Torben Alstrup hat geschrieben:Ja, mit der Hubraum als Udo sprecht über. John Elnef´s Race type 4 hatte mit 3 liter 320 ps, aber war sehr hysterich und sehr schwierig einzudüsen.. Grund mehrere probleme ist es Heute nur ca 2770 ccm, aber es leistet noch 315 ps und war diesmal viel einfacher einzudüsen
T
Hi in die Runde,
Also ich achte immer besonders darauf,wann solch ein Motor seinen "Peak" hat.
Der vom John Elnef kann nur deutlich über 8000U/min liegen.
Klar ist das beeindruckend,nur möchte ich damit im Alltag nicht fahren um den ein oder anderen BMW-Poser mal zu schocken.
Gringo hat´s doch scheinbar schon erlebt,wie es ist mit Drehzahlen jenseits der 8tausend in unseren "Bauermotoren"...geht meist nicht lange gut.
Apropos Gringo,hattest Du nicht mit ähnlichen Komponenten damals fast die gleiche Leistung nur bei höherer Drehzahl?
Foto´s von deiner Einlasskanalbearbeitung an den EP-Köpfen wären interessant
Der hier z.B ist auch gut gemacht von der Konfiguration her gesehen.
http://logmech.se/eng/gallery/race-car-vw-1200/
Gruss Tom