Rarest of the rare

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Rarest of the rare

Beitrag von yoko »

:like: Eure Kommentare!

@ B.Scheuert

Stimmt alles, aber etwas hast vergessen, neben dem sonoren Klang bringt der auch wirklich Leistung! (Außerdem heutzutage kaum zu bekommen).


@Fleischi

Das mit den Gene Berg 580a war ein sehr langer Kampf (dauerte fast ein ganzes Jahr). Waren unabdingbar für den Einbau meiner Doppelvergaseranlage.

PS:
Ohne die guten Connections vom Udo in die USA hätte ich wahrscheinlich keine aufgetrieben... :text-thankyouyellow:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Rarest of the rare

Beitrag von armin »

swingheini hat geschrieben:ich bin nicht so tief drin im Käfer Thema, das ich sagen kann ob und wie selten die Teile sind
ein Verteiler von Bosch, soll aus einem 356er kommen
und ein Solex 28 Vergaser, wohl aus der Formel Vau, mit Handrad für die Gemischverstellung?
Bild

und ein Holley 94 Doppel-Vergaser, List 6244, wurde in V8 Ford Flathead Trucks verwendet, und zum Käfertuning verwendet
Bild
Bosch Zündverteiler VE4 BRS 383 ist ein rein fliehkraftgesteuerter vom Käfer zwischen 1949 und 21.12.1953, Porsche 356 bis Bj. 1955; wurde ausserdem in VW- und Porsche-Industriemotoren verbaut.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Rarest of the rare

Beitrag von yoko »

und ein Holley 94 Doppel-Vergaser, List 6244, wurde in V8 Ford Flathead Trucks verwendet, und zum Käfertuning verwendet
@swingheini

Im Handbuch vom Bill Fisher wird einiges über diese Holley-Vergaser geschrieben (englisch), sofern du den mal fahren möchtest, PM an mich und ich scanne dir die beiden Seiten ein und sende sie dir. Der abgebildete "Bug Spray" 6244 fließt 200 CFM und eignet sich für "kleinere" Motoren bis 1600ccm.

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Rarest of the rare

Beitrag von B. Scheuert »

@ Yoko
Mit der Leistung bin ich mir nicht so sicher. Der leergeräumte Serientopf war in der Endgeschwindigkeit besser. Ich habe den Abarth mal aufgetrennt und die Schweißnähte haben die größeren Rohrdurchmesser wieder aufgehoben 8-) , aber der Klang war einfach super :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Rarest of the rare

Beitrag von C.Schott »

Hallo

Ich habe da auch noch was in meiner Sammlung

Oettinger Ölpumpe
WP_20151206_13_59_17_Pro.jpg
WP_20151206_13_59_17_Pro.jpg (68.22 KiB) 8689 mal betrachtet
WP_20151206_13_59_24_Pro.jpg
WP_20151206_13_59_24_Pro.jpg (63.44 KiB) 8689 mal betrachtet
WP_20151206_13_56_09_Pro.jpg
WP_20151206_13_56_09_Pro.jpg (58.87 KiB) 8689 mal betrachtet
Nebenstrom Ölfilter
WP_20151206_14_47_17_Pro.jpg
WP_20151206_14_47_17_Pro.jpg (73.89 KiB) 8689 mal betrachtet
WP_20151206_14_47_29_Pro.jpg
WP_20151206_14_47_29_Pro.jpg (59.7 KiB) 8689 mal betrachtet
WP_20151206_14_51_46_Pro.jpg
WP_20151206_14_51_46_Pro.jpg (58.82 KiB) 8689 mal betrachtet
Und dann habe ich noch einen Satz Ventildeckel von August und Norbert Krauss Vielbrunn
WP_20151204_16_17_17_Pro__highres.jpg
WP_20151204_16_17_17_Pro__highres.jpg (43.14 KiB) 8689 mal betrachtet
Die Pumpe und den Filter werde ich demnächst im Markt anbieten muss mich aber erst mal schlau machen was so was wert ist.

Grüße Christian
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Rarest of the rare

Beitrag von B. Scheuert »

Zur Pumpe gehört noch eine Generatormutter mit Nut, damit der Treibriemen eingelegt werden kann.
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Rarest of the rare

Beitrag von C.Schott »

hab ich auch noch
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1622
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Rarest of the rare

Beitrag von Jürgen N. »

Org. "Blank Tuning" Prospekt aus der Schweiz.
Habe ich noch kein 2. Mal gesehen.

Gruss Jürgen
Dateianhänge
20160325_161044.jpg
20160325_161044.jpg (40.74 KiB) 8383 mal betrachtet
20160325_161033.jpg
20160325_161033.jpg (46.88 KiB) 8383 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Rarest of the rare

Beitrag von Bordeaux »

Da hab ich auch noch was...

2 x NOS Becker Lautsprecher :romance-admire:

Bild

Lübeck Haubenemblem.Angeblich eine auf 50 Stück limitierte Kleinserie der Stadt Lübeck.Kein zweites bisher gesehen :romance-admire:

Bild

Gruß Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
VW378H
Beiträge: 143
Registriert: So 30. Dez 2012, 20:04
Käfer: 1200 L
Fahrzeug: Wilk ci375
Fahrzeug: Opel Astra TD Caravan
Fahrzeug: Yamaha XS 650
Fahrzeug: Hercules Supra Enduro

Re: Rarest of the rare

Beitrag von VW378H »

Habe da im Dezember was in einer Scheune gefunden:
IMG_2716.JPG
IMG_2716.JPG (152.46 KiB) 8321 mal betrachtet
Nur entstaubt und mit Balistol eingerieben:
IMG_2733.JPG
IMG_2733.JPG (82.38 KiB) 8321 mal betrachtet
IMG_2742.JPG
IMG_2742.JPG (62.16 KiB) 8321 mal betrachtet
IMG_2736.JPG
IMG_2736.JPG (178.4 KiB) 8321 mal betrachtet
Motor ist trocken, hat honiggelbes Öl drin, dreht, hat Kompression und ist komplett original.
Und siehe Motornummer: gebaut in der ersten Maiwoche 1949!
Leider zu groß für die Vitrine, sieht in der Schrauberhöhle aber auch gut aus!
Grüsse, Joachim
(vielleicht finde ich eines Tages ja auch noch den Rest dazu.....)
Leben ohne Käfer? Sinnlos!
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Rarest of the rare

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wow, was so alles rum liegt, dann hoffen wir noch auf den Rest :text-bravo:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Rarest of the rare

Beitrag von yoko »

:like:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Rarest of the rare

Beitrag von *Wolfgang* »

Das ist ne klasse Deko!! :up:
Gruß

Wolfgang
Michael07
Beiträge: 76
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 17:31
Käfer: Cabrio 3/67
Wohnort: 64850 Schaafheim/Hessen

Re: Rarest of the rare

Beitrag von Michael07 »

Hallo,

habe einen Tacho mit Tageskilometerzähler in meinem 67er Käfer Cabrio.

Ist auch recht selten.

Gruß

Michael
Dateianhänge
Amaturenbrett 67er Käfer Cabrio
Amaturenbrett 67er Käfer Cabrio
P1010097 (Copy).JPG (82.74 KiB) 8129 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Rarest of the rare

Beitrag von Bordeaux »

Michael07 hat geschrieben:Hallo,

habe einen Tacho mit Tageskilometerzähler in meinem 67er Käfer Cabrio.

Ist auch recht selten.

Gruß

Michael
Sehr nice ! Sowas will Ich auch noch haben !

Gruß Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Antworten