Benzingeruch im Innenraum
Benzingeruch im Innenraum
Tja, die Überschrift sagt alles. Als Mangel vermute ich die Benzinleitung im Tunnel.
In der Suche wurde ich nicht fündig.
Meine Fragen:
1. Ich will die Leitung komplett tauschen. Welche sollte ich nehmen und wo bekomme ich die?
2 Wie sollte ich vorgehen? Reparauranleitung?
Danke schonmal!
In der Suche wurde ich nicht fündig.
Meine Fragen:
1. Ich will die Leitung komplett tauschen. Welche sollte ich nehmen und wo bekomme ich die?
2 Wie sollte ich vorgehen? Reparauranleitung?
Danke schonmal!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Benzingeruch im Innenraum
Vermutung ist ähnlich wie Glauben!
Läuft Bemzin aus der Bodenplatte? Sind die Kraftstoffschläuche am Tank und hinten zum Motor dicht? Erst einmal genau schauen und riechen, dann den Fehler zweifelsfrei feststellen und dann erst reparieren. Ich lege die Leitung im Fussraum, entlang des Tunnels und nehme Kupfer dazu.
Läuft Bemzin aus der Bodenplatte? Sind die Kraftstoffschläuche am Tank und hinten zum Motor dicht? Erst einmal genau schauen und riechen, dann den Fehler zweifelsfrei feststellen und dann erst reparieren. Ich lege die Leitung im Fussraum, entlang des Tunnels und nehme Kupfer dazu.
Re: Benzingeruch im Innenraum
Bei mir ist damals die Leitung im Tunnel defekt gewesen. Der Geruch hat jeden Duftbaum in den Schatten gestellt.
Konnte man gut riechen wenn man mit Nase Richtung Handbremshebel kam.
Habe die Leitung getauscht und gut ist. Hatte ein normales Edelstahl - Röhrchen genommen.
Vielleicht nochmal "wenn vorhanden" den Benzinhahn inkl. Benzinfilter und Schläuche hinter der Spritzwand kontrollieren.

Konnte man gut riechen wenn man mit Nase Richtung Handbremshebel kam.
Habe die Leitung getauscht und gut ist. Hatte ein normales Edelstahl - Röhrchen genommen.
Vielleicht nochmal "wenn vorhanden" den Benzinhahn inkl. Benzinfilter und Schläuche hinter der Spritzwand kontrollieren.
Re: Benzingeruch im Innenraum
den Stutzen/Schlauch vom Tank zum Tankdeckelstutzen prüfen auf Dichtigkeit, wird gerne mal porös oder die Schellen sind nicht mehr fest inkl. dem Überlauf-Entlüftungsschlauch, dies war bei meinem Karmann die Ursache für Benzingeruch
Re: Benzingeruch im Innenraum
Bei meinem 1300´er war es die Tankdeckeldichtung und die Scläuche der Tankentlüftung , die wohl porös waren . Nach dem Austausch ist der Fall erledigt .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Benzingeruch im Innenraum
Neulich nach Feierabend um 5:30 Uhr morgens hatte ich auch den Benzingeruch im Mex.
Die Feierabendkippe hab ich mir erspart und zuhause mal die neuralgischen Punkte abgeleuchtet.
War der Schlauch zwischen Rahmengabel und Motor.
Schön feucht und als Verursacher gekrönt.
Bei ATU gegenüber mittags dann einen Meter Schlauch für dekadente 9,50 Euro gekauft und ersetzt.
Die erwähnte Tankdeckeldichtung war an meinem 03 mal die Ursache.
Vielleicht sollte man rein prophylaktisch alle zwei Jahre die Schläuche erneuern ?
Vielleicht habe ich ja mit dem, aus meiner Sicht teuren Schlauch, nun etwas mehr Glück,
Ferdi
Die Feierabendkippe hab ich mir erspart und zuhause mal die neuralgischen Punkte abgeleuchtet.
War der Schlauch zwischen Rahmengabel und Motor.
Schön feucht und als Verursacher gekrönt.
Bei ATU gegenüber mittags dann einen Meter Schlauch für dekadente 9,50 Euro gekauft und ersetzt.
Die erwähnte Tankdeckeldichtung war an meinem 03 mal die Ursache.
Vielleicht sollte man rein prophylaktisch alle zwei Jahre die Schläuche erneuern ?
Vielleicht habe ich ja mit dem, aus meiner Sicht teuren Schlauch, nun etwas mehr Glück,
Ferdi
Re: Benzingeruch im Innenraum
Danke schonmal,
das Problem besteht natürlich schon länger, aber ich fahre ja auch fast nicht damit rum..
Trotzdem wollte ich das Problem noch angehen, bevor die Bude in Flammen aufgeht.
Da ich einen 66er habe sitzt der Tank mit Füllstutzen im Kofferaum.
Anfangs habe ich auch den Tankdeckel vermutet, aber der Geruch ist eindeutig dem Innenraum zuzuordnen.
Die Version mit der Spritleitung durch den Innenraum legen habe ich auch schon gehört, aber mal ehrlich, wer macht sowas?!
Ich werde das ganze mal von unten anschauen und dann wird das getauscht.
Gibt es noch eine Arbeitsanweisung irgendwo im Netz, würde mir die Vorgehensweise gerne mal durchlesen!
das Problem besteht natürlich schon länger, aber ich fahre ja auch fast nicht damit rum..
Trotzdem wollte ich das Problem noch angehen, bevor die Bude in Flammen aufgeht.
Da ich einen 66er habe sitzt der Tank mit Füllstutzen im Kofferaum.
Anfangs habe ich auch den Tankdeckel vermutet, aber der Geruch ist eindeutig dem Innenraum zuzuordnen.
Die Version mit der Spritleitung durch den Innenraum legen habe ich auch schon gehört, aber mal ehrlich, wer macht sowas?!
Ich werde das ganze mal von unten anschauen und dann wird das getauscht.
Gibt es noch eine Arbeitsanweisung irgendwo im Netz, würde mir die Vorgehensweise gerne mal durchlesen!
-
- Beiträge: 641
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
- Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
- Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH
Re: Benzingeruch im Innenraum
Moin Krischan,
warte doch nochnen büschen, vielleicht erledigt sich das ja von selbst
(das Problem besteht natürlich schon länger, aber ich fahre ja auch fast nicht damit rum..)

warte doch nochnen büschen, vielleicht erledigt sich das ja von selbst

(das Problem besteht natürlich schon länger, aber ich fahre ja auch fast nicht damit rum..)


hol di fuchtig
QUESTUS
QUESTUS
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Benzingeruch im Innenraum
Questus hat geschrieben:Moin Krischan,
warte doch nochnen büschen, vielleicht erledigt sich das ja von selbst![]()
(das Problem besteht natürlich schon länger, aber ich fahre ja auch fast nicht damit rum..)![]()



Du kannst die Leitung natürlich auch wieder durch den Tunnel ziehen


- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: Benzingeruch im Innenraum
Servus,
Hast Du einen mechanischen Tankgeber?
Wenn ja überprüf mal ob die Gummikappe wo der Seilzug am Geber befestigt wird eventuell gerissen ist.
Bei meinem war der defekt und es hat immer im Innenraum über die Gitter im Armaturenbrett nach Sprit gerochen!
Gruß Flo
Hast Du einen mechanischen Tankgeber?
Wenn ja überprüf mal ob die Gummikappe wo der Seilzug am Geber befestigt wird eventuell gerissen ist.
Bei meinem war der defekt und es hat immer im Innenraum über die Gitter im Armaturenbrett nach Sprit gerochen!
Gruß Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Benzingeruch im Innenraum
Hinweis:
Bei den aktuell erhältlichen neuen Tankgebern fehlt diese Gummikappe schon ab Werk!
Ein Austausch bringt also keine Verbesserung!!!!
Bei den aktuell erhältlichen neuen Tankgebern fehlt diese Gummikappe schon ab Werk!
Ein Austausch bringt also keine Verbesserung!!!!
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: Benzingeruch im Innenraum
Hallo,
das ist richtig, bei den neuen Gebern scheint es, dass diese an einer anderen Stelle abgedichtet werden... bei mir war der Bezingeruch zumindest nach dem Geberwechsel weg.
Allerdings klemmt der Nachbaugeber immer wieder (zumindest bei meinem so)
Sind ihr Geld nicht wert.
Grüße Florian
das ist richtig, bei den neuen Gebern scheint es, dass diese an einer anderen Stelle abgedichtet werden... bei mir war der Bezingeruch zumindest nach dem Geberwechsel weg.
Allerdings klemmt der Nachbaugeber immer wieder (zumindest bei meinem so)
Sind ihr Geld nicht wert.
Grüße Florian
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)