Vorstellung VW Buggy APAL L oder C

Antworten
Benutzeravatar
Holstein01
Beiträge: 1
Registriert: Do 25. Feb 2016, 20:59
Käfer: VW Buggy Apal
Fahrzeug: VW Bus T5
Fahrzeug: MB SLK230
Fahrzeug: Triumph Herald

Vorstellung VW Buggy APAL L oder C

Beitrag von Holstein01 »

Hallo in die Runde,
ich habe mir vor 2 Monaten einen VW Buggy APAL aus den NL geholt. Dann mit Export Dokumenten zum TÜV Nord zum AAS und dachte ich kann eine H-Zulassung bekommen. Aussage war: der kann auf die Straße, aber ....
Somit suche ich jetzt ein Gutachten für eine APAL Karosserie C oder L? Was habe ich denn? Siehe Bilder. Wer kann helfen?
Hieß C kurz und L lang, also ungekürzt? Meine VW Käfer Bodengruppe ist ungekürzt, Achsabstand 2420mm
Dateianhänge
VW_Buggy_Bilder.pdf
Bilder VW Buggy APAL C oder L?
(3.25 MiB) 879-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Vorstellung VW Buggy APAL L oder C

Beitrag von Red1600i »

Deine Annahme ist richtig. C=kurz L=lang

Es sieht nach der L Version aus.

Mit H geht in dem Zustand recht wenig.

Die Radabdeckung vorne ist bei weitem nicht ausreichend... ich mußte hier in D entsprechende Ecken=Abdeckungen anbringen sowie einen Stoßfänger, nicht bloß so einen kleinen Bügel.

Ebenso für den Motor hinten, es fehlt der Korb drumrum. Mußte ich haben, plus Radabdeckung hinten alias Schmutzfänger. Die Rohre dürften den Korb nicht überragen, kein frei stehendes Endrohr.

Der Überrollbügel fehlt, somit auch die richtigen Gurte, er muss 3-Punkt vorne haben.

Meiner mußte mit 71 auch hinten Gurte (2-Punkt...) bekommen, sowie Sitzbank mit Lehne...

Die Sonnenblenden fehlen.

Die hinteren Felgen sehen umgeschweißt aus... Gutachten?

Die vorderen Reifen stehen reichlich über... es fehlt eine Abdeckung.

Anhängerkupplung? Wird beim Buggy sehr ungern gesehen. Ich durfte das nicht, kein Gutachten...

Ich hab auch einen Apal L, und das da oben hab ich genauso erlebt.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Vorstellung VW Buggy APAL L oder C

Beitrag von VeeDee »

:character-oldtimer: Einfacher Tip vom früheren Tüv-Mann:

Wenn der AAS sagt, der kann auf die Strasse, möglichst ohne größere Umbauten, dann erstmal Vollabnahme ohne H, das "H" bekommst Du dann ein paar Wochen später sicherlich auch, ggf. bei einer anderen Prüfstelle / Organisation. Wichtig ist erstmal, alles eintragen zu lassen und einen gültigen Brief zu besitzen.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Vorstellung VW Buggy APAL L oder C

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: So machen, wies der "VeeDee" schreibt, mit einer normalen Zulassung wärst m.E. gut bedient, hier in Ö so keine Chance auf Zulassung.

Auf vw-buggy.at ist ein Prospekt vom Apal eingescannt, hier: http://www.vw-buggy.at/lexicon/manufacturer/22


Der Typ4-Motor steht halt weit raus, wenns original aussehen (mit Motordeckel), dann wäre ein Typ1 schön, mit modifiziertem CSP-Supercomp (oder Ahnendorp Streetsport, den gibts schön länger, wegen "H").
Hier Fotos wie wir den Auspuff anpassen: http://www.buggy-club-feldbach.at/egon-kien/dsc_0394/

PS: Historische Zulassung ist aber immer schwierig, geht aber, mein Karmann GF hat eine (PS-Angabe ist nicht aktuell, hat ein historisches Tuning mit Doppelvergaser inzwischen eingetragen):
http://www.buggy-club-feldbach.at/mitglieder/conny/

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Domnibus
Beiträge: 103
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 20:48
Karmann: 69/77er Karmann GF Buggy
Transporter: 85er ex BW - Heizölbrenner
Fahrzeug: 3BG Passat 1.9 TDI 4Motion - Kilometerfresser
Fahrzeug: Ktm 690 SMC R 2014
Wohnort: 73329

Re: Vorstellung VW Buggy APAL L oder C

Beitrag von Domnibus »

Was genau hindert den tüv am h?
Ok, der Auspuff sieht schon etwas wild aus... wenn der dezenter wird bzw mir Bügel drun sollte das doch gehen?

Mein karmann GF hat h und sieht von hinten so aus:
Leider kann man den auspuff nicht wirklich erkennen, der ist durch den Fächerkrümmer auch sehr unfangreich
Dateianhänge
20150509_182310.jpg
20150509_182310.jpg (137.47 KiB) 8521 mal betrachtet
Antworten