraubbare Kipphebelwelle
Naja,ich will da ja kein Geschäft draus machen.Und wer ne halbwegs brauchbare Drehbank hat macht sich sowas eh selber
Re: Abstandshülse schraubbare Kipphebelwelle
Dann frag halt wen, der eine Drehbank hat.
Ist wahrscheinlich billiger, als Präzisionsrohr zu kaufen.
Das mit den vielen einzelnen Scheiben würde wahrscheinlich genauso gut funktionieren, aber
irgendwie gefällt mir die Lösung nicht so gut, das hat so einen Nebengeschmack von "Gebastel"
Gruß
Martin
Ist wahrscheinlich billiger, als Präzisionsrohr zu kaufen.
Das mit den vielen einzelnen Scheiben würde wahrscheinlich genauso gut funktionieren, aber
irgendwie gefällt mir die Lösung nicht so gut, das hat so einen Nebengeschmack von "Gebastel"

Gruß
Martin
- Metal Mike
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14
Re: Abstandshülse schraubbare Kipphebelwelle
Achtung ! Hatte mal einen netten Kumpel, der mir aus Stahlrohr die Hülsen gedreht hat. Ist nicht zu empfehlen, hatte sehr feine Späne davon im Zylinderkopf liegen (schön an den Stößelrohren) nach dem 1. Probelauf.