Öldruck AB 1300

Antworten
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Öldruck AB 1300

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

noch schnell ne Frage, bevor es nach SPA geht. Habe meinen AB Motor nachdem ich einen anderen Zündverteiler verbaut habe wieder am laufen.
Heute morgen mit kaltem Motor 3 Bar Öldruck bei 1200 UPM. Bei warmem Motor sinkt der Öldruck aber auf 1 Bar ab und bleibt da auch bis zu ca. 2000 UPM. Ab da geht er langsam bis auf 2 Bar hoch, aber nicht mehr.

Gut ich hab den Motor aus ner Scheune gezogen, ohne ihn augemacht zu haben. Soll mich eigentlich nur durch die Saison schleppen.

Möchte nur ungern auf dem Weg nach SPA liegen bleiben.

Daher die Frage, ist das noch i.O. mit dem Öldruck oder eher bedenklich.

Sind ja von mir aus ca. 160km die er auf der Autobahn laufen soll.

Danke schon.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Öldruck AB 1300

Beitrag von Nikon-User »

also ich fahren 20W50 und beim Start am Morgen habe ich 4Bar stehen...

Fährend der Fahrt... steht er fast angenagelt bei 3Bar bei Autobahn etc..

Leerlauf heiss geht er auf 2 bar runter...

Und mein Motor hat schon etwas gelitten... Finde jetzt deine Werte etwas zu niedrig..
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Öldruck AB 1300

Beitrag von B. Scheuert »

Ich würde diese Werte auch für niedrig halten, aber die Genauigkeit der Anzeigen ist auch so eine Sache. Was macht die Öldrucklampe? Ich würde da jetzt nicht so ein Problem sehen, solange die Lampe ausbleibt bei heißem Motor. Im Leerlauf wird sie vermutlich flackern und wenn sie bei leicht erhöhter Drehzahl ausgeht, wäre es für mich in Ordnung. Einen Ölwechsel würde ich mal machen und das Sieb gründlich reinigen.
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Öldruck AB 1300

Beitrag von Landy74 »

Hi,

ich habe einen VDO Geber mit Warnkontakt verbaut. Die Lampe ist im Leerlauf aus, flackert nicht. Motoröl ist neu und Sieb war auch gereinigt.
Ich werde heute noch schnell einen Ölwechsel machen. Werde aber das günstige 15W40 rein tun.

Wenn man den Ventildeckel abmacht, sieht man das der Motor ne Menge Ölablagerungen im Kopf hat. Daher mache ich jetzt nach ca. 250km nochmal einen Ölwechsel um eventuell gelöste Ablagerungen rauszuholen.

No risk no fun. Hab ja meine ADAC Karte dabei :handgestures-fingerscrossed:

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Öldruck AB 1300

Beitrag von B. Scheuert »

Zitat: No risk no fun. Hab ja meine ADAC Karte dabei :handgestures-fingerscrossed:

Die Ablagerungen im Kopf sind normal. Schlimmer wäre jetzt Ölschlamm im Gehäuse. Der Öldruck muss nur so hoch sein, dass eine lückenlose Versorgung gewährleistet ist. Das funktioniert auch mit 0,5bar. Für Ölkühleranlagen kommt es auch auf die Menge an und da macht der Öldruck schon einiges aus.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Öldruck AB 1300

Beitrag von Poloeins »

Seriemässig haben Motoren ja nur 2bar Öldruck in warmen Zustand.

Im Standgas reichen 0,5bar locker aus...

Filterpumpe nachrüsten und 20W50 drauf und fahren!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Öldruck AB 1300

Beitrag von roller25 »

Nikon-User hat geschrieben:also ich fahren 20W50 und beim Start am Morgen habe ich 4Bar stehen...

Fährend der Fahrt... steht er fast angenagelt bei 3Bar bei Autobahn etc..

Leerlauf heiss geht er auf 2 bar runter...

Und mein Motor hat schon etwas gelitten... Finde jetzt deine Werte etwas zu niedrig..
Bei mir ebenso!

billiges 20w50 gibts schon für 14€ / 5Liter in der Bucht!
Castrol kostet natürlich mehr ab 24€ / 4 Liter

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Öldruck AB 1300

Beitrag von Landy74 »

Besten Dank.

Dann werd ich mal sehen das ich ankomme.

Schönes Wochenende.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Antworten