Bin neu hier und eigentlich viel zu alt für solche Späße! Habe eine Menge Käfer (Typ 1 und Typ) und Karman Ghias in meinen jungen Jahren gefahren, zerlegt (nicht immer absichtlich) und umgebaut, als der TÜV sich noch nicht für alles interessierte. Inzwischen alt, fast grau und im richtigen Leben mit deutlich gediegenerem Blech unterwegs, hat es mich nochmal gepackt! Wollte in den frühen 80ern immer einen Buggy bauen - hat nicht geklappt. Jetzt gehe ich es nochmal an!
Habe sehr spezielle Vorstellungen! Würde mich über Kontaktaufnahmen von Buggy-Kennern freuen, die sich die Zeit nehmen, mein Projekt zu diskutieren. Dabei interessiert mich vor allem, wer bei "TÜV-Bedenken" (auch mit H-Kennzeichen) weiter helfen kann und wer sich mit Importen aus dem EU- und Nicht-EU-Ausland auskennt. (Zulassung über einen Umweg?!) Ich bin international ganz gut vernetzt, insofern könnte ich dem einen oder anderen auch hier und da behilflich sein. Alter und Erfahrung sind ja nicht immer schlecht!
So viel sei noch gesagt: ich brauche nur bedingt technische Unterstützung! Mich interessiert hauptsächlich die Machbarkeit und Legalisierung (soweit notwendig:-)) meines Plans!
Erstmal: Vielen Dank!!!
Rudi von Niederrhein!!