Da es langsam konkreter wird, mit meinem 2,1er stellt sich mir diese Frage. Ein gebrauchtes AS41 Gehäuse hätte ich. Wenn ich mein Gehäuse so bearbeiten lassen würde, wie ichs es brauche, wäre ich ca. 500€ los. Wäre aber immer noch ein gebrauchtes Gehäuse! Würde ich mir ein ferig bearbeitetes neues AS41 Gehäuse kaufen, zb. das Super-case von CB, wäre ich ca. 800€ los. Für ca. den gleichen Preis könnte ich mir aber auch ein Alu-Gehäuse von CB besorgen, hätte ähnliche Features wie das Super-case, wäre aber wesentlich stabiler.
Bei der ersten Generation der Auto-Linea Gehäuse war ja von vielen Mängeln die Rede und es mußte viel nachgearbeitet werden, aber wie sieht es mit den Neuen aus?
Mein Motor soll zwar "nur" ein 2,1er werden, aber da ich nicht gerade zimperlich bin, sollte der schon einiges aushalten können
Was meint Ihr? Bitte keine "ich hab mal gehört" oder "ich kenne Jemanden der Jemand kennt und dessen Kumpel hatte mal....", bitte nur Erfahrungsberichte
Gruß Mario