4-Säulenhebebühne Hubhöhe über 2m gesucht

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Antworten
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

4-Säulenhebebühne Hubhöhe über 2m gesucht

Beitrag von müller-daum »

Hallo Leute,
ich plane mir gerade eine Tiefgarage in die ich mit einer 4-Säulenhebebühne oder ähnlich kommen möchte.Da mein Eriba Pan mit runter soll muß ich min 2,15m Freigang haben.Ein Hub von 3m wäre angebracht.Die Bühne möchte ich auch zum arbeiten nutzen,also keine komplett geschlosene Fläche.
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 4-Säulenhebebühne Hubhöhe über 2m gesucht

Beitrag von B. Scheuert »

Moin Hans, über zwei Meter wird das nichts. Die meisten Hebebühne sind mit knapp 2 Meter am Ende. Schau mal hier: http://www.werkstattausruestung.com
Aber wenn er auf Fahrschienen steht, dann besteht noch die Möglichkeit des Anhebens, das doch reichen. es ist natürlich ein bißchen Aufwand und nichts für schnelle Wechsel! Oder Eriba nach oben und alles andere darunter. Guckst Du hier:
DSCN3942.JPG
DSCN3942.JPG (122.58 KiB) 3761 mal betrachtet
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: 4-Säulenhebebühne Hubhöhe über 2m gesucht

Beitrag von müller-daum »

Hallo Bernd,
gestern ist die Tiefgarage gestorben.Mit 50 k € komme ich nicht weit genug.Und verdoppeln wollte ich nicht.Die Garage wird samt Schuppen nur breiter gemacht.
Die Sammlung bleibt ausgelagert.Ich hoffe bei meiner Schwester eine Halle bauen zu können.Selbst da werden 50k€ nicht ausreichen.Hier muß die Halle dann besonderen optischen Gesichtspunkten standhalten.Ein Tor mit Rundbogen und ein paar Holzaplikationen waren schon im Gespräch,halt passsend zur Villa.
Gruß
Hans Müller-Daum
Antworten