Anlasser defekt

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
masawe
Beiträge: 2
Registriert: So 25. Okt 2015, 14:07

Anlasser defekt

Beitrag von masawe »

Hallo zusammen,

bei meinem Käfer ist derzeit der Anlasser defekt. Bin mir dessen ziemlich sicher, da es beim Starten nur leise klickt, die Batterie aber noch voll ist. Mit einem Jumpstart ist er angesprungen.

Mein Käfer-know-how ist ziemlich begrenzt (ist mein erstes Auto), daher hier eine mit Sicherheit blöde Frage:

Ich habe mal auf den Anlasser geguckt und frage mich, ob das schwarze Kabel das etwas absteht, lose ist oder ob das so gehört. Oder fällt jemandem etwas anderes auf, was nicht richtig aussieht?

Habe ihn letzte Woche 20 min gefahren, 2 Stunden stehen lassen und bei der Rückfahrt wollte der Anlasser nicht mehr.

Besten Dank schon mal für jeden Hinweis!
Dateianhänge
Anlasser3.jpeg
Anlasser3.jpeg (70.7 KiB) 5525 mal betrachtet
Anlasser2.jpeg
Anlasser2.jpeg (72.55 KiB) 5525 mal betrachtet
Anlasser1.jpeg
Anlasser1.jpeg (74.92 KiB) 5525 mal betrachtet
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 716
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Anlasser defekt

Beitrag von Speedy63 »

Also was man da so erkennen kann, hängen da ja mindestens zwei Kabel lose rum.

Schau doch mal hier nach, das sollte weiterhelfen.

Gruß Robert
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
masawe
Beiträge: 2
Registriert: So 25. Okt 2015, 14:07

Re: Anlasser defekt

Beitrag von masawe »

Besten Dank, das sollte schon mal weiterhelfen. Mir fällt gerade ein, dass ich wenige Tage vorher die Verkabelung für Vorder- und Rücklicht reparieren lassen habe. Sehe gerade dass das auch über den Anlasser geht. Vielleicht hat sich ja bei der Reparatur irgendwas gelöst. Werde den Meister nochmal anfunken.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Anlasser defekt

Beitrag von B. Scheuert »

So wie es aussieht, ist dass das Kabel für Kl. 50 am Anlasser, ohne das tut sich nichts. das kommt vom Zündschloß und am Anlasser ist noch eine Steckzunge frei. Da klickt auch nichts, höchstens dein Zündschloß
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Anlasser defekt

Beitrag von bugweiser »

B. Scheuert hat geschrieben:. Da klickt auch nichts, höchstens dein Zündschloß
oder das Abschaltventil am Vergaser
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Anlasser defekt

Beitrag von B. Scheuert »

bugweiser hat geschrieben:
B. Scheuert hat geschrieben:. Da klickt auch nichts, höchstens dein Zündschloß
oder das Abschaltventil am Vergaser
Wenn er gute Ohren hat :lol:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Anlasser defekt

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

es gibt ja auch 2 klicken
das erste kommt wenn die Zündung "AN" ist (Magnetventil am Vergaser) und das 2. deutlich lautere, wenn der Zündanlasschalter betätigt wird (Magnetschalter am Anlasser)

aber erst mal hat Bernd recht, das Kabel hängt vom Anlasser hängt in der Luft :obscene-drinkingcheers:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten