Türscharnier tauschen bzw. überholen?
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Hallo Zusammen,
ich habe leider das Problem das bei meinem neuem Projekt die Türscharniere auf der linken Seite sehr viel Spiel haben.
Jetzt möchte ich diese gern erneuern, bzw. überholen.
Ich habe auch schon versucht den Türbolzen aus zu treiben, dieses gelingt mir bei eingebauter Tür aber nicht.
Beim VW Teilevertrieb habe ich gesehen das es neue Scharniere für ca.24,90€ gibt, der passende Bolzen kostet nur 1,95€
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Ganzes Scharnier tauschen, wenn ja wie ?
Oder Bolzen wechseln ?
Stellt sich mir nur die frage ob beim Bolzen tauschen auch das Spiel weg ist?
Für Tipps, evtl. sogar eine Reparaturanleitung wäre ich sehr Dankbar!
Gruß
Stefan
ich habe leider das Problem das bei meinem neuem Projekt die Türscharniere auf der linken Seite sehr viel Spiel haben.
Jetzt möchte ich diese gern erneuern, bzw. überholen.
Ich habe auch schon versucht den Türbolzen aus zu treiben, dieses gelingt mir bei eingebauter Tür aber nicht.
Beim VW Teilevertrieb habe ich gesehen das es neue Scharniere für ca.24,90€ gibt, der passende Bolzen kostet nur 1,95€
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Ganzes Scharnier tauschen, wenn ja wie ?
Oder Bolzen wechseln ?
Stellt sich mir nur die frage ob beim Bolzen tauschen auch das Spiel weg ist?
Für Tipps, evtl. sogar eine Reparaturanleitung wäre ich sehr Dankbar!
Gruß
Stefan
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Hallo Stefan.
Schaniere aus der Tür ausbohren,èbermass Bolzen bestellen,mir den ganzen Scheiss mitgeben.
Ich Büchse dir die Dinger eben schnell neu.Dann kann ich die auch gleich noch chemisch entlacken und strahlen.Dann kannst du die Dinger optimal lackieren ohne das es gleich wieder anfängt die braune Supe unten rauszulaufen...
Wenn du dich beeilst und sie ausgebaut hast kannst du mir vom 4.02-7.02 geben dann hast du sie am 14.02 zurück.
MfG Lars
Schaniere aus der Tür ausbohren,èbermass Bolzen bestellen,mir den ganzen Scheiss mitgeben.
Ich Büchse dir die Dinger eben schnell neu.Dann kann ich die auch gleich noch chemisch entlacken und strahlen.Dann kannst du die Dinger optimal lackieren ohne das es gleich wieder anfängt die braune Supe unten rauszulaufen...
Wenn du dich beeilst und sie ausgebaut hast kannst du mir vom 4.02-7.02 geben dann hast du sie am 14.02 zurück.
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Ok, das klingt schon mal sehr gut !
Stellt sich mir nur die frage, ob das hier ein Übermaßbolzen ist?
https://sslsites.de/www.vw-teile-vertri ... _ab_67.jpg
Artikel 98-1049 VW Teilevertrieb Wuppertal
Oder hast Du einen Tipp für mich wo ich den passenden Bolzen her bekomme?
Stellt sich mir nur die frage, ob das hier ein Übermaßbolzen ist?
https://sslsites.de/www.vw-teile-vertri ... _ab_67.jpg
Artikel 98-1049 VW Teilevertrieb Wuppertal
Oder hast Du einen Tipp für mich wo ich den passenden Bolzen her bekomme?
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
schau mal hier: http://kaeferland-shop.de/index.php?sea ... ion=search


mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
- vw4ever_de
- Beiträge: 332
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
- Wohnort: Oranienburg
- Kontaktdaten:
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
habe das problem auch mit zu großem spiel.
allerdings scharnier ausbauen ist ja wohl nicht?!
so wie ich das bislang sehe ist das an der tür fest verschweißt (original).
wie stellt man das am dümmsten an?!
allerdings scharnier ausbauen ist ja wohl nicht?!
so wie ich das bislang sehe ist das an der tür fest verschweißt (original).
wie stellt man das am dümmsten an?!
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Das ist nicht verschweißt. Das ist genietet mit jeweils vier Nieten.
Die müssen aufgebohrt werden. Aber vorsichtig, denn das sind Senkkopfnieten. Man sollte nach Möglichkeit nicht das Blech zerstören, denn dann kann man mit Senkkopfschrauben und Muttern von innen das Scharnier ganz einfach wieder verschrauben.
Die müssen aufgebohrt werden. Aber vorsichtig, denn das sind Senkkopfnieten. Man sollte nach Möglichkeit nicht das Blech zerstören, denn dann kann man mit Senkkopfschrauben und Muttern von innen das Scharnier ganz einfach wieder verschrauben.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Also ich würde jetzt nach diesen Informationen die Tür ausbauen sprich die 6 Kreuz Senkkopfschrauben lösen,
die Nieten auf der Türinnenseite ausbohren.
Dann das Scharnier fest in einem Schraubstock einspannen, evtl. das ganze erhitzen damit das WD40 besser eindringt und dann den Bolzen austreiben.
Ja und dann messen welchen Bolzen ich brauche, den Rest erledigt dann Lars
Ich werde das diese Woche mal machen und mit ein paar Fotos dokumentieren.
Stellt sich mir nur die frage ob es evtl. passende Schrauben gibt die man anstatt der Nieten nehmen könnte?
die Nieten auf der Türinnenseite ausbohren.
Dann das Scharnier fest in einem Schraubstock einspannen, evtl. das ganze erhitzen damit das WD40 besser eindringt und dann den Bolzen austreiben.
Ja und dann messen welchen Bolzen ich brauche, den Rest erledigt dann Lars


