Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Erstmal fertig machen...dann schauen ob zu bleibt;-).

:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

B. Scheuert hat geschrieben:Stimmt! Tieferfräsen muss auch noch! Knapp? Wieso? Bis 2017 ist doch noch Zeit :mrgreen: Die Auspufffrage ist auch noch nicht angegangen worden :confusion-scratchheadyellow:

Wollst du meinen "Testauspuff" nutzen.?
35mm Schlange mit verstecktem Schalldämpfer im Radhaus.Das wäre für deinen Motor schon ziemlich gut.
Kann ich dir morhen mitbringen und es Kirri in die Finger drücken...

Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Wenn es keine Umstände macht. Ich komme morgen zum Stammtisch. Meine Idee war einen Seriendämpfer zu "modifizieren" , aber diesmal mit anderen Endrohren, dazu Wärmetauscher mit dickeren Rohren.
Benutzeravatar
KiRRi
Beiträge: 278
Registriert: Di 7. Okt 2014, 11:55
Käfer: 73er, 1300er, 44PS oder so
Fahrzeug: kleines, graues O mit AUTOMATIK uuuuund 5 Türen :D
Wohnort: Gulli 17

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von KiRRi »

Mittwoch ist erst Stammtisch.
Morgen hast Du, ich, wir erstmal was tolles zu erledigen :D
Wir war'n in Istanbul, schalalalalaaa


Auf VW & dicke Okken


>SaumorePorno<
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Okay..bring ich mit.Garkein Problem

Hab allerdings nur ein J-Rohr...aber du willst ja wahrscheinlich eh Heizbirnen nehmen.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

@ KiRRi: Ja sicher, ich mein ja auch Mittwoch. Morgen ist "der" Tag :P
@ Lars: Ich nehme Heizbirnen. Es soll optisch "seriennah" sein 8-)
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Bei mir geht es auch weiter. Ich mach es lieber langsamer, dafür aber auch nur einmal :mrgreen:
Eine Seite ist fertig. Morgen folgt die andere Seite.
Challenge95.JPG
Challenge95.JPG (110.43 KiB) 6201 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Abwarten :-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Poloeins hat geschrieben:Abwarten :-)
Oh, da kann ich auf eine lange Erfahrung zurückgreifen. Da habe ich keine Bedenken. Was nicht heißt, dass es nie passieren wird, aber es bewegt sich im einstelligen Prozentsatz 8-) Die Dichtmassen sind auf jeden Fall ausgehärtet und abgebunden :lol: Klar, meine Triebwerke haben ja auch keine Leistung, laufen aber :mrgreen:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Wie siehts aus?

Ist der Schrott schon flott?

Noch 2 Tage bis Abreise :D

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
KiRRi
Beiträge: 278
Registriert: Di 7. Okt 2014, 11:55
Käfer: 73er, 1300er, 44PS oder so
Fahrzeug: kleines, graues O mit AUTOMATIK uuuuund 5 Türen :D
Wohnort: Gulli 17

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von KiRRi »

In der RUHE liegt
A die Kraft
B braucht man es nicht doppelt machen (:
Wir war'n in Istanbul, schalalalalaaa


Auf VW & dicke Okken


>SaumorePorno<
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Nööö! Ich habe andere Dinge, die wichtiger sind :character-oldtimer:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Es geht hier unbemerkt weiter, aber ich kämpfe zur Zeit mit einem Problem, was ich noch nie hatte und bei dem ich ratlos davor stehe und sitze :confusion-scratchheadyellow:
Zwei Auslaßsitze weigern sich hartnäckig fluchtend zur Führung zu passen. Der Drehstahl trägt rundum und beim Kontrollschleifen trägt der Sitz höchstens zu 3/4 . Komischerweise nur diese beiden Sitze.
Problem2.JPG
Problem2.JPG (90.1 KiB) 5810 mal betrachtet
Hier kann man es "schön" sehen. Ich könnte kotzen.
Problem1.JPG
Problem1.JPG (93.79 KiB) 5810 mal betrachtet
Mein Werkzeug habe ich schon X-mal kontrolliert. Es ist immer das Gleiche.
Der Sitz ist da wo er hingehört. Hier kann man es auch sehen.
Problem4.JPG
Problem4.JPG (97.26 KiB) 5810 mal betrachtet
Problem3.JPG
Problem3.JPG (92.36 KiB) 5810 mal betrachtet
Heute habe ich den anderen Kopf angefangen. An einem Auslasssitz funktioniert es auch hervorragend. Die Anderen mache ich nächste Woche. Sicherheitshalber habe ich mal einen neuen Führungsdorn bestellt. Der Alte hat einen minimaler Schlag, aber das wird nicht der Fehler sein.
Aber an alle die Ventile einschleifen auch so Schei... finden, weil die Saugnäpfe nicht halten. Da habe ich Abhilfe.
Guckst Du hier:
Werkzeug5.JPG
Werkzeug5.JPG (111.96 KiB) 5810 mal betrachtet
Kostet keine 10.00 Euronen als Komplettset und ist klasse.
Beim Aufräumen ist mir wieder etwas in die Hände gefallen. Siehe weiter im Allgemeinbereich . Rarest of the rare.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von VeeDee »

Irgendwas ist da krumm. Oder lose....

Laufen die Ventile rund?
Bananenführungen?


Wir haben heute unseren 1150er Challenger zum Leben erweckt. Leider ist der echte 50er noch nicht fertig.... :crying-pink:
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten