MSS Sportluftfiltereinsätze

Für gewerbliche Anbieter - stelle Firma und neue Produkte vor
Antworten
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

MSS Sportluftfiltereinsätze

Beitrag von Darkmo »

MSS Filter- geprüfte Luftfilter

Diese Filter werden speziell für unsere Zentralluftfilteranlagen in der EU produziert.

Der Preis 56,-

MSS Luftfilter sind aus 4 Lagen reiner Baumwolle gefertigt und werden mit einem Spezialöl eingesprüht. Mit diesen Luftfiltern wird der Schmutz außerhalb des Filters gesammelt, die Luft kann dadurch auch bei einem stark verschmutzten Filter noch einwandfrei durchströmen. Der Luftdurchlass zum Motor ist dabei wesentlich höher (je nach Fahrzeugmodell bis zu 40%!), die Motorleistung steigt an und der Verbrauch sinkt bei den meisten Modellen. MSS Luftfilter sind wieder verwendbar - das schützt die Umwelt und Ihr Portemonnaie! MSS Filter empfiehlt ein einfaches Auswaschen ca. alle 20 000 KM und anschließendes Einölen des Luftfilters (kann je nach Fahrweise und Streckenprofil abweichen).

Besonderheiten von MSS Luftfilter:


- bis zu 40% mehr Luftdurchlass bei gleicher Filterleistung als herkömmliche Papierfilter
-8-9% geringerer Differenzdruck ,gegenüber Papierfiltern.
- bis zu 9,6% geringerer Verbrauch möglich
- Auswasch- und wieder verwertbar, kein Tausch des Luftfilters mehr notwendig!
- einfache Montage und Reinigung
- hochwertiges Filtermaterial (Baumwollgewebe)
- widerstandsfähig gegen Benzin & Lösungsmittel
- Filteröl in 3 Farben verfügbar (blau, gelb & rot)
- bis zu 99% Filtration mit Partikeln von 2,8µm
- Maximaler Luftdurchlass sorgt für bessere Luftzufuhr (bedeutet erhöhte Motorleistung und –das Wichtigste, sie passen !!!!!
20151112_115935 (Medium).jpg
20151112_115935 (Medium).jpg (55.87 KiB) 10494 mal betrachtet
20151112_120017 (Medium).jpg
20151112_120017 (Medium).jpg (87.33 KiB) 10494 mal betrachtet
20151112_120209 (Medium).jpg
20151112_120209 (Medium).jpg (80.55 KiB) 10494 mal betrachtet
20151112_120221 (Medium).jpg
20151112_120221 (Medium).jpg (62.86 KiB) 10494 mal betrachtet
Einmal mit blauem Filteröl und einmal mit gelben Filteröl
20151112_120901 (Medium).jpg
20151112_120901 (Medium).jpg (89.08 KiB) 10494 mal betrachtet

Und hier ein Vergleich K&N

20151028_175230 (Medium).jpg
20151028_175230 (Medium).jpg (73.84 KiB) 10494 mal betrachtet

Übrigens Die K&N der alten Generation passen noch

20151028_174919 (Medium).jpg
20151028_174919 (Medium).jpg (70.26 KiB) 10494 mal betrachtet
Natürlich passen auch Papierfilter
20151028_175105 (Medium).jpg
20151028_175105 (Medium).jpg (52.63 KiB) 10494 mal betrachtet
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: MSS Sportluftfiltereinsätze

Beitrag von Nikon-User »

Coole Idee. Wieder TIP TOP gelöst.

Was sind denn bei den ZLF von dir als Standart dabei und was würde ggf. so ein Filter Aufpreis kosten ?

Gruss aus der Schweiz
Andreas
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS Sportluftfiltereinsätze

Beitrag von Darkmo »

Nikon-User hat geschrieben:Coole Idee. Wieder TIP TOP gelöst.

Was sind denn bei den ZLF von dir als Standart dabei und was würde ggf. so ein Filter Aufpreis kosten ?

Gruss aus der Schweiz
Andreas
Hallo Andreas STD wird ein Papierfilter mitgeliefert . je nach Verfügbarkeit , Knecht ,Hengst, WIX. Mahle Mann , Topran, ........

Als Aufpreis nehme ich 45,-

Ich habe die erste Lieferung erst heute erhalten daher steht noch nichts davon auf der Webseite.

Für die Großen Luftfilteranlagen ist es auch in Vorbereitung. Der erste Prototyp ist OK. aber noch nicht perfekt
20151112_122449 (Medium).jpg
20151112_122449 (Medium).jpg (79.2 KiB) 10468 mal betrachtet
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: MSS Sportluftfiltereinsätze

Beitrag von Fox 4 »

Hallo Markus,habe den Papierfilter drin.
Du schreibst 40 Prozent mehr Luftdurchlass,ist dann nicht ne neue Abstimmung Nötig ???
Bekommt doch mehr Luft und würde doch dann zu mager laufen oder ?
Ich weis das die meisten Motoren durch ihre Luftfilteranlagen Kastriert sind,also müßte der Filter doch mehr Leistung bringen ?
Somit natürlich interessant.

