Wie Riemenscheibe für Kompressor befestigen?

Antworten
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Wie Riemenscheibe für Kompressor befestigen?

Beitrag von schickard »

Hallo Leute,
ich habe hier noch ein Kompressormotor Projekt - derzeit mehr im Kopf als auf der Werkbank. Ein ungeklärter Punkt für mich ist noch die Befestigung der Antriebsscheibe an der Riemenscheibe.

Nun habe ich Keilrippenriemenscheiben entdeckt, die auf eine "Taperbuchse" aufgesetzt werden. Das hätte dann auch den Mega Vorteil, das ich die Übersetzung auch mal ändern kann.

So sieht das Ganze aus:
1270_0.jpg
1270_0.jpg (28.38 KiB) 7091 mal betrachtet
2015-11-18_00h54_48.png
2015-11-18_00h54_48.png (487.47 KiB) 7090 mal betrachtet
Quelle: hug-technik.com/

Die Buchse kann einen Innendurchmesser von 16mm bis 60mm haben, die Scheibe hat in etwa 180mm Außendurchmesser

Jemand ne Idee? Oder Alternativen um eine Keilrippenriemenscheibe mit 4 Rippen zu Befestigen?

Grüße :obscene-drinkingcheers:
Christian
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Wie Riemenscheibe für Kompressor befestigen?

Beitrag von Poloeins »

Also am einfachsten bekommst du das wohl hier mit hin...Draufbauen und fertig...

Hatte ich schon und ist brauchbar...
http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=1877
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Wie Riemenscheibe für Kompressor befestigen?

Beitrag von Darkmo »

Natürlich kann man das Rad neu erfinden.
Aber für Typ 1 und Typ 4 Motoren habe ich schon etwas Entwickelt.
Eine PK 4 kann auch nicht genug Leistung Übertragen .
Ich verwende PK 6 Profile. Die Triggerung ist auch schon integriert. Gleichfalls kann man große Trockensumpfpumpen montieren.
Typ 4
20151118_111455 (Medium).jpg
20151118_111455 (Medium).jpg (51.11 KiB) 7018 mal betrachtet
20151118_111507 (Medium).jpg
20151118_111507 (Medium).jpg (61.56 KiB) 7018 mal betrachtet
20151118_111608 (Medium).jpg
20151118_111608 (Medium).jpg (47.63 KiB) 7018 mal betrachtet
http://kaefer.motor-sport-service.de/ht ... ial_5.html


Typ1
DSCF1126 (Medium).JPG
DSCF1126 (Medium).JPG (77.02 KiB) 7018 mal betrachtet
DSCF1128 (Medium).JPG
DSCF1128 (Medium).JPG (70.93 KiB) 7018 mal betrachtet
http://kaefer.motor-sport-service.de/ht ... ial_0.html

Lüfter
DSCF0930 (Medium).JPG
DSCF0930 (Medium).JPG (78.45 KiB) 7018 mal betrachtet
http://kaefer.motor-sport-service.de/html/lufter_6.html
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Wie Riemenscheibe für Kompressor befestigen?

Beitrag von schickard »

Moin,
danke schon mal für die Antworten :up:

Ich beschreibe mein Vorhaben mal etwas näher:
Am Kompressor selbst ist derzeit eine 60mm PK4 Keilrippenriemenscheibe verbaut.
DSC01497.JPG
DSC01497.JPG (358.25 KiB) 6967 mal betrachtet
Der Kompressor soll links im Motorraum sitzen, angetrieben über eine zweite Riemenscheibe. (Beispielbild! Hier wird ein Zahnriemen verwendet)
IMG_1788 - Kopie.JPG
IMG_1788 - Kopie.JPG (122.88 KiB) 6967 mal betrachtet
Daher die Frage - wie bekomme ich am besten eine Keilrippenriemenscheibe an die original Riemenscheibe?


Grüße
Christian
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Wie Riemenscheibe für Kompressor befestigen?

Beitrag von VeeDee »

Versuche es doch mal mit einer Keilriemenscheibe auf dem Kompressor, doppelte Riemenscheiben für den Typ1 und Standartkeilriemen dürften klar einfacher zu kriegen sein.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Wie Riemenscheibe für Kompressor befestigen?

Beitrag von schickard »

@VeeDee: das habe ich auch schon überlegt, sieht auch noch Originaler aus.

Hab jetzt für beide Varianten etwas gefunden:
2015-11-19_11h04_10.png
2015-11-19_11h04_10.png (253.14 KiB) 6875 mal betrachtet
2015-11-19_11h04_24.png
2015-11-19_11h04_24.png (554.23 KiB) 6875 mal betrachtet
Grüße
Christian

Selber machen ist leider nicht - keine Drehbank, keine Kekse ;)
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Wie Riemenscheibe für Kompressor befestigen?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wenn du auch am überlegen bist einen Keilriemen zu verwenden, da gab es natürlich Serienmäßig mehrere Varianten...

die eine vom Kübelwagen/Bus hast ja schon gefunden, die war für eine 2. Lichtmaschine gedacht
dann gab es ja auch Klimaanlagen im Käfer wo der Klimakompressor oder Pumpe angetrieben werden musste
und eben die mit dem Kompressor, das sieht natürlich eher nach "alter Schule" aus :handgestures-thumbupright:

sicher gibt es noch mehr Varianten

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten