Danke Bernd, hoffen wir das beste 

 Die FK 87 ist im Gemischbilden eigentlich nur in einem Bereich gut, ich freue mich auf den Vergleich zu der Vergaserdrehmomentkurve vorher, und vorallem bin ich gespannt auf die Fahrbarkeit.
Heute habe ich die ersten Tests mit der Excel-Tabelle gemacht, zumindest scheinen die Werte realistisch zu sein. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher was die ODT genau beschreibt, die Zeit bis die düse das erste mal etwas Sprit abgibt, oder die Zeit bis die Düse ihre volle Fördermenge raushaut? Mit der Exceltabelle berechne ich nur die Zeit bis die düse das erste mal etwas macht und vermische es mit ein paar korrekturfaktoren. Was ich mich dabei gefragt habe, wenn es so aufwendig ist das alles zu ermitteln, wieso geht man nicht einfach hin und versorgt die Einspritzdüsen mit gleichgerichteten 12V? Die sollte eine Lima doch immer schaffen, und schon brauchen wir keine Kompensation mehr sondern nur noch eine ODT?
Gleichzeitig habe ich den Benzindruck und die Spannung an den Einspritzdüsen bei "vollgas" getestet, dazu hab ich 2 Einspritzdüsen mit 100 % Öffnungszeit laufen lassen, Benzindruck geht um circa 0,1bar zurück und die Spannung an der Einspritzdüse fällt <0,1V ich denke beides sollte vertretbar sein  
 
 
So langsam geht es in die heiße Phase, ich drücke mich ehrlich gesagt etwas vor dem anlassen von dem ganzen  
 https://www.youtube.com/watch?v=I5NV8oG ... e=youtu.be
 
https://www.youtube.com/watch?v=I5NV8oG ... e=youtu.be