Zylinderköpfe
Zylinderköpfe
Ich möchte noch mal eine Frage stellen.
Ich bin bei mir ein 2110 Typ1 Motor zu bauen.
Ich bin mit dem Gehäuse ziemlich fertig für eine 82Hub Welle, Nockenwelle möchte ich eine Nowak Welle verbauen und 90,5Kolben.
Mein Ziel ist so 140-150ps zu erreichen.
Jetzt meine Frage.
Was für Köpfe?
Überarbeitete Serien Köpfe neue 041 mit 40/35 Ventilen oder sollten es 044 mit 40/35 Ventilen sein?
Ich bin bei mir ein 2110 Typ1 Motor zu bauen.
Ich bin mit dem Gehäuse ziemlich fertig für eine 82Hub Welle, Nockenwelle möchte ich eine Nowak Welle verbauen und 90,5Kolben.
Mein Ziel ist so 140-150ps zu erreichen.
Jetzt meine Frage.
Was für Köpfe?
Überarbeitete Serien Köpfe neue 041 mit 40/35 Ventilen oder sollten es 044 mit 40/35 Ventilen sein?
- Jürgen N.
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderköpfe
Hi,
neue gut bearbeitete 041er Köpfe mit 40/35 mit Brennraum Bearbeitung.
Welche Welle und welche anderen Komponenten kommen rein?
Gruss Jürgen
neue gut bearbeitete 041er Köpfe mit 40/35 mit Brennraum Bearbeitung.
Welche Welle und welche anderen Komponenten kommen rein?
Gruss Jürgen
Re: Zylinderköpfe
Ich wollte eigentlich erst die 316er Welle nehmen entscheide mich aber vielleicht doch für die 292er das der Motor untenrum etwas besser geht.
- Jürgen N.
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderköpfe
Gibt es sonst noch Infos zu den Komponenten?
Re: Zylinderköpfe
82 Hub Kurbelwelle mit Chevy Pleuel 90,5 Kolben wie gesagt gesagt wollte die 292er Nockenwelle nehmen mit gehärteten erleichterten Stößeln und dann mit 40 Solex Doppelvergaser.
Re: Zylinderköpfe
Sind eigentlich aufgearbeitete 040 auch zu empfehlen?
-
- Beiträge: 828
- Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
- Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
- Fahrzeug: Lindner Beach buggy
Re: Zylinderköpfe
Das würde meiner letzte wahl grund der kurze kerzen geweinde. Viel rissgefähr.ThomasG hat geschrieben:Sind eigentlich aufgearbeitete 040 auch zu empfehlen?
Steve Tims stage1 oder AA 500 stage 2.
T
Re: Zylinderköpfe
Deine Wunschleistung , hier eine kleiner Anhaltspunkt für Strassen Motoren
Ventilgrösse
35,5 und 32 reichen für 100PS bis 120PS
39 und 35,5 reichen für 120 bis 135PS
40 und 35,5 Reichen für 125PS bis 145PS
42 und 37,5 Reichen für 135PS bis 160PS
44 und 37,5 Reichen für 150PS bis 180PS
46 und 40 Reichen für 165Ps bis 197PS
48 und 42 Reichen für 180PS bis 220PS
Renn Motoren können etwas mehr ab leisten. allerdings seh ich deine Bremse in deinen Vergasern,
041er müsstetste schon sehr extrem Bearbeiten. ich würde dir ehr zu 044 mit 42 und 37,5 er Ventilen Oval Port raten, da brauchste nicht mehr all zu viel nach arbeiten
Ist natürlich ne Preisfrage. Denn einen 041er Kopf so zu Bearbeiten das er 140PS mit macht ist schon einiges an Wissen und Maschinen notwendig.
Da kann man auch 043er Köpfe umarbeiten , das Kerzenloch wird zu geschweisst und neu Gebohrt für 12er Kerzen.
gruss Rhino
Ventilgrösse
35,5 und 32 reichen für 100PS bis 120PS
39 und 35,5 reichen für 120 bis 135PS
40 und 35,5 Reichen für 125PS bis 145PS
42 und 37,5 Reichen für 135PS bis 160PS
44 und 37,5 Reichen für 150PS bis 180PS
46 und 40 Reichen für 165Ps bis 197PS
48 und 42 Reichen für 180PS bis 220PS
Renn Motoren können etwas mehr ab leisten. allerdings seh ich deine Bremse in deinen Vergasern,
041er müsstetste schon sehr extrem Bearbeiten. ich würde dir ehr zu 044 mit 42 und 37,5 er Ventilen Oval Port raten, da brauchste nicht mehr all zu viel nach arbeiten
Ist natürlich ne Preisfrage. Denn einen 041er Kopf so zu Bearbeiten das er 140PS mit macht ist schon einiges an Wissen und Maschinen notwendig.
