Relaisbauer gesucht
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Relaisbauer gesucht
Hallo Elektroniker,
wer baut mir ein 12 Volt Wink-Blink-Bremsrelais mit Anhängerbetrieb .Die Anschlüsse sollten auf einer Seite liegen und möglichst mit einem einzigen Stecker verbunden werden.Ähnlich dem WBB von Kabel Schmidt das bei mir abgeraucht ist.Wasserdicht oder zumindest stark feuchtigkeitsresisitent sollte es auch sein,da sein Einbauort am Kabel hängend in der A-Säule ist.Die Blinkkontrolle für die AHK soll auf die Öldruckkontrolllampe, Lichtmaschinenkontrolllampe oder Fernlicht gehen.Ich zahle auch gerne etwas mehr als bei Kabel Schmidt oder öffne meinen Teilefundus.
Gruß
Hans Müller-Daum
wer baut mir ein 12 Volt Wink-Blink-Bremsrelais mit Anhängerbetrieb .Die Anschlüsse sollten auf einer Seite liegen und möglichst mit einem einzigen Stecker verbunden werden.Ähnlich dem WBB von Kabel Schmidt das bei mir abgeraucht ist.Wasserdicht oder zumindest stark feuchtigkeitsresisitent sollte es auch sein,da sein Einbauort am Kabel hängend in der A-Säule ist.Die Blinkkontrolle für die AHK soll auf die Öldruckkontrolllampe, Lichtmaschinenkontrolllampe oder Fernlicht gehen.Ich zahle auch gerne etwas mehr als bei Kabel Schmidt oder öffne meinen Teilefundus.
Gruß
Hans Müller-Daum
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Relaisbauer gesucht
zur Not kannst es ja immer noch hier versuchen
http://www.rettung-fuer-den-winker.de
http://www.trend-cologne.de
Gruss Jürgen
http://www.rettung-fuer-den-winker.de
http://www.trend-cologne.de
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Relaisbauer gesucht
Rettung für den Winker kann gar nichts.Da braucht man trotzdem noch Blink- und Warnblinkgedöns.
Trend Cologne ein Gaststättendingsdabumsda???
Hans
Trend Cologne ein Gaststättendingsdabumsda???
Hans
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Relaisbauer gesucht
Wie sieht das mit dem blinkerhebel für das intermettierende brems/blink Licht?
Das mit einem lastabhängigem Blinkrelais kombiniert und gut ist.
Dann die Signale des blink und Bremslicht an den rückleuchten abzwacken und das Anhänger Blink Licht am tacho vom der normalen kontrolllampe abzwacken(mit Schalter dazwischen den du dann beim Anhänger fahren umlegst)
einfach, primitiv, funktioniert.
Das mit einem lastabhängigem Blinkrelais kombiniert und gut ist.
Dann die Signale des blink und Bremslicht an den rückleuchten abzwacken und das Anhänger Blink Licht am tacho vom der normalen kontrolllampe abzwacken(mit Schalter dazwischen den du dann beim Anhänger fahren umlegst)
einfach, primitiv, funktioniert.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Relaisbauer gesucht
die Idee ist auch eher das die zwei wohl eine gute Anlaufstelle wären sollte sich hier keiner meldenmüller-daum hat geschrieben:Rettung für den Winker kann gar nichts.Da braucht man trotzdem noch Blink- und Warnblinkgedöns.
Trend Cologne ein Gaststättendingsdabumsda???
Hans
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Relaisbauer gesucht
Moin,
wie ist denn dein Aufbau? Zutreffendes ankreuzen
- echte Blinker vorn
- Winker mit dauerhaft leuchtender Soffitte
- Winker mit blinkender Soffitte
- echte Blinker hinten
- Brems-Blink-Kombination hinten
- Anhänger mit echtem Blinker
- Anhänger mit Brems-Blink-Kombination
Grüße
Christian
wie ist denn dein Aufbau? Zutreffendes ankreuzen
- echte Blinker vorn
- Winker mit dauerhaft leuchtender Soffitte
- Winker mit blinkender Soffitte
- echte Blinker hinten
- Brems-Blink-Kombination hinten
- Anhänger mit echtem Blinker
- Anhänger mit Brems-Blink-Kombination
Grüße
Christian
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Relaisbauer gesucht
Hallo Schickard,
ich hoffe die Antwort ist auch so O.K. Ich wäre froh wenn ich nicht noch eines von dem einzigen Anbieter nehmen müßte und Du mir helfen könntest.
