1300´er Restauration

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von raschgu »

Also wie ich gedacht hab, dann musst du den Lichtschalter prüfen. Schalter ganz herausziehen!!

Klemme 30 dauerspannung da sin mehrere rote auf 30 musst du gucken einer muss immer Spannung haben von Batt direkt.

Schalter ganz herausziehen,

Dann muss an 56 Strom sein.

geht das Standlicht und Rücklicht und nummernlicht?

sonst schalter putt

Schaltplan nur Licht http://www.vw-boxer-ig-bremen.de/tips/e ... ght_ct.gif

Rainer
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

So , Problem behoben . Licht bennt . Jetzt funktioniert alles . Habe die beiden Anschlüsse auf Klemme 30 am Lichtschalter getauscht . Danach funktionierte es . Allerdings ist der Lichtschalter wohl nicht so ganz in Ordnung . Die Instrumentenbeleuchtung läßt sich nicht dimmen , nur an oder aus stellen . Ausserdem hat der Schalter einen Wackelkontakt . Man muß ihn ganz fest herausziehen , damit es funktioniert , und selbst dann kann es passieren , daß das Abblendlicht ausgeht . Fernlicht bleibt jetzt auch an , solange das Abblendlicht funktioniert . Ich denke , ich sollte den Lichtschalter austauschen . Sind die heutigen neuen gut , oder soll ich einen alten suchen ?
Erstmal vielen Dank , besonders Raschgu und FußimOhr für die ausdauernde Hilfe !
:obscene-drinkingcheers: :text-+1:
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von raschgu »

Auf den Klemmen 30 am Schalter muss bei allen Dauerspannung anliegen die sind miteinender verbunden, 1 kommt von Batterie 1 geht auf sicherung und 1 aufs Zündschloss.

Klemme 58b ist die Instrumentenbeleuchtung regelbar grau-rotes Kabel

Klemme 58 zu Sicherung für Standlicht

Klemme 57 ist länderspezifisch für eine Standlichtkontrollleuchte, hast du nicht

spätere Baujahre hatten noch ein X für dir Zünschlossabhängige Scheinwerferschaltung hast du auch nicht.

wenns klappt ist ja Prima, da hast du die ein Bierchen verdient heut abend. :obscene-drinkingcheers:
deshalb sind ja Foren da, ich brauch bestimmt auch Hilfe wenn ich im Winter meinen Ersatzmotor mal unter dei Fuchtel nehme.

Zur Qualität der heutigen Schalter hab ich keine Ahnung, noch keinen gebraucht.

Rainer
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von raschgu »

Im übrigen empfehle ich die kauf eine Prüflampe oder bastel dir eine kannst du auch unterwegs mal brauchen.

Rainer
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:up: :obscene-drinkingcheers:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von rme »

Defekte Lichtschalter immer austauschen oder fachgerecht reparieren.,.,. oder willst du die Liste abfackeln? ;)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

zur not hab ich noch welche "rumliegen". Sowohl mit und ohne Dimmfunktion

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Da könnt ich einen von gebrauchen . Mit Dimmer . Was ist der Kurs ?
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von rme »

Von den Simmern halte ich gar nix. Die sind schon im Neuzustand nichts anderes als kleine Drahtheizungen. :-(
.....gealtert fangen die dann sehr gerne an zu schmoren. Ich ersetze die Drahtwendel grundsätzlich gegen eine feste Drahtbrücke.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von raschgu »

Brücke brauchst du keine selberbasteln.

Einfach den grau-roten auf die freie Klemme 57 am Schalter stecken, der Effekt ist der selbe das Instrumentenlicht brennt immer. :idea:

Rainer
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Das hab ich probiert . Licht blieb aus .
Ich hab da nochmal was anderes : ich habe hier ein wirklich schönes originales Grundig Autoradio . Mono , original Volkswagen mit Teilenummer . Das anzuschliessen ist nun wirklich kein Geheimnis . Licht brennt im gerät , aber kein Ton . Gekauft als i.O. , leider schon vor über einem Jahr . Gibt es hier im Forum jemanden , der sich mit den alten Radios auskennt und es überprüfen / instandsetzen kann ?
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von raschgu »

HALLO GUTEN ABEND
Kannst du mal einen anderen Lautsprecher anschliessen?

Hört man gar nix oder summt und brummt es wenigstens?

Rainer
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Ich habe auch schon einen neuen angeschlossen . Brummt nicht , knackt nur , wenn man ihn anschließt .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von raschgu »

plus + minus mal tauschen
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Hab ich auch schon gemacht . Bleibt sich gleich .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Antworten