Da kann man auch 043er Köpfe umarbeiten , das Kerzenloch wird zu geschweisst und neu Gebohrt für 12er Kerzen.
gruss Rhino
- Jürgen N.
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderköpfe
Ist aber ein sehr vager Anhaltspunkt.
Unseren 2.332 ccm haben wir mit 39/35 und 44 IDF mit 169 PS und 222 Nm bei Viktor Günter gemessen.
Kanäle sogar verhältnismässig klein und nichts dran, was man nicht schon einmal gesehen hätte.
Gruss Jürgen
Unseren 2.332 ccm haben wir mit 39/35 und 44 IDF mit 169 PS und 222 Nm bei Viktor Günter gemessen.
Kanäle sogar verhältnismässig klein und nichts dran, was man nicht schon einmal gesehen hätte.
Gruss Jürgen
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Zylinderköpfe
AA 500 Stage 2 mit 42/37 sehr zu empfehlen.
Edit: Habe erst jetzt gesehen, daß Bohrung 90 ist, dann natürlich nur 40x35 Ventile.
Edit: Habe erst jetzt gesehen, daß Bohrung 90 ist, dann natürlich nur 40x35 Ventile.
Zuletzt geändert von yoko am Di 9. Feb 2016, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Zylinderköpfe
@Jürgen
Ich habe nur gesagt es sind Anhaltswerte Strassen Motoren mehr nicht
es ließt sich leider immer so als wenn das mal eben so geht. 169PS mit 39er Ventilen
Das geht freihlich aber ist dann auch nur ne Leistungsmarke, und viel Arbeit.
So einfach mal 170Ps Zaubern ist eben nicht
Dann könnts ja jeder
nichts für ungut.
greetz Rhino
Ich habe nur gesagt es sind Anhaltswerte Strassen Motoren mehr nicht
es ließt sich leider immer so als wenn das mal eben so geht. 169PS mit 39er Ventilen
Das geht freihlich aber ist dann auch nur ne Leistungsmarke, und viel Arbeit.
So einfach mal 170Ps Zaubern ist eben nicht
Dann könnts ja jeder

nichts für ungut.
greetz Rhino
Re: Zylinderköpfe
Habe mal bei AA Performance im Internet geschaut die 501 Part 2 mit 40/35,5 kosten 799 Dollar plus 120 Dollar Versand geben im Moment noch 15% Rabatt auf ihre Teile dann kommt noch MwSt zu denke ich noch mehr hat da jemand schon einmal bestellt?
Mit Port 2 dürften sie eigentlich schon ganz gut bearbeitet sein.
Mit Port 2 dürften sie eigentlich schon ganz gut bearbeitet sein.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Zylinderköpfe
Ja, die Bearbeitung ist wirklich gut. Mein Kollege bestellt dort öfter, keine Probleme.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Zylinderköpfe
Wie läuft das mit dem Zoll ab?
Re: Zylinderköpfe
Zoll
du zahlst einfuhr Umsatzsteuer und zusätzlich 3,5% Zoll Für Autoteile.
In der regel bekommst du einen Zoll Bescheid das Ware eingetroffen ist.
Dann fährste dahin mit Rechnung ect, Machst das Paket vor den Augen der Zollbeamten auf, die Prüfen dann alles.
Danach zahlst du deine Gebühren und gehst wieder.
Gruss Rhino
du zahlst einfuhr Umsatzsteuer und zusätzlich 3,5% Zoll Für Autoteile.
In der regel bekommst du einen Zoll Bescheid das Ware eingetroffen ist.
Dann fährste dahin mit Rechnung ect, Machst das Paket vor den Augen der Zollbeamten auf, die Prüfen dann alles.
Danach zahlst du deine Gebühren und gehst wieder.
Gruss Rhino