Ich habe ein Problem mit dem Motor von meiner Conny.
Ist mein zweiter Käfer, ich hab sie im Juli gekauft. Sie ist Baujahr 66 und hat einen Serienmäßigen 1200er Motor und läuft noch auf 6 Volt.
Der Motor war stark verdreckt, so dass ich mich entschieden habe, ihn zu überholen. Ist nicht mein erster Motor also weiß ich eigentlich, was ich tue

Wie dem auch sei, ich bekomme ihn jetzt nah dem Wiedereinbau einfach nicht zum laufen. Anspringen tut er gut und hält auch problemlos sein Standgas.
Wenn ich aber Gas gebe, geht der Motor aus. Schließe ich die Drosselklappe schnell genug wieder, kommt die Drehzahl wieder hoch, er knallt kurz im Auspuff und schießt eine schwarze Wolke hinten raus. Dann läuft er im Stand wieder, als wäre nichts gewesen.
Bei der Überprüfung der Zündung ist mir aufgefallen, dass sich der Zündzeitpunkt beim Hochdrehen NICHT verstellt. Er bleibt wie festgenagelt stehen. Wenn ich langsam gas gebe, bleibt der Motor an, die Drehzahl steigt aber der Zündzeitpunkt steht nach wie vor fest bei den eingestellten 7,5°.
Was ich bisher versucht habe:
- Vergaser gegen den alten getauscht, der im Original drin war. Mit dem ist der Motor vorher gut gelaufen. Ergibt keine Veränderung
- Unterdruckverstellung im Verteiler geprüft. Wenn ich mit dem Mund am Schlauch sauge verstellt sie die Mechanik ohne zu klemmen komplett bis auf Anschlag. Der Durchgang am Vergaser lässt sich ebenfalls durchpusten.
- Falschluft kann ich ausschließen, hab alle Schrauben nachgezogen, die Dichtungen sind alle neu und auch ein Absprühen der Verbindungen ergibt keinen Unterschied.
- Ventilspiel hab ich natürlich eingestellt und später nochmal kontrolliert.
- Zündreihenfolge steckt auch richtig
- Unterbrecher sieht gut aus und der Abstand passt auch
Was ich leider nicht prüfen kann, weil ich keine Anderen Teile für 6V da habe: Zündspule und Kondensator bzw. kompletter Verteiler.
Ich weis leider auch nicht, ob die nicht stattfindende Verstellung ein Symptom oder mein ganzes Problem ist.
Vielleicht weis von euch jemand Rat?