ich lese hier immer sehr interessiert mit und glaube das es da ein paar echte Experten gibt. Darum hab ich mich mal angemeldet und dachte ich stell mal ein paar Fragen in die Runde.
Kurze Vorstellung:
Ich bin 14 Jahre einen 61er Faltdachkäfer gefahren. Musste mich dann wegen anstehender Vollrestauration davon trennen. Hab dann nach 3 Jahren wieder einen Käfer gekauft (auch 61er, aber ohne Faltdach). Ohne Faltdach gings dann nicht und jetzt bin ich an einen 56er Ovali mit Faltdach gekommen. Beim Ovali kenne ich mich allerdings nicht so gut aus. Der Wagen ist in ganz passablen Zustand (3+). Man sieht ihm die Jahre an, aber es muss nirgends geschweißt werden...habe vor den Wagen nun ein paar Jahre noch so zu fahren wie er ist und dann evtl. Kernsanieren...Ich möchte den Wagen jetzt aber dennoch Schritt für Schritt wieder in den Original-Zustand bringen, obwohl ich eigentlich kein Original-Fetischist bin. Daher ein paar Fragen in die Runde:
Könnt Ihr an den Bildern erkennen was vermutlich nicht mehr Original ist und wo Handlungsbedarf wäre? (Kotflügel vorne sind es noch, hinten nicht, Motorhaube müsste ne W-Haube sein, Tank passt und Faltdach passt aber die Rücklichter sind natürlich falsch....weiter bin ich noch nicht...

Die Winker-Schächte sind mit so Chromblenden zugemacht (links mit Standlicht, rechts nur Chromblende). Die Kabel liegen noch in den Schächten. Würdet Ihr die Winker wieder nachrüsten oder nur die richtigen Rückleuchten und die Blinker auf die Stossstange setzen? Und falls Stossstange - gibt es Empfehlungen für die Blinker?
Was sind die Sickentüren? Woran erkenne ich die?
Und falls man das Auto mal saniert? Gleiche Farbe, andere Käferfarbe aus der Zeit oder einfach Lieblingsfarbe?