L55 Maroon Red 1953

Hier entsteht, nach Farbcode gelistet, ein Register mit Abbildungen der Original Farben und Innenausstattungen
Forumsregeln
Bitte hier Beiträge mit folgendem Betreffmuster erstellen:

Farbcode (zb L436), Farbname (zb indigo blau), Fahrzeug (typ1, Bulli..) und Baujahr

Im Beitrag bitte erwähnen, ob der Lack / Innnenausstatung noch Original ist oder schon erneuert. Falls ihr Fragen zu einem Beitrag habt, bitte ein eigenes Thema im Technikbereich aufmachen

Und ganz wichtig: Nur eigene Fotos veröffentlichen!

Wenn schon ein Thema mit dem Farbcode besteht, eigene Bilder und Kommentare einfach als Antwort anhängen. So ergibt sich eine Übersicht möglicher Farbunterschiede.
Danke.
Antworten
Benutzeravatar
kingstone99
Beiträge: 11
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 20:27
Käfer: 66er

L55 Maroon Red 1953

Beitrag von kingstone99 »

Hallo!

Für einen 53er Käfer Projekt soll L55 Maroon Red beschafft werden. Leider finde ich keinen Anbieter oder irgendwelche Details zu dieser Farbe im Netz. Bei Glasurit in der Datenbank gibt es nur L51 Bordeauxrot, nicht aber L55.

Wer kann mir hier mit Details zur "Rezeptur" von L55 weiterhelfen?
Wer kann ggf. ein gut erhaltenes Käferteil mit Originallack L55 leihweise zur Verfügung stellen?
Welche sonstigen Ideen habt ihr, um das Projekt mit dieser Farbe umsetzen zu können?

Gruß & Dank,
Lutz
Benutzeravatar
Nicko2010
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58

Re: L55 Maroon Red 1953

Beitrag von Nicko2010 »

Vielleicht hilft das.

Bild
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: L55 Maroon Red 1953

Beitrag von bugweiser »

Nicko2010 hat geschrieben:Vielleicht hilft das.

Bild
hast du das auch mit Pastellgrün L 11 Bj 1950 ?
Benutzeravatar
kingstone99
Beiträge: 11
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 20:27
Käfer: 66er

Re: L55 Maroon Red 1953

Beitrag von kingstone99 »

[quote="Nicko2010"]Vielleicht hilft das./quote]
Danke, diesen alten Scan kenne ich. Weiß aber nicht, ob die Angabe der Zusammensetzung mit Mischlacken auf die heutigen Lacke übertragbar ist. Meine Käferwerkstatt hat auch eine hauseigene Lackiererei und konnte damit jedenfalls nichts anfangen. Gesucht ist eher eine klare Aussage, welcher Farbton das heute im Farbfächer von Glasurit oder eines anderen Lackherstellers ist.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: L55 Maroon Red 1953

Beitrag von VeeDee »

Wir haben gerade L11 pastellgrün als Musterkarte lackieren lassen. Perfekt!

Always Aircooled

VeeDee
Dateianhänge
DSC04773.JPG
DSC04773.JPG (55.57 KiB) 6410 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: L55 Maroon Red 1953

Beitrag von bugweiser »

VeeDee hat geschrieben:Wir haben gerade L11 pastellgrün als Musterkarte lackieren lassen. Perfekt!

Always Aircooled

VeeDee
gehört zwar nicht hier hin , aber hast du den genauen Misch-Code ?
Antworten