Bremsen Elend
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Bremsen Elend
Aaaah jetzt ja! Das haben wir mit einem Pedalfesteller gemacht. Leicht getreten festgesetzt und dann etwas Korrigiert, aber aufgrund des Aufwandes nur bei Problemfällen.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Bremsen Elend
Bremsflüssigkeit wechseln und durch DOT5 ersetzen, der Lack, Kleidung und Hände danken es dirBordeaux hat geschrieben:Morgen ist es soweit und Ich werde den HBZ wechseln.Die Reparatur Anleitung ist natürlich ímmer dabei![]()
Gibt es noch Tricks und Kniffe zum besseren Montieren,Trommeln einstellen etc. ?
MfG Ben
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Bremsen Elend
Wollte ja noch kurz berichten.
Ich hatte ja dann extra Urlaub genommen um die Bremse zu wechseln !
Bereits am Wochenende hatte Ich alle Trommeln und das Bremseninnenleben auseinander gebaut und sorgfältig überprüft. Beim ehemaligen Händler meines Vertrauens hatte Ich dann einen neuen ATE Hauptbremszlinder,2 neue Bremstrommeln für vorne sowie neue Bremsbacken,Radlager und das Innenleben bestellt Mein alter Herr und Ich haben dann alles sorgfältig und nach Reparaturanleitung montiert.Bremsen per Eezybleed entlüftet,Pedalweg einstellen etc. Alles hat bestens funktioniert !
Ich habe dann nochmal eine 10min Probefahrt gemacht.So gut hat der Käfer noch nie vorher gebremst !
Doch dann der Schock ! Beim Einbiegen in unsere Strasse plötzlich ein auch für die Nachbarn nicht zu überhörendes Schleifgeräusch ! Also ganz langsam wieder in die Garage.Der Krach kam von vorne links.Also nochmal Rad runter,die Sicherungsmutter ab und zig mal versucht die Bremstrommel abzunehmen.Die Trommel lies sich nicht mehr abnehmen.Ich hab dann die Federn der Bremsbacken und alles was ging durch die Verstellöffnung der Trommel gelöst.Doch die Trommel ging immer noch nicht runter.
Also ins Auto gesetzt und vom Meister Kollegen den großen Abzieher geholt.Selbst mit diesem Teil,klopfen mit Hammer etc. ging die Trommel nicht runter.Also was tun?
Ich hab dann den Käfer großflächig abgedeckt und die Flex aus der Kiste geholt und die Bremstrommel auseinander geflext.Was jetzt hier nach 10min Arbeit klingt hat fast 2h inkl. jeder Menge Dreck fressen gedauert.FAKT ist aber das die nagelneue Bremstrommel gebrochen ist !
Das Radlager ist dann dadurch sehr wahrscheinlich so fest gefressen am Achsschenkel das Ich dieses auch noch zerstören musste um es wieder abzubekommen !!!! Natürlich wurden auch noch die Bremsbacken und die Haltededern bei der Aktion beschädigt
Ich habe dann nur noch Kiloweise Gussstaub zusammen gekehrt,mein Werkzeug weggeräumt und das Garagentor zugeschmissen !
Wir haben es dann am Montag beim ehemaligen Händler meines Vertrauens reklamiert.NULL Kulanz,NULL Entgegenkommen.
Es wurde noch gesagt er könne mir ja eine neue verkaufen.Da flog dann auch direkt die auseinandergeflexte Bremstrommel über den Tresen.Normalerweise hätten wir ihm mal schön die Kauleiste durchpolieren sollen
Da sieht man wieder das es heut zu Tage nur noch ums Geld geht.Das Ich mein komplettes Auto mit Ersatzteilen von denen bestückt habe ist dann egal.Der Drecksladen sieht mich nicht wieder.
Am Freitag habe Ich dann die Trommeln,Beläge bei CSP bestellt.Mal sehen wie es damit läuft.Bin aber bisher mit allen Sachen von denen gut gefahren.
Das deswegen natürlich auch noch Hannover ausgefallen ist war doppelt ärgerlich !
MfG Ben
Ich hatte ja dann extra Urlaub genommen um die Bremse zu wechseln !
Bereits am Wochenende hatte Ich alle Trommeln und das Bremseninnenleben auseinander gebaut und sorgfältig überprüft. Beim ehemaligen Händler meines Vertrauens hatte Ich dann einen neuen ATE Hauptbremszlinder,2 neue Bremstrommeln für vorne sowie neue Bremsbacken,Radlager und das Innenleben bestellt Mein alter Herr und Ich haben dann alles sorgfältig und nach Reparaturanleitung montiert.Bremsen per Eezybleed entlüftet,Pedalweg einstellen etc. Alles hat bestens funktioniert !
Ich habe dann nochmal eine 10min Probefahrt gemacht.So gut hat der Käfer noch nie vorher gebremst !
Doch dann der Schock ! Beim Einbiegen in unsere Strasse plötzlich ein auch für die Nachbarn nicht zu überhörendes Schleifgeräusch ! Also ganz langsam wieder in die Garage.Der Krach kam von vorne links.Also nochmal Rad runter,die Sicherungsmutter ab und zig mal versucht die Bremstrommel abzunehmen.Die Trommel lies sich nicht mehr abnehmen.Ich hab dann die Federn der Bremsbacken und alles was ging durch die Verstellöffnung der Trommel gelöst.Doch die Trommel ging immer noch nicht runter.
Also ins Auto gesetzt und vom Meister Kollegen den großen Abzieher geholt.Selbst mit diesem Teil,klopfen mit Hammer etc. ging die Trommel nicht runter.Also was tun?
Ich hab dann den Käfer großflächig abgedeckt und die Flex aus der Kiste geholt und die Bremstrommel auseinander geflext.Was jetzt hier nach 10min Arbeit klingt hat fast 2h inkl. jeder Menge Dreck fressen gedauert.FAKT ist aber das die nagelneue Bremstrommel gebrochen ist !
Das Radlager ist dann dadurch sehr wahrscheinlich so fest gefressen am Achsschenkel das Ich dieses auch noch zerstören musste um es wieder abzubekommen !!!! Natürlich wurden auch noch die Bremsbacken und die Haltededern bei der Aktion beschädigt