- 20 weiße LED s im Hauptscheinwerfer die gelb blinken
- Winker mit dauerhaft leuchtender Soffitte
- Herzchenleuchten ,das Herzchen mit Sofitte ( blinken und bremsen ),das Rücklicht 2-Fadenbirne davon ein Faden Rücklicht,ein Faden blinken und bremsen
- Anhänger mit echtem Blinker
Gruß
Hans Müller-Daum
ich hoffe die Antwort ist auch so O.K. Ich wäre froh wenn ich nicht noch eines von dem einzigen Anbieter nehmen müßte und Du mir helfen könntest.
- 20 weiße LED s im Hauptscheinwerfer die gelb blinken
- Winker mit dauerhaft leuchtender Soffitte
- Herzchenleuchten ,das Herzchen mit Sofitte ( blinken und bremsen ),das Rücklicht 2-Fadenbirne davon ein Faden Rücklicht,ein Faden blinken und bremsen
- Anhänger mit echtem Blinker
Gruß
Hans Müller-Daum
- oppaunke
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 16. Dez 2014, 23:28
- Käfer: Elvis, grün
- Fahrzeug: Holder C 9600
Re: Relaisbauer gesucht
Hallo Hans,
aber genau das sollte das WWB-Relais von Trend-Cologne können.
Einzig ein Blinkgeber ist nicht drin.
Das Teil ist komplett vergossen und somit (weitestgehend) wasserdicht.
Die Anschlüsse natürlich nicht.
Ich hatte das vor einiger Zeit beim Veteranen Service bestellt.
Gruß,
Christian
aber genau das sollte das WWB-Relais von Trend-Cologne können.
Einzig ein Blinkgeber ist nicht drin.
Das Teil ist komplett vergossen und somit (weitestgehend) wasserdicht.
Die Anschlüsse natürlich nicht.
Ich hatte das vor einiger Zeit beim Veteranen Service bestellt.
Gruß,
Christian
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Relaisbauer gesucht
Hallo Jürgen,
bei Trend Cologne muß ich einen Warnblinker und ein Blinkrelais extra montieren.Genau das möchte ich nicht.
Ein Relais für alles!So muß das.
Gruß
Hans
bei Trend Cologne muß ich einen Warnblinker und ein Blinkrelais extra montieren.Genau das möchte ich nicht.
Ein Relais für alles!So muß das.
Gruß
Hans
- oppaunke
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 16. Dez 2014, 23:28
- Käfer: Elvis, grün
- Fahrzeug: Holder C 9600
Re: Relaisbauer gesucht
Das ist so nicht richtig Hans,
du brauchst auch da lediglich den (Warn)-Blinkgeber.
Das Relais schaltet dann den Warnblinker.Dabei bleiben die Winker dann allerdings aus.
Ach nur der Vollständigkeit halber, das Ding funzt auf 6V und auf 12V.
Nur gemischt geht nicht.Aber das sollte wohl jedem klar sein.
Kuck mal bei veteranen-service.de
Ich kann dir auch mal die Anschlußanleitung zukommen lassen wenn dir das ggfs helfen kann.
Gruß,
Christian
du brauchst auch da lediglich den (Warn)-Blinkgeber.
Das Relais schaltet dann den Warnblinker.Dabei bleiben die Winker dann allerdings aus.
Ach nur der Vollständigkeit halber, das Ding funzt auf 6V und auf 12V.
Nur gemischt geht nicht.Aber das sollte wohl jedem klar sein.
Kuck mal bei veteranen-service.de
Ich kann dir auch mal die Anschlußanleitung zukommen lassen wenn dir das ggfs helfen kann.
Gruß,
Christian
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Relaisbauer gesucht
Hallo Christian,
in der Beschreibung steht unter anderem:
Außerdem ist es möglich, einen Warnblinkgeber und/oder sogar ein Blinkrelais für Anhänger- Betrieb anzuschließen.
Das WBB hat nur 10 Anschlüsse,genau so wie das von Rettet den Winker.
Das von Kabel Schmidt hat 20 Anschlüsse.Es wird kein weiteres Relais benötigt.Das ist mir wichtig.
Gruß
Hans
in der Beschreibung steht unter anderem:
Außerdem ist es möglich, einen Warnblinkgeber und/oder sogar ein Blinkrelais für Anhänger- Betrieb anzuschließen.
Das WBB hat nur 10 Anschlüsse,genau so wie das von Rettet den Winker.
Das von Kabel Schmidt hat 20 Anschlüsse.Es wird kein weiteres Relais benötigt.Das ist mir wichtig.
Gruß
Hans
Re: Relaisbauer gesucht
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
