BRM Replika polieren, verchromen oder wie?
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
BRM Replika polieren, verchromen oder wie?
Hallo,
habe die SSP BRMs und würde gerne die silber lackierten Dinge poliert o.ä. haben. Frage 1: Geht so etwas?
Frage 2: Hat jemand eine Quelle dafür?
Danke im voraus
PS: Ist Alu
habe die SSP BRMs und würde gerne die silber lackierten Dinge poliert o.ä. haben. Frage 1: Geht so etwas?
Frage 2: Hat jemand eine Quelle dafür?
Danke im voraus
PS: Ist Alu
Re: BRM Replika polieren, verchromen oder wie?
Man kann sowas Hochglanz verdichten... vorausgesetzt, das Material ist dafür geeignet. Manche Guss Felgen enthalten BLEI ...jep, kein Witz, dann wird's grau. Manche machen das mit den dreiteiligen BBS RS Felgen...
Ist allerdings eine heftige Preisanfrage, tief 4-stellig.
Du könntest die erhabenen Stellen jedoch auch ganz simpel polieren lassen, das geht sogar sehr preiswert. Anschließend neu lackieren, pulvern, Klarlack.
Mit der entsprechenden Beschichtung ... Liquid Glass oder so ähnlich... hält "blank" sogar recht lange.
Aber... kriegen die hier in D eine Zulassung?
A bisserl so wie die ATS, nur das Erhabene mit dem Bett poliert...



Du könntest die erhabenen Stellen jedoch auch ganz simpel polieren lassen, das geht sogar sehr preiswert. Anschließend neu lackieren, pulvern, Klarlack.
Mit der entsprechenden Beschichtung ... Liquid Glass oder so ähnlich... hält "blank" sogar recht lange.
Aber... kriegen die hier in D eine Zulassung?
A bisserl so wie die ATS, nur das Erhabene mit dem Bett poliert...

Re: BRM Replika polieren, verchromen oder wie?
Danke erstmal,Red1600i hat geschrieben:
Du könntest die erhabenen Stellen jedoch auch ganz simpel polieren lassen, das geht sogar sehr preiswert. Anschließend neu lackieren, pulvern, Klarlack.
hast du dafür eine Quelle evtl. und was nennst du preiswert?
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: BRM Replika polieren, verchromen oder wie?
Ich hab fürs polieren der Felgenbetten meiner Atiwe am T3 150,-- für alle vier Felgen bezahlt. Allerdings eben auch nur die Betten, da keine Stege an Speichen vorhanden (wie z.B. bei BRM oder ATS).


Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Re: BRM Replika polieren, verchromen oder wie?
Red1600i hat geschrieben:
Aber... kriegen die hier in D eine Zulassung?
Das würde mich auch interessieren...
Re: BRM Replika polieren, verchromen oder wie?
BRMs gibt's mit Festigkeitsgutachen zu kaufen:
http://www.raanas-shop.de/Felgen/Felgen ... -TUeV.html
http://www.raanas-shop.de/Felgen/Felgen ... -TUeV.html
Re: BRM Replika polieren, verchromen oder wie?
Wolfman hat geschrieben:Danke erstmal,Red1600i hat geschrieben:
Du könntest die erhabenen Stellen jedoch auch ganz simpel polieren lassen, das geht sogar sehr preiswert. Anschließend neu lackieren, pulvern, Klarlack.
hast du dafür eine Quelle evtl. und was nennst du preiswert?
Ich bin von den BBS RS übelst versaut, da erschreckt mich nix mehr. Da kostet EINE Felge mal schnell so 600-900,- je nach Aufwand...
Keine Ahnung mehr, was das kostet, sowas vergesse ich ganz schnell wieder... Besser is das

Aber 150 für alle? Neee, so simpel war's bestimmt nicht.