Ich habe dann nur noch Kiloweise Gussstaub zusammen gekehrt,mein Werkzeug weggeräumt und das Garagentor zugeschmissen !
Wir haben es dann am Montag beim ehemaligen Händler meines Vertrauens reklamiert.NULL Kulanz,NULL Entgegenkommen.
Es wurde noch gesagt er könne mir ja eine neue verkaufen.Da flog dann auch direkt die auseinandergeflexte Bremstrommel über den Tresen.Normalerweise hätten wir ihm mal schön die Kauleiste durchpolieren sollen

Am Freitag habe Ich dann die Trommeln,Beläge bei CSP bestellt.Mal sehen wie es damit läuft.Bin aber bisher mit allen Sachen von denen gut gefahren.
Das deswegen natürlich auch noch Hannover ausgefallen ist war doppelt ärgerlich !
MfG Ben
- Speedy63
- Beiträge: 712
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Bremsen Elend
Ich hatte bislang zum Glück noch keine Probleme mit den Jungs, hole aber auch meistens nur Kleinkram für den es sich halt nicht lohnt zu bestellen oder wenn es schnell gehen muss.
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Bremsen Elend
fuck..... die Bremsen auch noch!
nur gut das keiner zu Schaden gekommen ist!!!
Gruss Jürgen

nur gut das keiner zu Schaden gekommen ist!!!
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Bremsen Elend
Das war auch mein erster Gedanke ! Zum Glück ist das nicht auf den Weg nach Hannover passiert.Fuss-im-Ohr hat geschrieben:fuck..... die Bremsen auch noch!![]()
nur gut das keiner zu Schaden gekommen ist!!!
Gruss Jürgen
MfG Ben
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Bremsen Elend
Hoffentlich hast Du keine Schleifmacken in den Achszapfen gemacht, sonst solltest Du den Achsschenkel auch erneuern. Die Kerbbruchgefahr ist da sehr groß.
Wo ist denn die Trommel auseinander gebrochen? An der Radlageraufnahme? Kannst Du mal ein Foto machen?
Wo ist denn die Trommel auseinander gebrochen? An der Radlageraufnahme? Kannst Du mal ein Foto machen?
Re: Bremsen Elend
Nein der Achszapfen sieht noch gut aus zum Glück.Keine zumindest grösseren ersichtlichen Schäden.
Kleine Riefen gibts aber das sieht alles andere als wild aus..
Foto habe Ich keins gemacht.Der Kram liegt hinterm Tresen beim Händler
Ist genau an der Aufnahme der Kugellager gebrochen.
Gruß Ben
Kleine Riefen gibts aber das sieht alles andere als wild aus..
Foto habe Ich keins gemacht.Der Kram liegt hinterm Tresen beim Händler

