Hilfe bei Identifizierung Frontölkühler

Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Hilfe bei Identifizierung Frontölkühler

Beitrag von Nikon-User »

Jetzt habe ich ja für kleinere Notfälle 5 Kilo von dem Streu aufgehoben...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Hilfe bei Identifizierung Frontölkühler

Beitrag von Firefox »

Hab in meiner Mietgarage auch diverse Flecken von zahlreichen Leckagen meiner beiden Käfer.
Die Garage habe ich vor etwa 20 Jahren als Erstmieter angemietet (kostentechnisch Katastrophe).
Die Flecken sind also nicht neu und sicher schwer zu entfernen da das Öl schon viel Zeit gehabt hat sich in den Beton einzuarbeiten.
Wie bekomme ich das nun weg ?
Ölbinder wird da wohl nix mehr bringen.

Danke für Tipps.
Ferdi
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Identifizierung Frontölkühler

Beitrag von orra »

Hallo,

Bremsenreiniger hilft.

Reichlich Bremsenreiniger mit einer Bürste einreiben und mit Lappen aufnehmen.
Die Aktion 2-3 mal wiederholen und zum Schluß noch mal mit zertretenem Katzenstreu trocknen und dann auffegen.

Gruß,

orra
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1078
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Hilfe bei Identifizierung Frontölkühler

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Interessanter Tip, werde ich mal bei mir ausprobieren, danke.
Aircooled Greetings
Martin
Antworten