Abgasgeruch im Innenraum: Wärmetauscher?
-
RST Driver
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
- Käfer: 1974 1303S
Abgasgeruch im Innenraum: Wärmetauscher?
Hallo zusammen,
nur zur Absicherung: gibt es eine andere plausible Möglichkeit, wie Abgase bei aktivierter Heizung in den Innenraum gelangen können, als defekte Wärmetauscher? Wir hatten den Fall mal beim Cabriolet, jetzt ist leider auch die Limousine betroffen (1303 von '74). Beim Cabrio haben neue Wärmetauscher geholfen.
Welche Wärmetauscher wären zu empfehlen? Verbaut ist eine Ahnendorp Sportauspuffanlage. Ziel des Motors sind irgendwann einmal ~80-100PS. Sollte man größere Querschnitte verbauen?
Mit originalen Querschnitten habe ich diese Edelstahlvariante (weitestgehend rostfrei?) gefunden:
http://www.kaeferklein.de/shop/themes/k ... ikelid=802
Oder aluminisierte von Ahnendorp:
http://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ- ... -Satz.html
Gruß,
Phil
nur zur Absicherung: gibt es eine andere plausible Möglichkeit, wie Abgase bei aktivierter Heizung in den Innenraum gelangen können, als defekte Wärmetauscher? Wir hatten den Fall mal beim Cabriolet, jetzt ist leider auch die Limousine betroffen (1303 von '74). Beim Cabrio haben neue Wärmetauscher geholfen.
Welche Wärmetauscher wären zu empfehlen? Verbaut ist eine Ahnendorp Sportauspuffanlage. Ziel des Motors sind irgendwann einmal ~80-100PS. Sollte man größere Querschnitte verbauen?
Mit originalen Querschnitten habe ich diese Edelstahlvariante (weitestgehend rostfrei?) gefunden:
http://www.kaeferklein.de/shop/themes/k ... ikelid=802
Oder aluminisierte von Ahnendorp:
http://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ- ... -Satz.html
Gruß,
Phil
- Speedy63
- Beiträge: 716
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Abgasgeruch im Innenraum: Wärmetauscher?
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Abgasgeruch im Innenraum: Wärmetauscher?
prinzipiell würde ich mal sagen das du dir deine Wärmetauscher mal anschaust ob was durch ist (äußerlich)
meistens sieht man dann auch schwarze Spuren vom Abgas, eine defekte Dichtung ist meistens das Problem
Gruss Jürgen
meistens sieht man dann auch schwarze Spuren vom Abgas, eine defekte Dichtung ist meistens das Problem
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- B. Scheuert
- Beiträge: 8948
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Abgasgeruch im Innenraum: Wärmetauscher?
Der Übergang vom Wärmetauscher in den Schalldämpfer ist meistens undicht und oft auch der Wärmetauscher an der Stelle durchgerostet. Wie Jürgen schon schrieb, kann man die Abgasspuren sehen. Die CSP Wärmetauscher habe ich auch und sie heizen auch
, trotz nicht vorhandenem Aluminiumkörper.
-
RST Driver
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
- Käfer: 1974 1303S
Re: Abgasgeruch im Innenraum: Wärmetauscher?
Danke euch, Jungs! Leider liegen die CSP nicht im Budget. 250€ für beide ist leider das Höchste der Gefühle...
Gruß,
Phil
Gruß,
Phil
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Abgasgeruch im Innenraum: Wärmetauscher?
Habe schon mehrere von Hoffmann Speedster mit J-Rohr 38mm außen/35mm innen auf die CSP-Supercop-Auspuffanlage verbaut. Du mußt nur dazu die hinten auf den J-Rohren angeschweißen Flansche abflexen (möglichst wenig vom Rohr abtrennen!-sonst evtl. zu kurz), damit passen sie dann in die Auspuffrohre rein. (Alternativ wäre auch ein Anschweißen des beil. Flansches eine Möglichkeit).RST Driver hat geschrieben:Danke euch, Jungs! Leider liegen die CSP nicht im Budget. 250€ für beide ist leider das Höchste der Gefühle...
Gruß,
Phil
Ist zwar ein bischen Arbeit, dafür kosten sie aber nur €99,90/Stk., hier:
http://de.hoffmann-speedster.com/bus/bu ... port-links
PS: Ich übersprühe sie mit 1 Dose schwarzem Auspufflack, das hält (habe diese an meinen beiden Luftgekühlten, die ältesten sind über 10 Jahre alt und noch ok)
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Abgasgeruch im Innenraum: Wärmetauscher?
bei mir hält Felgensilber auch schon seit über 10 Jahren
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Abgasgeruch im Innenraum: Wärmetauscher?
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Abgasgeruch im Innenraum: Wärmetauscher?
der Mantel wird nich so warm , am Krümmerrohr brennt das Silber natürlich weg. Dort hilft evt. Zinkstaubfarbe .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc