Hallo,
hat von euch schon wer mit der oben aufgeführten Kombi Erfahrungen gemacht ?
Ich habe das Problem, dass sich die Ausrückerwelle in die Auflagestellen des Ausrücklagers einarbeitet. Geht das langfristig gut oder sollte ich über die Umrüstung (Hülse von CSP) auf ein geführtes Ausrücklager mit verstärkter Welle nachdenken ?
Gruß
Daniel
Stage 2 Druckplatte mit ungeführten Ausrücklager
Re: Stage 2 Druckplatte mit ungeführten Ausrücklager
Verstärkte Wellen sollen zur Zeit schlecht lieferbar sein

-
kaeferdesaster
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Stage 2 Druckplatte mit ungeführten Ausrücklager
meine erfahrung ... stage 4 nach 2 jahren = hacken am kupplungshebel (vorne im tunnel) weggebrochen nach ca. 1,5 jahren und kupplungspedal weggebrochen nach ca 1 jahr
aber ein auschlagen der welle ... hmmmmm
aber ein auschlagen der welle ... hmmmmm