Eintragung TAS CB Performance

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Benutzeravatar
Nicko2010
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von Nicko2010 »

Könnte mir auch jemand eine Kopie zukommen lassen? Vielen Dank.
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
lechuck
Beiträge: 86
Registriert: Di 3. Mai 2011, 12:06

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von lechuck »

Ich hänge mich auch dran und bitte um das Gutachten.. :)
deixi
Beiträge: 12
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 15:54

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von deixi »

hallo,
ich würde das Gutachten auch benötigen, kann bitte jemand helfen.
lg
Sascha
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von Poloeins »

Ich gebe das Gutachten nicht mehr raus.Es wurde einfach zuviel Schmu damit betrieben.

Auch andauernde PNs ändern nichts da dran!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
mono
Beiträge: 45
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 13:30

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von mono »

Poloeins hat geschrieben:Ich gebe das Gutachten nicht mehr raus.Es wurde einfach zuviel Schmu damit betrieben.

Auch andauernde PNs ändern nichts da dran!!!

Richtig ! Unter anderem wurde es für Geld angeboten..
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von Poloeins »

Absolute Frechheit!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von yoko »

mono hat geschrieben: Richtig ! Unter anderem wurde es für Geld angeboten..
:handgestures-thumbdown: Ist ja echt unterste Schublade...Dem Typ soll bei Schei.... der Blitz treffen!
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
mono
Beiträge: 45
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 13:30

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von mono »

Ja, ich habe hier einfach mal einige angemailt und nach dem Gutachten gefragt (obwohl ich das als Original habe und meine TAS eingetragen sind) und bekam dann ein Angebot für bares....
mono
Beiträge: 45
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 13:30

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von mono »

Dieser Text erreichte mich dann:

Gegen eine Schutzgebühr von 10€ kann ich Dir das Gutachten für die TAS gerne per eMail zukommen lassen.
Meine PayPal-Adresse: XXXXXXXXX
Bitte entweder die Option "Geld an Freunde und Familie senden" nutzen, damit keine Gebühren entstehen.
Du kannst natürlich auch die Option "Waren oder Dienstleistungen bezahlen" nutzen.
Dann müsstest Du allerdings aufgrund der Gebühren 13€ überweisen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

mono hat geschrieben:Ja, ich habe hier einfach mal einige angemailt und nach dem Gutachten gefragt (obwohl ich das als Original habe und meine TAS eingetragen sind) und bekam dann ein Angebot für bares....
warum macht man das dann noch?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Nicko2010
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von Nicko2010 »

Es wäre trotzdem sehr nett, wenn man sich gegenseitig helfen würde.
Ich wäre sehr dankbar für das Gutachten.
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich sag es mal so, ein Forum wie dieses lebt vom geben und nehmen, leider gibt es Leute die nur nehmen, manche schaffen es nicht mal sich ordentlich Vorzustellen *Seitenhieb*
ich kann mir schon vorstellen das da einige etwas selektieren, zu recht wie ich finde :character-oldtimer:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von roller25 »

Mal so ganz nebenbei

Offensichtlich gibt es ja doch einige, die gerne TAS fahren möchten, die auch eine Zulassung haben und eingetragen werden können.

Den meisten wird es auch einiges an Kohle wert sein, wenn es denn vernünftige TAS in Verbindung mit brauchbaren Pürfzeugnissen geben würde.

Ich gebe zumindest kein Geld für TAS ohne Nachweis der Qualität bzw. ohne Prüfzeugnis aus. Sicherlich würde ich aber ohne weiteres 300€ oder sogar 400€ für TAS mit Gutachten ausgeben, die ich dann auch eingetragen bekomme.

Hat denn hier keiner Beziehungen zu wem der sowas produziert oder produzieren könnte.

Zur Verhinderung, das diese Gutachten dann wieder missbraucht würden, könnte ein Fahrgestellnummerbezug auf den Gutachten helfen.

Natürlich ist mir bewusst, das sich der Aufwand nicht für 10 Paar TAS lohnt, aber vielleicht ab 100 und die sollten doch wohl realisierbar sein.

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von yoko »

@roller25

Ganz einfach bei CSP mal anrufen, warums die jetzt nicht mehr mit GA machen... :?: (gabs ja einige Zeit).


http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
mono
Beiträge: 45
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 13:30

Re: Eintragung TAS CB Performance

Beitrag von mono »

Das hängt mit ISO 9fff zusammen, es genügt nicht mehr wenn die TAS einmal den Festigkeitsnachweis erbracht haben, der Hersteller muss auch ein Qualitätsmanagement haben welches eine gleichbleibende Qualität gewährleistet.
Deshalb ist das Gutachten nicht mehr zu gebrauchen.

Würde die eine der bekannten Firmen die auch als Erstausrüster liefern oder für den Zubehörmarkt die TAS produzieren wäre das mit dem Tüv kein Problem, das sind zertifizierte Firmen.
Antworten