Benzinpumpe Pierburg

Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von triker66 »

Fox 4 hat geschrieben:
triker66 hat geschrieben:
Fox 4 hat geschrieben:@ Youngtimer,ja das macht ja die Pierburg.
@ Horst,danke für den Tipp,würde zu den Billigmotor passen,weis blos nicht ob ich da an der falschen Stelle spare. :mrgreen:

Fleischi
Wenn nimm eine Pierburg!!!! Oder willst du für 30 Euro liegen bleiben?
Ja triker 66,so hab ich auch schon gedacht :confusion-scratchheadyellow:
@ Typ4Teo,die wird's wahrscheinlich werden. :up:

Danke an alle :up:
Gruß Fleischi

Jau das geht auch !
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von Typ4Theo »

Fox 4 hat geschrieben:
triker66 hat geschrieben:
Fox 4 hat geschrieben:@ Youngtimer,ja das macht ja die Pierburg.
@ Horst,danke für den Tipp,würde zu den Billigmotor passen,weis blos nicht ob ich da an der falschen Stelle spare. :mrgreen:

Fleischi
Wenn nimm eine Pierburg!!!! Oder willst du für 30 Euro liegen bleiben?
Ja triker 66,so hab ich auch schon gedacht :confusion-scratchheadyellow:
@ Typ4Teo,die wird's wahrscheinlich werden. :up:

Danke an alle :up:
Gruß Fleischi
habe das paket selbst auch verbaut und bin bisher ca 14000 km fehlerfei gefahren und es ist alles dabei was man nötig hat den ohne relais usw... ist ja nix.....und es ist eine markenpumpe :handgestures-fingerscrossed:
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von Stevo_L »

was macht dieses sicherheitsrelais?
ist doch ein stink normales relais oder? die schaltung machts aus, nicht? :confusion-scratchheadyellow:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von Fox 4 »

Ich denke das es bei einen Unfall Aufprall ein Erschütterungssensor ein Signal an das Relais gibt und es den Strom zur Benzinpumpe abschaltet.

Gruß Fleischi
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von rme »

Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von B. Scheuert »

Das Relais wird über Kl. 1 von der Zündspule angesteuert und schaltet ab, sobald der Motor nicht mehr läuft. Ich baue da gerne noch einen Drucktaster ein, für Autos die längere Zeit stehen. Dann kannst Du vor dem Starten die Vergaser füllen. Das schont Batterie und Anlasser!
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von Fox 4 »

Super,kann Mann das Relais auch einzeln kaufen ?

Fleischi
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von Typ4Theo »

B. Scheuert hat geschrieben:Das Relais wird über Kl. 1 von der Zündspule angesteuert und schaltet ab, sobald der Motor nicht mehr läuft. Ich baue da gerne noch einen Drucktaster ein, für Autos die längere Zeit stehen. Dann kannst Du vor dem Starten die Vergaser füllen. Das schont Batterie und Anlasser!

.........hierzu bietet pierburg eine rückschlagventil an das man zwischenschalten kann so das die leitung nicht lehr läuft wenn das auto mal länger steht........ich fand das paket ganz gut da man alles zusammen hat und nicht lange suchen muss.....am ende hat man vielleicht 10€ gespart aber 3 tage gesucht
theo
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von Fox 4 »

Autsch,bei csp 66 Euronen. :oops:
Also doch gesammt Paket.

Fleischi
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von Stevo_L »

ok, denk ich mir ja.
das relais ist ein 08/15 teil auf die richtige verkabelung kommts an.

gibts aber als fertigen nachrüstsatz bei hoffmann, csp..
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von Typ4Theo »

Fox 4 hat geschrieben:Autsch,bei csp 66 Euronen. :oops:
Also doch gesammt Paket.

Fleischi

......klar mann, da ist sogar die halterung für das relais dabei......
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von ovalifahrer56 »

youngtimerfan hat geschrieben:0.3 0.4 bar...

Wichtiger ist die Fördermenge pro Stunde, da sollten es schon 70-100l/h sein

Der Benzindruck sollte so um die 0,2 bar liegen. Bei über 0,3 bar kanns schonmal das Schwimmernadelventil aufdrücken, wenn die nicht mehr 1A sind.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von B. Scheuert »

Die Schaltung läßt sich mit einem normalen Arbeitsstromrelais aufbauen. Die Pumpenrelais haben aber eine Vorlauffunktion, die dafür sorgt, dass die Pumpe schon beim Zündung Einschalten, kurz angesteuert wird. Mit dem Arbeitsstromrelais ist das nicht der Fall. Das ist aber bei Vergaser, die in Regel schon gefüllte Kammern haben, nicht so wichtig.
zwergnase

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von zwergnase »

Ich schalte das auch mit einem Arbeitsrelais und wie Du bereits erwähnt hast, zusätzlichen Taster zum befüllen.
Die Kohle für die angebotenen Sicherheitsabschaltungen kann man auch sinnvoller verbrennen ;)
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Benzinpumpe Pierburg

Beitrag von rme »

Benzinpumpenrelais für Einspritzer gibt es aus der Großserie auch sehr preiswert.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten