M8 oder M10 Zylinderstehbolzen

Antworten
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

M8 oder M10 Zylinderstehbolzen

Beitrag von ovalifahrer56 »

Moin moin,

ich will demnächst mit meinem Motor anfangen ( 84x94, CB Alu-Gehäuse) und bin am überlegen, was für Zylinderstehbolzen ich nehmen soll.

Hab noch einen Satz M8 Stehbolzen von CSP liegen, finde aber nirgends die passenden Gewindeeinsätze. Das Alu-Gehäuse hat 1/2 - 20UNF Gewinde.

Einen passenden Gewindeeinsatz für M10 Stehbolzen hätte ich allerdings liegen.

Also lieber nen Satz M10 Stehbolzen bei CSP ordern?

Was gibts den so für Meinungen M8 vs. M10 Bolzen?

Gruß
Mario
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: M8 oder M10 Zylinderstehbolzen

Beitrag von Torben Alstrup »

Sauger oder turbo?
Normal oder Lachgas?

T
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: M8 oder M10 Zylinderstehbolzen

Beitrag von ovalifahrer56 »

Hallo Torben,

ganz normal mit Vergaser ;)

84x94, Remmele Typ 1 Zylinderköpfe, Nowack 316°, 48 DRLA, Verdichtung 10,5:1
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: M8 oder M10 Zylinderstehbolzen

Beitrag von Torben Alstrup »

OK. 8 mm.
Die CSP Bolzen sind OK aber die Mutter sind nur 8/13 (?) Original 8/15 brauchen oder ein kompletsatz von CB kaufen und dann bis 32 Nm spannen.
Ich weiss nicht warum deine Gehäuse mit solche gewinde ist. Hast du es durch Empi/Paruzzi oder gleiche gekauft ? - Ich denke das Scat hast die einsätze das du brauchst.

T

Yup, hier sind die: http://www.scatvw.com/master/engine_cases/acc.shtml
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: M8 oder M10 Zylinderstehbolzen

Beitrag von ovalifahrer56 »

Habe das Gehäuse beim Speedshop in UK gekauft.

Es waren M10 Scat case saver dabei. Die haben auf der Scat-Homepage die Nummer 20135.

Ich finde aber keine für M8 ? :cry:
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: M8 oder M10 Zylinderstehbolzen

Beitrag von Torben Alstrup »

Ahh, my bad.
Dann bist du sicherlich bremst an die 10 mm zu brauchen. Das geht auch aber du muss die Zylindern ein menge bearbeiten am fuss um freigang zu haben.

T
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 256
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:52
Wohnort: Altbierdorf

Re: M8 oder M10 Zylinderstehbolzen

Beitrag von toto »

hi
eine verdichtung von 10,5:1 ist mal eine aussage...
was für köpfe hast du?
habe vor einen 86x94 zu bauen und bin mir noch nicht über die verdichtung im klaren
braucht nicht über 6000 zu drehen da er für ein trike ist.
ja, ich weiß. jetzt geht es wieder los.. trike und so viel ..... möcht ich einfach....
da ich jetzt 82x92 fahre kann ich schon damit um....
würde mich aber mal interessieren welche köpfe und wie deine bearbeitung aus sieht...

gruß toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
Antworten