Gruß Fleischi
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS Sportluftfiltereinsätze

Beitrag von Darkmo »

Fox 4 hat geschrieben:Hallo Markus,habe den Papierfilter drin.
Du schreibst 40 Prozent mehr Luftdurchlass,ist dann nicht ne neue Abstimmung Nötig ???
Bekommt doch mehr Luft und würde doch dann zu mager laufen oder ?
Ich weis das die meisten Motoren durch ihre Luftfilteranlagen Kastriert sind,also müßte der Filter doch mehr Leistung bringen ?
Somit natürlich interessant.

Gruß Fleischi
Wenn man fest daran glaubt .
Der Filter tut die gleiche Arbeit ,wie ein K&N .nuer dass der K&N eben nicht passt.

Nachweislich hat er bei einer Druck Differenz 8-9%weniger. Widerstand.

Ich habe in ins Programm aufgenommen da meine Kunden immer wieder danach fragten.
Auf jeden Fall ist er besser als ein Papierfilter.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS Sportluftfiltereinsätze

Beitrag von Darkmo »

Gerade habe ich mit Michael Kiefer telefoniert. sobald er wieder einen Motor oder ein Fahrzeug auf dem Prüfstand hat wir er eine Vergleichsmessung machen. Ich bin selbst gespannt.
Das kann aber noch eine Weile dauern.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: MSS Sportluftfiltereinsätze

Beitrag von triker66 »

Hallo Markus was kosten die Filter zum nachrüsten?
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS Sportluftfiltereinsätze

Beitrag von Darkmo »

triker66 hat geschrieben:Hallo Markus was kosten die Filter zum nachrüsten?
Gruß Holger
Schau mal ganz oben . 3. Zeile
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
ulflieger
Beiträge: 84
Registriert: Do 19. Jun 2014, 19:03
Käfer: 84er Selvasgrün, 56er Faltdachovali
Käfer: 67er 2L Klaus Typ4, 1200er Elektrokäfer 100 kw
Wohnort: Nordhessen

Re: MSS Sportluftfiltereinsätze

Beitrag von ulflieger »

Hallo Darkmo,
ich habe heute meine offenen K&N Luftfilter gegen eine gebrauchte MSS Zentralluftfilteranlage getauscht.
Ich muss sagen: Top das Teil. Sehr schön leise und wie ich meine ein etwas besserer Drehmomentverlauf. Die Zentralluftfilteranlage habe ich hier gebraucht im Markt erstanden, sie hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel aber die Verarbeitung ist wirklich 1a. Bin total Begeistert. Überlege mir als kleines Update die neuen Grundplatten zuzulegen, da die Abdichtung zu den Domen noch besser ist. Muss ich da auch neue Dome kaufen oder passt das mit den alten ?
Dateianhänge
MSS.jpg
MSS.jpg (122.3 KiB) 9361 mal betrachtet
Gruß Jörg
https://trendelbug.wordpress.com
(O\_I_/O)
Glaub nichts von dem, was man dir über Käferfahren erzählt..... Es ist Besser !!!
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS Sportluftfiltereinsätze

Beitrag von Darkmo »

Hallo Jörg welche hast Du denn? Ist das eine ZA 7/05
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
ulflieger
Beiträge: 84
Registriert: Do 19. Jun 2014, 19:03
Käfer: 84er Selvasgrün, 56er Faltdachovali
Käfer: 67er 2L Klaus Typ4, 1200er Elektrokäfer 100 kw
Wohnort: Nordhessen

Re: MSS Sportluftfiltereinsätze

Beitrag von ulflieger »

Hi,
Sieht aus wie ZA 7/05
Hier mal ein Bild davon
Die neuen Grundplatten würden passen.
Dateianhänge
Nachher.jpg
Nachher.jpg (156.98 KiB) 9299 mal betrachtet
Gruß Jörg
https://trendelbug.wordpress.com
(O\_I_/O)
Glaub nichts von dem, was man dir über Käferfahren erzählt..... Es ist Besser !!!
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: MSS Sportluftfiltereinsätze

Beitrag von Darkmo »

Top. Die Kühlung scheint ein altes BAS system zu sein. Die Neuen Grundplatten passen . Ob sich die Umrüstung lohnt glaube ich nicht. Ein Satz der Aktuellen Platten kostet 96.- €


http://bugfans.de/forum/firmen-und-prod ... 14026.html
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
ulflieger
Beiträge: 84
Registriert: Do 19. Jun 2014, 19:03
Käfer: 84er Selvasgrün, 56er Faltdachovali
Käfer: 67er 2L Klaus Typ4, 1200er Elektrokäfer 100 kw
Wohnort: Nordhessen

Re: MSS Sportluftfiltereinsätze

Beitrag von ulflieger »

Darkmo hat geschrieben:Top. Die Kühlung scheint ein altes BAS system zu sein. Die Neuen Grundplatten passen . Ob sich die Umrüstung lohnt glaube ich nicht. Ein Satz der Aktuellen Platten kostet 96.- €


http://bugfans.de/forum/firmen-und-prod ... 14026.html
Mal sehen, ich werd mal eine Saison damit fahren und dann entscheiden.
"Lohnen" tut sich in unserem Hobby so einiges nicht aber ich melde mich dann bei Dir.
Gruß Jörg
https://trendelbug.wordpress.com
(O\_I_/O)
Glaub nichts von dem, was man dir über Käferfahren erzählt..... Es ist Besser !!!
Antworten