Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
Grüßt euch,
ich bin am überlegen mir mal einen Edelstahl Endtopf zu "gönnen" für meinen Käfer. Klar ist es von der Anschaffung im Vergleich zu einem Originalen deutlich teurer.
Lohnt sich die Ausgabe im Hinblick darauf, dass man da an der Stelle Ruhe hat (und es immer sauber aussieht) oder gibts Gründe, die gegen die Teile sprechen?
ich bin am überlegen mir mal einen Edelstahl Endtopf zu "gönnen" für meinen Käfer. Klar ist es von der Anschaffung im Vergleich zu einem Originalen deutlich teurer.
Lohnt sich die Ausgabe im Hinblick darauf, dass man da an der Stelle Ruhe hat (und es immer sauber aussieht) oder gibts Gründe, die gegen die Teile sprechen?
- Meister Eder
- Beiträge: 458
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
- Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
- Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
- Wohnort: Salzkotten scharmede
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
Es gibt da wahrscheinlich auch Unterschiede. Ich habe mir von Werk 34 den günstigen gekauft. Dachte zuerst an ein Preisfehler, bei Edelstahl. Ist aber nicht Poliert (brauch auch nicht fürn Winterkäfer) und war auch Grundiert. Die Gewinde für die Vorwärmung war arg "daneben" aber sonst ging es. Hab den erst letztes Jahr drunter gebaut, also zu langzeitergebnissen kann ich noch nix sagen.
gruß
Meister Eder / Martin
Meister Eder / Martin
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
Du meinst sicher den da: http://www.werk34.de/product_info.php/i ... 01-63.html
Der Preis macht mich irgendwie aber neugierig. Ob er nun glänzt oder nicht denke ich ist ja auch egal, da auch der glänzende, wenn man nicht immer den Auspuff abwischt matt wird.
Musstest du nur das Gewinde der Vorwärmung nachschneiden oder wie konntest du es lösen?
Der Preis macht mich irgendwie aber neugierig. Ob er nun glänzt oder nicht denke ich ist ja auch egal, da auch der glänzende, wenn man nicht immer den Auspuff abwischt matt wird.
Musstest du nur das Gewinde der Vorwärmung nachschneiden oder wie konntest du es lösen?
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
Hallo,
ich habe meinen Edelstahlauspuff (Pipers) schon über 20 Jahre an meinem Cabrio. Er sieht immer noch fast aus wie neu. Man muss dazu sagen, dass es auch nur bei schönem Wetter gefahren wird. Wenn du deinen Krabbler längere Zeit behalten willst, lohnt sich die Anschaffung eines Edelstahl Auspuffes meiner Meinung.
Typ15
ich habe meinen Edelstahlauspuff (Pipers) schon über 20 Jahre an meinem Cabrio. Er sieht immer noch fast aus wie neu. Man muss dazu sagen, dass es auch nur bei schönem Wetter gefahren wird. Wenn du deinen Krabbler längere Zeit behalten willst, lohnt sich die Anschaffung eines Edelstahl Auspuffes meiner Meinung.
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
Wenn ihr mal auf einem Treffen einen gebrauchten originalen VW-Schalldämpfer in vernickelt findet, mitnehmen.
Sind qualitativ die besten, die man kaufen kann, passen problemlos und halten länger als die meisten Edelstahl-Dinger.
Always Aircooled
VeeDee
Sind qualitativ die besten, die man kaufen kann, passen problemlos und halten länger als die meisten Edelstahl-Dinger.
Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
Ich denke mal, wenn man einen Edelstahl Pott hat, sollte der doch halten. Ist doch kein Vergang dran.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
kommt halt auch darauf an wie komplett er in Edelstahl sein soll
bei den Wärmetauschern wirds schon wieder eng, ich hab noch keine in Rostfrei gesehen
J-Rohre natürlich schon
Gruss Jürgen
bei den Wärmetauschern wirds schon wieder eng, ich hab noch keine in Rostfrei gesehen
J-Rohre natürlich schon
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
Kommt auf den Pott an.
Jopex hat mal welche gefertigt, deren Außenmantel lediglich aus Edelstahl war, der Rest war einfacher Standart. Da rotteten dann die Stutzen unten raus, und irgendwann waren die inneren Gasführungen auch weg.
Sicher gibt es auch gute Anlagen. Dumm nur: Versuch macht klug, und in diesem Fall dauert es eben...
Jopex hat mal welche gefertigt, deren Außenmantel lediglich aus Edelstahl war, der Rest war einfacher Standart. Da rotteten dann die Stutzen unten raus, und irgendwann waren die inneren Gasführungen auch weg.