Ist genau an der Aufnahme der Kugellager gebrochen.
Gruß Ben
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Bremsen Elend
Wie schaut es denn mit der Sachmängelhaftung aus ?
Die rechtliche Seite sollte da auch mal berücksichtigt werden.
Welcher Hersteller ist denn da namentlich zu nennen ?
Oft werden Teile vom gleichen Hersteller von einigen Anbietern verkauft.
Vielleicht solltest du da mal Kontakt aufnehmen und die Sache schildern.
Ebenso das Verhalten des Verkäufers, wer auch immer das ist.
Du kannst echt froh sein das da niemand im Weg stand und dir, deinem Auto und keinem anderen körperlichen oder schlichen Schaden zugefügt wurde.
Der Verkäufer oder Hersteller aber auch , denn dann sähe die Sache eventuell anders aus !
Einen Montagefehler schließen wir erstmal kategorisch aus ?
Ferdi
Die rechtliche Seite sollte da auch mal berücksichtigt werden.
Welcher Hersteller ist denn da namentlich zu nennen ?
Oft werden Teile vom gleichen Hersteller von einigen Anbietern verkauft.
Vielleicht solltest du da mal Kontakt aufnehmen und die Sache schildern.
Ebenso das Verhalten des Verkäufers, wer auch immer das ist.
Du kannst echt froh sein das da niemand im Weg stand und dir, deinem Auto und keinem anderen körperlichen oder schlichen Schaden zugefügt wurde.
Der Verkäufer oder Hersteller aber auch , denn dann sähe die Sache eventuell anders aus !
Einen Montagefehler schließen wir erstmal kategorisch aus ?
Ferdi
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: Bremsen Elend
Sachmängelhaftung wenn KFZ Teile nicht von einer Fachwerkstatt verbaut wurden?
gibt es das ?
gibt es das ?
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Bremsen Elend
Das hat mit dem Einbau erst einmal nichts zu tun. Das Teil ist bei Benutzung kaputt gegangen. Ansprechpartner bleibt immer der Verkäufer. Die Beweisbarkeit von solchen Fehlern ist sehr schwierig. Ich kenne so etwas aus eigener Erfahrung. Die Industrie windet sich da immer raus. Meistens geht es nur auf dem kleinen Dienstweg. Der Händler erstattet Dir die Teile und bekommt Ersatz von seinem Lieferanten, wenn auf Montagekosten etc. verzichtet wird. Sehr oft wird durch die (Herstellereigene) Reklamationsabteilung irgendein Montagefehler belegt und das war es dann. Das Gegenteil davon zu beweisen ist unmöglich und kostet einfach zuviel. Das rechnet sich nur bei Folgeschäden. Das Blatt wendet sich, wenn es viele gleichartige Fälle gibt. Dann wird es für den Hersteller schwieriger. Trotzdem ist Dein Ansprechpartner der Verkäufer. Der kann sich dann wieder an seinen Lieferanten, oder Hersteller wenden.
Re: Bremsen Elend
Mit dem Karusselbremser von Verkäufer möchte Ich nichts mehr zu tun haben !
Es ist und bleibt definitiv ein Materialfehler ! Gestern habe Ich meine CSP Bremse genauso montiert und diesmal ist "komischerweise"
alles in Ordnung.
Die Bremstrommeln waren von einem Hersteller aus Italien.Auf den Kugellagern steht nix weiteres drauf außer einer Nummer.Die Bremsbacken von ATE.
Wie schon gesagt.Ich schliesse einen Montagefehler komplett aus ! Reklamationen werden von dieser Firma nicht anerkannt.Und normalerweise hätten wir die Trommeln nach ihm werfen sollen anstatt hinter den Tresen.So ein paar Ar........... !
MfG Ben
Es ist und bleibt definitiv ein Materialfehler ! Gestern habe Ich meine CSP Bremse genauso montiert und diesmal ist "komischerweise"

Die Bremstrommeln waren von einem Hersteller aus Italien.Auf den Kugellagern steht nix weiteres drauf außer einer Nummer.Die Bremsbacken von ATE.
Wie schon gesagt.Ich schliesse einen Montagefehler komplett aus ! Reklamationen werden von dieser Firma nicht anerkannt.Und normalerweise hätten wir die Trommeln nach ihm werfen sollen anstatt hinter den Tresen.So ein paar Ar........... !
MfG Ben
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: Bremsen Elend
das meine ich ja, die werden sich immer darauf hinausreden das es kein Fachbetrieb montiert hat, ich sag doch nicht das Du einen Fehler gemacht hast
Re: Bremsen Elend
Hab ich auch genauso verstanden. Alles cool !
MfG Ben
MfG Ben