Lenkgetriebe ausbauen

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
MarkusL
Beiträge: 13
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 11:12

Lenkgetriebe ausbauen

Beitrag von MarkusL »

Hallo Zusammen,
Nachdem ich mich brav im Vorstellungsbereich vorgestellt hatte hier meine erste Frage..
ich muss bei meinem 1200 das Lenkgetriebe wechseln. Schrauben konnten alle gelöst werden aber der Platz nach vorne ist nicht ausreichend-sieht zu mindestens so aus.

Gibt's da einen Trick, oder muss die Achse raus?
In der Rep. Anleitung steht, Schrauben lösen und dann raus nehmen... :music-rockout:

Danke und Gruß
Markus
1224.JPG
1224.JPG (157.71 KiB) 4908 mal betrachtet
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Lenkgetriebe ausbauen

Beitrag von müller-daum »

Hallo Markus,
ist deine Hardi-Scheibe vernietet?.Da trenne ich gewöhnlich das Lenkgetriebe von der Lenksäule.Dann hat man auch das nötige Spiel.Ansonsten müßte es aus der "Verzahnung" raus.Eher schwierig im eingebauten Zustand. Die Vorderachse muß dafür üblicherweise nicht raus.
Gruß
Hans Müller-Daum
MarkusL
Beiträge: 13
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 11:12

Re: Lenkgetriebe ausbauen

Beitrag von MarkusL »

müller-daum hat geschrieben:Hallo Markus,
ist deine Hardi-Scheibe vernietet?.Da trenne ich gewöhnlich das Lenkgetriebe von der Lenksäule.Dann hat man auch das nötige Spiel.Ansonsten müßte es aus der "Verzahnung" raus.Eher schwierig im eingebauten Zustand. Die Vorderachse muß dafür üblicherweise nicht raus.
Gruß
Hans Müller-Daum
Danke, ich hab die Achse gelöst, die Verzahnungen saßen bombenfest und <Platz war auch minimal.... das olle Ding dann mit Hardyscheibe ausgebaut und mit viel Geruckel rausgezogen und im Keller mit Hitze und Caramba sowie einigen Schlägen lösen können. Jetzt sitz ich grad beim Einbau und beiße mir grad die Zähne aus, die großen Verzahnung in das Gegenstück zu friemeln, ....
Gruß Markus
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Lenkgetriebe ausbauen

Beitrag von müller-daum »

Soll heißen du erneuerst die Hardyscheibe nicht?
MarkusL
Beiträge: 13
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 11:12

Re: Lenkgetriebe ausbauen

Beitrag von MarkusL »

Ok, wenn du so fragst sollte man das tun oder? Hatte ich bis dato nicht vor, aber wenn es besser ist mach ich es gerne.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Lenkgetriebe ausbauen

Beitrag von bugweiser »

wenn die Hardyscheibe noch vernietet ist , müßte es die Erste sein . Die sollte man nach den Jahren vielleicht doch mal wechseln. Natürlich nur gegen eine in guter Qualität.
Antworten