Sicher gibt es auch gute Anlagen. Dumm nur: Versuch macht klug, und in diesem Fall dauert es eben...
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
mit Wärmetauscher fallen mir gerade die ein, ohne gibt es deutlich mehr
Gutachten/Zulassung ist eh ein anderes Thema
http://turbothomas.com/vw-classic-beetle-exhaust
http://shop.vintagespeed.com.tw/s.nl/sc ... egory.4/.f
http://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ- ... nlagen-51/
Gruss Jürgen
Gutachten/Zulassung ist eh ein anderes Thema
http://turbothomas.com/vw-classic-beetle-exhaust
http://shop.vintagespeed.com.tw/s.nl/sc ... egory.4/.f
http://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ- ... nlagen-51/
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 17:31
- Käfer: Cabrio 3/67
- Wohnort: 64850 Schaafheim/Hessen
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
Hallo,
ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir einen Edelstahltopf kaufe.
Den Original Endtopf von VW habe ich 1996 verbaut ( da hatte ich auch die AHK montiert ), der ist immer noch nicht defekt.
Lohnt da überhaupt die Investition in einen aus VA?
Gruß
Michael
ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir einen Edelstahltopf kaufe.
Den Original Endtopf von VW habe ich 1996 verbaut ( da hatte ich auch die AHK montiert ), der ist immer noch nicht defekt.
Lohnt da überhaupt die Investition in einen aus VA?
Gruß
Michael
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
VA dürfte ja normal halt nicht rosten oder vergehen ist meine Überlegung eben auch dabei.
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
Der von Werk34 ist jopex und wie veedee sagte eher nur der Außenmantel sonst wäre er viel viel zu billig oder?
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
Sind die der 250€ Klasse komplett aus Edelstahl?
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
Achtung! Edelstahl und Edelstahl können riesig differieren!
Es gibt hunderte, ja tausende verschiedene Edelstahllegierungen, und nur die wenigsten davon sind tauglich für Abgasanlagen.
Allein die Säure im Abgas killt schon die meisten Materialien. Dazu sind viele Edelstähle anfällig für Spannungs-, Hitze- und Vibrationsrisse, sind nicht zunderbeständig oder lassen sich oftmals schlecht schweißen oder umformen. Dazu gibt es auch noch Korrosion im Bereich der Schweißnähte durch unterschiedliche Legierungen (>elektrochemische Spannungsreihe) und lokale Entmischungen und Clusterbildung durch die Wärmezufuhr. Schweißnähte an den meisten Edelstählen sollten gebeizt und manchmal auch thermisch entspannt werden, was die wenigsten Hersteller tun und können.
Kurzum:
Wer hier billig kauft, schmeißt schneller weg!
Always Aircooled
VeeDee
Es gibt hunderte, ja tausende verschiedene Edelstahllegierungen, und nur die wenigsten davon sind tauglich für Abgasanlagen.
Allein die Säure im Abgas killt schon die meisten Materialien. Dazu sind viele Edelstähle anfällig für Spannungs-, Hitze- und Vibrationsrisse, sind nicht zunderbeständig oder lassen sich oftmals schlecht schweißen oder umformen. Dazu gibt es auch noch Korrosion im Bereich der Schweißnähte durch unterschiedliche Legierungen (>elektrochemische Spannungsreihe) und lokale Entmischungen und Clusterbildung durch die Wärmezufuhr. Schweißnähte an den meisten Edelstählen sollten gebeizt und manchmal auch thermisch entspannt werden, was die wenigsten Hersteller tun und können.
Kurzum:
Wer hier billig kauft, schmeißt schneller weg!
Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.
Hm,....
das macht mir das Ganze gerade nicht einfacher.
Meine Denke war eher einmal Edelstahl kaufen und für immer Ruhe mit dem Endtopf.
D.h. wenn ich einen kaufen möchte sollte ich zuerst fragen: Ist der komplett aus Edelstahl (würde bei einem Händler kaufen)
Wenn die Bedingung erfüllt ist kann ich es versuchen, aber gammeln könnte er trotzdem.
Die Frage ist dann eben, ob sich da eine Ausgabe von 250€ lohnt.
das macht mir das Ganze gerade nicht einfacher.
Meine Denke war eher einmal Edelstahl kaufen und für immer Ruhe mit dem Endtopf.
D.h. wenn ich einen kaufen möchte sollte ich zuerst fragen: Ist der komplett aus Edelstahl (würde bei einem Händler kaufen)
Wenn die Bedingung erfüllt ist kann ich es versuchen, aber gammeln könnte er trotzdem.
Die Frage ist dann eben, ob sich da eine Ausgabe von 250€ lohnt.