Ölumfrage Thread

Ollo1303RS
Beiträge: 120
Registriert: Di 10. Jan 2012, 16:23
Kontaktdaten:

Re: Ölumfrage Thread

Beitrag von Ollo1303RS »

Motor Type: Typ1
Hubraum: 1776
Ölkühlung Zusatzkühler: Ja, am Unterboden mit Lüfter
Ölfilter: Ja, plus Thermostat
Winterbetrieb: Nein
Ölviskosität: 20W50 Mineralöl
Hersteller: Porsche Classic Öl
Benutzeravatar
HAZ-Buggy
Beiträge: 47
Registriert: Do 13. Jan 2011, 15:31
Fahrzeug: VW HAZ-Buggy
Fahrzeug: VW Golf 7 GTI PP
Fahrzeug: Honda DAX ST70
Fahrzeug: TOPCAT K3
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Ölumfrage Thread

Beitrag von HAZ-Buggy »

Motor Type: Typ1,
Hubraum: 1600
Ölkühlung:
  • Serie vorhanden: nein
    Zusatzkühler: Ja, Frontölkühler mit Thermostat
Ölfilter: Ja
Winterbetrieb: Nein
Ölviskosität: 20W50
Hersteller: Castrol Classic

Grüße HAZ-Buggy
'N SCHEISS MUSS ICH
Benutzeravatar
VW378H
Beiträge: 143
Registriert: So 30. Dez 2012, 20:04
Käfer: 1200 L
Fahrzeug: Wilk ci375
Fahrzeug: Opel Astra TD Caravan
Fahrzeug: Yamaha XS 650
Fahrzeug: Hercules Supra Enduro

Re: Ölumfrage Thread

Beitrag von VW378H »

Hallo!
Typ 1 Serie D; Köpfe eingestochen mit Verdichtung 9,5:1;
20W-50 von Liquy-Moly.
Grüsse!
Leben ohne Käfer? Sinnlos!
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: Ölumfrage Thread

Beitrag von sushiboxer »

Motor Type: ej 2,0t
Hubraum: 2000
Ölkühlung:ja
Serie vorhanden: nein
Zusatzkühler: Ja, großer ölkühler mit Thermostat im hinteren radlauf
Ölfilter: Ja
Winterbetrieb: Nein
Ölviskosität: 10W60
Hersteller: shell Ultra helix
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Ölumfrage Thread

Beitrag von Metal Mike »

Typ 1 2007 ccm

9,5:1
44IDF
316° Nw.

10 W 60 Synthetic Liqui Moly

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=DE
KarlsruherHH
Beiträge: 39
Registriert: So 11. Nov 2012, 20:41

Re: Ölumfrage Thread

Beitrag von KarlsruherHH »

Motor Type: Typ 1, Limbach L200-A1
Hubraum: 1995
Ölkühlung: Typ 4 Serienkühler im vergrößerten Doghouse, Zusatzölsumpf 1,5 Liter, Filter im Radhaus
Ölfilter: Ja, FRAM HP1
Winterbetrieb: Ja, bei jeder Temperatur, außer es liegt Salz.
Ölviskosität: 15w40
Hersteller: NoName ausm Real oder Bauhaus
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Ölumfrage Thread

Beitrag von yoko »

Motor: Typ1/Doppelvergaser 36er Dellorto
Hubraum: 1776ccm
Ölkühlung: Frontölkühler /8, Thermostat, Serienölkühler vorhanden
Ölsumpf: Vorhanden, Scat VW 1-1/2" Quartz
Ölfilter: Vorhanden, Größe BusT3
Winterbetrieb: Fallweise bei trockener Sraße
Ölviskosität: 15W50
Hersteller: MOTUL 300V Competition 15W50 Ester Core Rennsport Motoröl Öl
Ölwechsel/Filter: 1xjährlich/bei max. 5t km

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Ölumfrage Thread

Beitrag von Questus »

Motor Typ: Typ1
Hubraum: 1192cm³
Ölkühlung: nein

Serie vorhanden: Ja
Zusatzkühler: Nein

Ölfilter: nein
Winterbetrieb: nicht
Ölviskosität: 20W-50 vintage mineralisch
Hersteller: ROWE (5,10 € /l)


Motor Typ: 930-10 PORSCHE 6 zyl./..235 PS
Hubraum: 3.145 cm³
Ölkühlung: ja
Serie vorhanden: Ja
Zusatzkühler: ja

Ölfilter: ja
Winterbetrieb: keiner
Ölviskosität: 20W-50 vintage mineralisch
Hersteller: ROWE (5,10 €/l)


:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Ölumfrage Thread

Beitrag von D.K. »

Erst über 10 Jahre:
Motor Type: Typ1
Hubraum: 1200 Mex
Ölkühlung:
  • Serie vorhanden: Ja - aber der große mit Hundehütte
    Zusatzkühler: Nein
Ölfilter: Nein
Winterbetrieb: Ja - Ganzjahresbetrieb, ca. 18tKm / Jahr
Ölviskosität: 15W40
Hersteller: Liqui Moly und/oder Mobil1 - je nachdem was der Baumarkt gerade hatte

dann seit fast 10 Jahren:
Motor Type: Typ1
Hubraum: 1600 AD
Ölkühlung:
  • Serie vorhanden: Ja - aber umgebaut auf den breiteren Typ4 in verbreiterter Hundehütte / Verblechung
    Zusatzkühler: Nein
Ölfilter: Nein
Winterbetrieb: Ja - Ganzjahresbetrieb, ca. 9tKm / Jahr
Ölviskosität: 10W60
Hersteller: Ravenol RSS

Immer 1x jährlich Ölwechsel... und regelmäßig kontrolllieren / nachfüllen ;-)
Benutzeravatar
dreizehnnullzwo
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Aug 2016, 19:27
Käfer: 1302

Re: Ölumfrage Thread

Beitrag von dreizehnnullzwo »

Motor: Typ1 36er Weber Doppelvergaser
Hubraum: 1641ccm
Ölkühlung: nur Serienölkühler
Ölfilter: Nein
Winterbetrieb: Nein
Ölviskosität: 20W-50
Hersteller: Castrol Classic
Ölwechsel/Filter: 1x jährlich / max. 5000km
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Re: Ölumfrage Thread

Beitrag von Tweek »

Motor Type: Typ1
Hubraum: 2110ccm
Ölkühlung:
  • Serie vorhanden: Ja
    Zusatzkühler: Ja
Ölfilter: Ja
Winterbetrieb: Nein
Ölviskosität: 20w50
Hersteller: Brad Penn
181_Foahra
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Jun 2021, 16:34

Re: Ölumfrage Thread

Beitrag von 181_Foahra »

Motor: Typ1
Hubraum: 1835ccm
Ölkühlung: nur Serienölkühler
Ölfilter: Ja
Winterbetrieb: Nein
Ölviskosität: 10W40 + MoS2 Zusatz
Hersteller: Amsoil Z-Rod
Ölwechsel/Filter: 1x jährlich
Antworten