Ich werde das diese Woche mal machen und mit ein paar Fotos dokumentieren.
Stellt sich mir nur die frage ob es evtl. passende Schrauben gibt die man anstatt der Nieten nehmen könnte?
- vw4ever_de
- Beiträge: 332
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
- Wohnort: Oranienburg
- Kontaktdaten:
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
hört sich gut an, bin auf bilder und text gespannt 
kann mir grad nicht so recht vorstellen wo das wie die nieten sein sollen?!

kann mir grad nicht so recht vorstellen wo das wie die nieten sein sollen?!
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Musste der Bolzen nicht von unten nach oben ausgetrieben werden?
Und nicht zu zaghaft
Auspressen wäre hier evtl. besser...
Und nicht zu zaghaft
Auspressen wäre hier evtl. besser...
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Ich mache sie immer fast Rot glühend damit die nicht zuviel Material weg nehmen wenn ich sie raus nehme.
@Stefan.Lass sie wie sie sind und gebe sie mir mit 1.Übermass einfach mit.Ich mach das schon...
MfG Lars
@Stefan.Lass sie wie sie sind und gebe sie mir mit 1.Übermass einfach mit.Ich mach das schon...
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Hallo Lars,
Du bist heute mein Held!
Ich werde sie nach meinem Krankenhausaufenthalt ausbauen und sie Dir geben!
Bolzen werde ich bei Hoffmann bestellen, haben die Bolzen mit ersten Ü-Maß auch im Angebot.
:handgestures-thumbupleft: Dir schon mal im Voraus tausendfachen Dank!!
Du bist heute mein Held!

Bolzen werde ich bei Hoffmann bestellen, haben die Bolzen mit ersten Ü-Maß auch im Angebot.
:handgestures-thumbupleft: Dir schon mal im Voraus tausendfachen Dank!!

- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
So Krankenhaus habe ich überlebt
Heute ging es weiter Türscharnier ausbauen
Hier wie versprochen die Fotos:
Als erstes haben wir die Tür ausgebaut:

Dann haben wir die Nieten angekörnt, damit der Bohrer nicht verläuft:
So sieht es aus wenn die Nieten raus sind, an besten geht das im übrigen mit einem 6,5mm dicken Bohrer:

Alle Nieten raus aus dem unterem Scharnier:
Das untere Scharnier:

Das gleiche haben wir dann auch beim oberen Scharnier gemacht erst mal ankörnen:

Die Nieten oben sind raus:

Das obere Scharnier braucht ein paar Schläge damit es aus der Tür raus fällt, dieses liegt daran das die Senkung der Nieten im Blech der Tür das Scharnier einklemmen.
So da sind sie die Scharniere:

Lars jetzt bist Du dran, werde Dir die Scharnier ende der Woche bringen, hoffe nur das Hoffmann die neuen Bolzen bis Freitag geliefert hat.

Heute ging es weiter Türscharnier ausbauen

Hier wie versprochen die Fotos:
Als erstes haben wir die Tür ausgebaut:

Dann haben wir die Nieten angekörnt, damit der Bohrer nicht verläuft:

So sieht es aus wenn die Nieten raus sind, an besten geht das im übrigen mit einem 6,5mm dicken Bohrer:

Alle Nieten raus aus dem unterem Scharnier:

Das untere Scharnier:

Das gleiche haben wir dann auch beim oberen Scharnier gemacht erst mal ankörnen:

Die Nieten oben sind raus:

Das obere Scharnier braucht ein paar Schläge damit es aus der Tür raus fällt, dieses liegt daran das die Senkung der Nieten im Blech der Tür das Scharnier einklemmen.
So da sind sie die Scharniere:

Lars jetzt bist Du dran, werde Dir die Scharnier ende der Woche bringen, hoffe nur das Hoffmann die neuen Bolzen bis Freitag geliefert hat.
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Geritzt...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- vw4ever_de
- Beiträge: 332
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
- Wohnort: Oranienburg
- Kontaktdaten:
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
super dokumentiert. :handgestures-thumbupleft:
ich glaube nu weiß ich warum ich meine nieten nicht sehe, da ist zuviel lack drauf
wie befestigt ihr das danach wieder?
diesmal mit schrauben?
ich glaube nu weiß ich warum ich meine nieten nicht sehe, da ist zuviel lack drauf

wie befestigt ihr das danach wieder?
diesmal mit schrauben?
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Türscharnier tauschen bzw. überholen?
Ja,
ich werde das Schraubbar machen. Ich muss nur noch mal schauen welche Senkkopfschrauben da an besten passen. M8 würde sich anbieten die Löcher im Scharnier sind 6,5mm groß da könnte man M 8 rein schneiden.
ich werde das Schraubbar machen. Ich muss nur noch mal schauen welche Senkkopfschrauben da an besten passen. M8 würde sich anbieten die Löcher im Scharnier sind 6,5mm groß da könnte man M 8 rein schneiden.