Lightning Grey - ein bisschen mehr Schub...

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wat für'n Stress
andere ET gibt's nicht bei den Felgen?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von lightning grey »

Ja, das Leben ist voller Herausforderungen...

Porsche hat auch ET 50, 52 oder 55 in 8J 17... nuja.. wenn jemand den Satz eintauschen will... ich nehm ne PM ;)
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
oppaunke
Beiträge: 85
Registriert: Di 16. Dez 2014, 23:28
Käfer: Elvis, grün
Fahrzeug: Holder C 9600

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von oppaunke »

Ich stell mir grad die Reaktion des Lackierers vor wenn du mit den Kotflügeln ankommst...:D
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von lightning grey »

oppaunke hat geschrieben:Ich stell mir grad die Reaktion des Lackierers vor wenn du mit den Kotflügeln ankommst...:D

Du meinst Sowas wie.... AAAAAAAAAAHHHHHHHHH!!!!!!!!!! ?


Ich werd da wohl in den nächsten Tagen mal die Jungs von CSP bemühen.... Das sieht mir grad verschärft nach außen verbreiterten Kotflügeln aus....
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von lightning grey »

Hilfe naht....
Dateianhänge
IMG-20150802-WA0006.jpeg
IMG-20150802-WA0006.jpeg (68.69 KiB) 9905 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von ovalifahrer56 »

Cool. Machst vorne dann auch Außenverbreiterte dran?
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von VeeDee »

Oha, Plaste und Elaste... :o

Aber besser als die Blechflickenlösung. Da wäre wohl mehr an Kunststoff (Spachtel) draufgegangen als die kompletten GFK-Flügel wiegen... :lol:


Weitermachen!

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von lightning grey »

VeeDee hat geschrieben:Oha, Plaste und Elaste... :o

Aber besser als die Blechflickenlösung. Da wäre wohl mehr an Kunststoff (Spachtel) draufgegangen als die kompletten GFK-Flügel wiegen... :lol:


Weitermachen!

VeeDee

Geeeht... also von der Oberfläche wäre das durchaus machbar gewesen, ohne kiloweise Spachtel aufzubrauchen...

Man muss dann einsichtig werden, wenn man sich überlegt wie lange das dann am Ende dauert bis das Blech die gewünschte Form angenommen hat. Hinzu kommt das die immer noch nicht breit genug waren... Alternativ hab ich mich nach anderen Rädern umgeschaut, aber das was ich gern haben möchte gibt's für bezahlbares Geld grad nicht am Markt...

Ich wird die Fügel mal aufarbeiten und zinngrau lacken... dann schauen wir mal, obs für vorn auch noch Pausbacken gibt, aber hier hab ich die Vorderachsgeometrie im Griff behalten - zum Glück.

Über die Kerscher Flügel hab ich mich n kleinwenig gefreut. Den Verkäufer hab ich zwar nicht angetroffen, als ich die Teile abgeholt hab. Im Anschluß stellte sich heraus, dass es jemand hier ausm Forum war ;)

Die Welt ist halt klein....
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von Poloeins »

Warum nimmst du nicht die Innenverbreiterten die du im Markt hast?

Aussen sieht immer so nen bissl "Wörthersee"-mässig aus;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
zwergnase

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von zwergnase »

Gefallen mir mittlerweile wieder richtig gut, die Aussenverbreiterten, erinnert mich an meine Jugend, als hier noch viele Käfer mit "Pausbackentuning" unterwegs waren :mrgreen:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von lightning grey »

Poloeins hat geschrieben:Warum nimmst du nicht die Innenverbreiterten die du im Markt hast?

Aussen sieht immer so nen bissl "Wörthersee"-mässig aus;-)

.... weils scheisse aussieht.... ^^ Die sind ab Radlauf oben gute 40mm zu breit.... mal leider... Ich bin sehr glücklich dass ich sie da hab, weil sie das Hinterrad abdecken, aber für die Ewigkeit isses nix...
Dateianhänge
20150803_212651.jpg
20150803_212651.jpg (103.43 KiB) 9673 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von lightning grey »

Einmal Abnahme bitte...!!!

Ich hab ja ne Weile nichts gepostet... Gestern war ich beim TüV und hab die Bremse vorgeführt. Hat alles geklappt, 2 Jahre Tüv gabs noch dazu....
Dateianhänge
Jubi716.jpg
Jubi716.jpg (82.98 KiB) 8866 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von ovalifahrer56 »

Top :up:
Dann kannste ja jetzt deinen LBX fertig machen :D ;)
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von lightning grey »

Der iss verkauft....

Aber irgendwas wird's schon werden... Vielleicht zur Abwechslung mal irgendwas das läuft... ^^
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Beitrag von Poloeins »

Top.

Bin immer wieder angetan wie ihr Prüfer findet die sowas ohne Gutachten noch eintragen.

Meinst du,du schaffst zum Küstendrive auf nen Bier und nen Schwatz rum zu kommen?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten